loading

  One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten.                           ym@syjwj.com.cn         +0086 159 1692 8704

Was ist der Unterschied zwischen gestanzten und geätzten Leadframes?

Leadframes  sind kritische Komponenten in der Halbleiterindustrie Montage . Sie halten den Chip sicher und verbinden ihn mit anderen Schaltkreisen. Ihre Qualität wirkt sich direkt auf Leistung, Zuverlässigkeit und Produktlebensdauer aus.

Gestanzte und geätzte Leadframes  werden auf unterschiedliche Weise hergestellt. Jede Methode ist auf spezifische Designanforderungen und Produktionsmengen zugeschnitten. Es ist wirklich wichtig, den Unterschied zu verstehen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Verfahrens zu helfen.

Fortuna Stanzen produziert präzisionsgestanzte Leadframes für anspruchsvolle Branchen. Unsere Ausrüstung verarbeitet komplexe Formen mit engen Toleranzen. Wir beliefern Kunden weltweit mit gleichbleibend großen Stückzahlen von Teilen. Dieser Leitfaden erläutert Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen gestanzten und geätzten Leadframes.

Gestanzte Leadframes in der Großserienfertigung

Gestanzte Leadframes  Bei der Herstellung werden Metallstreifen durch sorgfältig konstruierte Matrizen gepresst. Jeder Strich bringt das Teil in seine exakte Form. Der Prozess ist schnell, wiederholbar und für große Produktionsläufe geeignet.

Darüber hinaus funktioniert diese Methode am besten, wenn Stärke und Konsistenz entscheidend sind. Es können in kurzer Zeit Tausende identischer Teile hergestellt werden. Das macht es ideal für Branchen wie die Automobilindustrie und die Unterhaltungselektronik.

In Dongguan Fortuna, unsere 85   Stanzmaschinen  Bereich von 25T bis 300T.  Wir verarbeiten Kupferlegierungen, Edelstahl und vernickelte Materialien. Jede Charge wird intern geprüft, um enge Toleranzen und eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.

Was ist der Unterschied zwischen gestanzten und geätzten Leadframes? 1

Warum gestanzte Leadframes sich gut für die Großserienproduktion eignen

Gestanzte Leadframes eignen sich für die Massenfertigung. Sie behalten konsistente Teile mit gleicher Form und Größe bei. Diese Einheitlichkeit ist bei der automatisierten Montage wichtig. Auch hinsichtlich unterschiedlicher Verpackungsdesigns sind sie sehr anpassungsfähig. Dies bedeutet, dass sie für die Arbeit mit zahlreichen Elektronikprodukten keine Neukonstruktionen durchführen müssen.

Schnelles und zuverlässiges Stanzen

Moderne Stanzpressen haben unglaubliche Geschwindigkeiten. Diese können Tausende von Leadframes pro Stunde herstellen. Eine derart intensive Produktion ist ideal für Produkte, die große Stückzahlen erfordern, wie etwa Elektronik. Jeder gestanzte Rahmen passt perfekt und verhindert Ausrichtungsprobleme in der Zukunft. Darüber hinaus reduziert diese Genauigkeit Nacharbeit und Abfall.

Niedrigere Kosten bei hohen Stückzahlen

Stanzwerkzeuge werden wirtschaftlicher konstruiert. Bei der Massenproduktion sinken die Kosten für jedes Teil. Dies macht es zu einer intelligenten Auswahl bei Produkten wie   Mikro - Controller und Leistungsmodule. Die Werkzeuge haben eine lange Lebensdauer von vielen Produktionszyklen und minimieren den Bedarf an Austausch. Darüber hinaus werden die Werkzeugkosten gesenkt, was langfristig zu höheren Margen führt.

Verschiedene Materialien und Oberflächen

Leadframes können aus Edelstahl, Legierung 42 oder Kupferlegierungen hergestellt werden. Kupferlegierungen bieten eine hervorragende Leitfähigkeit. Legierung 42 ist bei hohen Temperaturen thermisch stabiler. Edelstahl ist robust und korrosionsbeständig. Nach dem Prägen können Veredelungen wie Silber, Palladium oder Gold hinzugefügt werden. Solche Beschichtungen verbessern die elektrischen Eigenschaften und verhindern Verschleiß.

