Fokussierung auf Stanzen Präzisionsteile Und CNC-gefräst Teile über 18 Jahre ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Beim Stanzen werden Matrizen und Pressen verwendet, um Blech in präzise, wiederholbare Formen zu bringen, die für die Elektronik benötigt werden. Es bietet Genauigkeit, Geschwindigkeit, Flexibilität und Erschwinglichkeit und ist damit die ideale Wahl für die Elektronikproduktion.
Mit dem Verfahren lassen sich große Mengen an Teilen schnell und mit hoher Konsistenz herstellen.
Stanzarbeiten für verschiedene Elektronikprodukte
Smartphones und Tablets
Beim Metallstanzen entstehen die kleinen, komplexen Komponenten, die Smartphones und Tablets zum Funktionieren bringen. Antennen, Strukturrahmen, Knöpfe, Schalter und Anschlüsse werden üblicherweise durch Stanzen hergestellt
Da diese Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, ermöglichen die Stanzfunktionen die Miniaturisierung von Teilen, damit sie in enge Räume passen. Durch Stanzen können die Toleranzen und die Präzision erreicht werden, die für Smartphone-Komponenten im Mikromaßstab erforderlich sind.
Haushaltsgeräte
Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner und Öfen integrieren immer mehr Elektronik "Clever" Funktionalität. Stamping stellt die Touchscreen-Baugruppen her,
Bedienfelder, Sensoren, Strukturhalterungen und Griffe, die in diesen innovativen Produkten zu finden sind. Die Flexibilität des Stanzens ermöglicht die Herstellung sowohl großer Gerätegehäuse als auch winziger interner Sensoren und Steuerungen.
Automobilelektronik
In aktuellen Autos fertigt das Stanzen alles von GPS-Navigationsgehäusen über Sicherheitssensoren bis hin zu Innenraum-Bedienfeldern. Die breite Verwendung gestanzter Elektronik umfasst Beleuchtungskomponenten,
Motorsensoren, Ladeanschlüsse, Infotainment-Displays und mehr. Da Fahrzeuge immer mehr Fahrassistenzfunktionen bieten, wird die Bedeutung des Stanzens für die Herstellung fortschrittlicher Sensoren und Steuermodule zunehmen.
Industriemaschinen und Robotik
Hochleistungsmaschinen und Industrierobotik sind zum Schutz der internen Elektronik auf gestanzte Gehäuse angewiesen. Durch das Stanzen entstehen außerdem langlebige, hochleitfähige Kontakte und Kühlkörper zur Steuerung des Leistungsniveaus
Präzisionsstanzen liefert die Wiederholgenauigkeit, die für die Massenproduktion industrieller Elektronikkomponenten erforderlich ist.
Effiziente Großserienproduktion
Hochgeschwindigkeitsfertigung
Das Metallstanzen ist ein Herstellungsprozess mit sehr hoher Geschwindigkeit. Automatisierte Stanzpressen können 24 Stunden am Tag betrieben werden und ermöglichen die kontinuierliche Produktion großer Teilemengen.
Dies maximiert Effizienz und Durchsatz und führt zu geringeren Kosten. Moderne Stanzlinien mit Roboter-Teilehandhabung können über tausend Einheiten pro Stunde produzieren.
Gleichbleibende Qualität
Präzise Stanzprozesse gewährleisten Konsistenz und Wiederholbarkeit. Durch die automatisierte Überwachung und Prozesssteuerung werden potenzielle Mängel erkannt und verhindert, dass sie die Produktion beeinträchtigen
Jedes Teil erhält die gleiche hochwertige Prägung. Echtzeitsensoren liefern Steuerungsrückmeldungen, um die Konsistenz auch über Millionen von Zyklen hinweg aufrechtzuerhalten.
Optimierte Logistik
Da beim Stanzen nahezu endkonturnahe Teile entstehen, ist weniger Nachbearbeitung oder Bearbeitung erforderlich. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Logistik und eine Just-in-Time-Lieferung an Elektronikmontagestandorte.
Mit dem Stempeln sind rationalisierte Lieferketten möglich. Die Möglichkeit, multifunktionale Komponenten zu stanzen, reduziert die zu verwaltenden Teilemengen zusätzlich.
Unübertroffene Flexibilität in Prozess und Materialien
Extreme Präzisionsfähigkeiten
Beim Metallstanzen können sehr enge Toleranzen von ±0,001 Zoll oder ±0,025 Millimeter eingehalten werden. Dies ermöglicht die Herstellung detaillierter und miniaturisierter Komponenten, die für modernste Elektronik erforderlich sind
Auf Ätzen basierende Prozesse erweitern die Möglichkeiten bis in den Nanobereich, während durch mechanisches Prägen eine Präzision im Mikrometerbereich erreicht wird.
Zahlreiche Stempeltechniken
Der Stanzprozess umfasst Dutzende Methoden vom Stanzen bis zum Stanzen, Biegen, Prägen, Prägen und mehr. Hunderte möglicher Chip-Konfigurationen ermöglichen nahezu
Unbegrenzte Teilegeometrien zur Erfüllung elektronischer Anforderungen. Folgeverbundwerkzeuge mit mehreren Stationen führen mehrere aufeinanderfolgende Vorgänge in einer Aufspannung aus.
Breite Materialauswahl
Das Stanzen funktioniert mit Blechen im gesamten Spektrum von Edelstahl über Kupferlegierungen bis hin zu Aluminium. Für spezielle Eigenschaften sind auch exotische Metalllegierungen möglich.
Sekundärbeschichtungen oder Beschichtungen können die Materialeigenschaften weiter anpassen. Stanzteile Flexibilität funktioniert mit allem, von hochfesten Legierungen bis hin zu hochleitfähigen Materialien.
Komplementäre Sekundärprozesse
Sekundäre Techniken wie Schweißen, Löten, Plattieren, Einsetzen von Hardware usw. kann gestanzte Komponenten zu mehrteiligen Unterbaugruppen oder einbaufertigen Modulen für Elektronikhersteller erweitern.
Durch die Weiterverarbeitung im eigenen Haus entstehen schlüsselfertige Produkte, wodurch die Montage beim Kunden reduziert wird.
Stamping stellt Miniatur-Elektronikteile her
Mikrosteckverbinder und Kontakte
Fortschrittliche Stanzverfahren können für dichte Elektronikbaugruppen winzige Anschlussstifte, Anschlüsse, Kontakte und andere leitfähige Komponenten mit einer Größe von bis zu 0,5 mm herstellen.
Diese mikrogeprägten Verbindungen bieten zuverlässige Konnektivität auch bei begrenzten Leiterplattenlayouts.
Miniatursensoren und SMDs
Widerstände, Kondensatoren, Sensoren und SMDs (Surface Mount Devices) im Mikromaßstab ermöglichen die Miniaturisierung von Leiterplatten. Das Stempeln auf Fotoätzbasis erzeugt feine Details, die kleiner sind, als dies durch mechanisches Stempeln möglich ist.
Die Technik ermöglicht die Massenproduktion von Miniaturbauteilen mit Toleranzen im Hundertstel-Millimeter-Bereich.
Kühlkörper und Abschirmung
Wenn Komponenten schrumpfen, steigen ihre Anforderungen an die Wärmeableitung und die Abschirmung von Störungen. Präzises Metallstanzen bietet Kühlkörper im Mikromaßstab, EMI-Abschirmung, Jumper und Hardware
Gestanzte Miniaturrippen leiten die Wärme effizient von heißen Stellen ab und nehmen dabei nur wenig Platz ein.
Effektive gestanzte Abschirmung gegen Störungen
Gehäuseabschirmung
Gestanzte Metallgehäuse bilden eine leitfähige Barriere, die EMI von internen Komponenten fernhält. Eine ordnungsgemäße Erdung verhindert elektromagnetische Störungen innerhalb des Gehäuses
Gestanzte Nähte können selbst bei unregelmäßigen Gehäuseformen dicht gegen EMI-Leckage abgedichtet werden.
Punktabschirmende Komponenten
Kleine gestanzte Laschen und Clips, die an Leiterplatten angelötet sind, sorgen für eine lokale Abschirmung einzelner Komponenten. Diese kostengünstige Methode leitet EMI von sensiblen Bereichen weg
Benutzerdefinierte Laschen können direkt in progressive Stanzwerkzeuge integriert werden und ermöglichen so eine selektive Abschirmung.
Langlebige Verbindungen halten starken Strömen stand
Klemmen und Sammelschienen
Beim Stanzen werden Hochstromklemmen, Stromschienen und Steckverbinder aus Kupfer oder Aluminium geformt. Dadurch wird die Wärmeentwicklung durch hohe Ströme in Elektrofahrzeugen, Batteriepaketen und Leistungselektronik bewältigt
Gestanzte Sammelschienengeometrien optimieren Stromdichte und thermische Leistung.
Ladeanschlüsse und Anschlüsse
Durch das Stanzen langlebiger Kupferlegierungen entstehen robuste Ladeanschlüsse und Anschlüsse. Diese überstehen tausende tägliche Einfügungen und kontinuierliche Ladebelastungen ohne Ausfall.
Das Stempeln ermöglicht innovative Anschlussdesigns, die das Eindringen von Staub und Schmutz auch bei häufigem Gebrauch verhindern.
Stanzen in der Smartphone-Herstellung
Strukturrahmen und Chassis
Der Hauptstrukturrahmen und das Gehäuse des Smartphones bestehen zunächst aus geprägten Metallplatten. Das Stempeln sorgt für Festigkeit und Dünnheit. Ingenieure können gestanzte Designs optimieren, um Biegungen und Verdrehungen zu widerstehen, die empfindliche Elektronik beschädigen könnten.
Antennen, Halterungen und Kontakte
Interne Antennen sind für die Signalübertragung auf mikrogeprägte Halterungen und Kontakte angewiesen. In die Stempel sind präzise Befestigungspunkte integriert. Eine konsistente Kontaktpositionierung verhindert Signalverluste selbst bei extrem begrenzten Platzverhältnissen.
Tasten, Schalter und Anschlüsse
Eine Reihe von Tasten, Schaltern und Anschlüssen werden präzise an gestanzten Halterungen in den engen Räumen des Telefons montiert. Konsistenz ist entscheidend. Das progressive Stanzen bildet ein miteinander verbundenes Netz von Montagepunkten in einer Teilehandhabung.
Bei der Herstellung von Laptops kommt es auf das Stanzen an
Leichte, starre Chassisplatten
Das Stanzen dünner Aluminium- oder Magnesiumlegierungsbleche formt Laptop-Deckel und -Gehäuse. Dadurch wird die Steifigkeit maximiert und gleichzeitig das Gewicht minimiert
Gestanzte Versteifungsrippen und Stützen, die strategisch im Metall platziert sind, verstärken Bereiche, die während des Gebrauchs einer Biegung unterliegen.
Interne Verstrebung und Abschirmung
Ein miteinander verbundenes Gitter aus kleinen gestanzten Klammern, Gehäusen und Abschirmungen schützt empfindliche Komponenten im Inneren von Laptops vor Stößen und elektromagnetischen Störungen.
Das fortschreitende Stanzen ermöglicht wiederum die schnelle Bildung aufwändiger interner Strukturen.
Befestigungspunkte für Komponenten
E/A-Anschlüsse und Kartensteckplätze werden passgenau auf gestanzten Halterungen montiert. Klebeschilde werden über gestanzte Laschen und Flansche an Logic Boards befestigt. Eingeformte Positionierungsmerkmale sorgen für eine präzise Ausrichtung für eine problemlose Montage.
Intelligente Geräte benötigen Stanzteile
Interaktive Touchscreen-Baugruppen
Gestanzte Metallgehäuse sorgen für mechanische Stabilität und EMI-Abschirmung für kapazitive Touchscreens auf intelligenten Geräten. Robuste Gehäuse schützen Bildschirme vor Kindern und halten Feuchtigkeit fern.
Ermöglicher für drahtlose Konnektivität
Flache, gestanzte Antennenhalterungen sind in Geräte integriert und ermöglichen WLAN- und App-Konnektivität zur Überwachung und Steuerung. Antennen können kreativ geformt werden, um die Übertragungseffizienz auf engstem Raum zu optimieren.
Fortschrittliche Sensorkomponenten
Aus dünner Metallfolie gestanzte Leadframes und Präzisionsstifte verbessern die Genauigkeit und Empfindlichkeit intelligenter Gerätesensoren für Temperatur, Bewegung usw. Mikrogeprägte Sensorelemente erfassen kleinste Änderungen für eine strenge Prozesskontrolle.
Unsere führenden Stanzkompetenzen
Experten für Technik und Design
Wir nutzen fortschrittliche CAD-Software und Simulationen, um schnell Präzisionsstanzwerkzeuge zu entwerfen und bei der Teileentwicklung zusammenzuarbeiten. Unser technisches Fachwissen hilft Kunden dabei, Designs für die Herstellbarkeit von Stanzteilen zu optimieren.
Robuste Werkzeuge
Unsere Prägewerkzeuge bestehen aus robustem, gehärtetem Werkzeugstahl, um Form und Toleranzen über Millionen von Prägezyklen hinweg beizubehalten. Wir verbessern kontinuierlich die Leistung unserer Werkzeuge mithilfe von Techniken wie konformen Kühlkanälen.
Fortschrittliche Stanzausrüstung
Unsere mechanischen und hydraulischen Schwerlastpressen werden für maximale Effizienz durch automatisierte Materialhandhabungs- und Überwachungssysteme gewartet. Wir setzen die neuesten Servopressen- und Automatisierungstechnologien ein, um unsere Produktionskapazitäten zu maximieren.
Strenge Qualitätskontrolle
Mit der ISO 9001:2015-Zertifizierung prüfen wir Stanzteile sorgfältig, auditieren unsere Lieferanten, validieren Prozesse und dokumentieren Verfahren, um Null-Fehler sicherzustellen. Statistische Prozesskontrollmethoden zeigen schnell alle Prozessänderungen an, die ein Eingreifen erfordern.
Sekundärverarbeitung
Dank unserer hauseigenen Beschichtungs-, Beschichtungs-, Schweiß-, Montage- und Funktionstestkapazitäten können wir schlüsselfertige gestanzte Elektronikkomponenten liefern, die sich problemlos in Ihre Produktion integrieren lassen. Unsere Sekundärbetriebe minimieren den Verarbeitungsbedarf der Kunden.
Fazit
Mit dem Fortschritt der Elektronik wird die Nachfrage nach hochpräzisen, großserienfähigen und kostenoptimierten Fertigungstechniken weiter steigen
Unsere Expertise im Bereich kreativer Stanzlösungen macht uns zum perfekten Fertigungspartner für die Entwicklung und Produktion der Elektronikkomponenten der Zukunft.
Wir stellen uns eifrig den Stanzherausforderungen, die die nächste Generation der Elektronik ermöglichen.
Das professionelle After-Sales-Service-Team von Fortuna hat einen hervorragenden Ruf und bietet einen umfassenden After-Sales-Service. Wir versprechen, innerhalb von 12 Stunden auf Kunden zu reagieren und Kundenprobleme innerhalb von 24 Stunden schnell zu lösen Wenden Sie sich an unseren Projektingenieur, um die beste Lösung und das beste Angebot zu erhalten.。
E-Mail:
ym@syjwj.com.cn