Qualitätskontrolle während der Produktion gestanzter Leadframes

Beim Stanzen von Leadframes besteht keine Möglichkeit zur Qualitätskontrolle. Große Auflagen erfordern eine wiederholbare Genauigkeit, um spätere Ausfälle zu vermeiden. Ein defektes Teil kann schließlich Tausende von Fehlmontagen nach sich ziehen.

Was ist der Unterschied zwischen gestanzten und geätzten Leadframes? 2

Bestätigung der Maßtoleranz

Gestanzte Leadframes Bei der Montagepassung ist eine genaue Maßkontrolle erforderlich. Die Funktionen werden geprüft mit Koordinatenmessgeräte (KMG) oder optische Komparator    Um die Abweichungen bereits im Vorfeld aufzudecken, werden Messungen auf mehreren Stufen durchgeführt. Die regelmäßige Toleranz verhindert eine Fehlausrichtung des Chips oder des Drahtbondens.

Prüfung der Oberflächenbeschaffenheit

Die Haftung der Beschichtung und die Zuverlässigkeit der Verbindung werden durch die Oberflächenbeschaffenheit bestimmt. Nach dem Stanzen wird überprüft, ob Grate, Vertiefungen oder Werkzeugspuren vorhanden sind. Selbst in kleinen Oberflächendefekten können sich Verunreinigungen festsetzen oder die Qualität der Beschichtung beeinträchtigen.

Materialprüfungen

Die hergestellten Metallstreifen müssen präzise mechanische Anforderungen erfüllen. Die vor dem Stanzen durchgeführten Tests sind Härte, Dicke und Maserungsrichtung . Gleichmäßige Materialeigenschaften schonen das Werkzeug und gewährleisten eine hohe Stanzgenauigkeit. Sehr häufig kommt es zu Abweichungen in der Bandqualität, was zu Dimensionsabweichungen und erhöhten Ausschussraten führt.

Geätztes Blei - Rahmen in der Großserienproduktion

Führen - Rahmen können in einem chemischen Prozess geätzt werden. Mit dieser Technik wird Metall in präzisen Mustern herausgenommen. Es ist sehr effektiv beim Umgang mit komplexen Designs und engen Toleranzen.

Es beginnt mit einem Blech. Das Schaltungsmuster wird durch Anwenden eines Fotos definiert - Resistschicht. Anschließend werden unbedeckte Flächen mit einer Ätzlösung abgeätzt. Dadurch wird der Kontakt jeder Leitung bereinigt und korrigiert.

Beim Ätzen sind sehr feine Abstände und glatte Kanten möglich. Es eignet sich auch perfekt für Halbleiterpakete mit hoher Pin-Anzahl. Allerdings ist es bei großen Auflagen langsamer und teurer als das Stanzen. Die Auswahl basiert auf Präzision und Komplexität des Designs.

Beim chemischen Ätzen, Foto - Lithographie wird angewendet. Eine UV-Maske enthüllt bestimmte Teile des Fotos - widerstehen. Das Metall im freiliegenden Bereich wird in einer chemischen Lösung aufgelöst.

Häufig werden Kupferlegierungen oder Nickel-Eisen als Leadframes geätzt. Geätzte Leadframes werden verwendet, um kompliziertere Formen zu bewältigen als Stanzen. Sie eignen sich für Designs mit dünnen Leitungen und komplexen Verbindungen. Allerdings sind sie im Prozess zeitaufwändiger und kostenintensiver in Bezug auf die Materialien.

Anwendungen von geätzten Leadframes

Geätzte Leadframes werden häufig in hochpräzisen IC-Verpackung . Sie eignen sich für Geräte, bei denen es auf feine Tonhöhen und komplizierte Konturen ankommt.

Sie sind häufig in QFN-, QFP- und LGA-Pakete . Diese Verpackungen erfordern glatte Kanten und eine strenge Maßkontrolle. Durch das Ätzen wird sichergestellt, dass diese Standards stets eingehalten werden.

Geätzte Leadframes werden auch bevorzugt in HF- und Hochfrequenzgeräte . Ihre präzise Geometrie unterstützt eine bessere elektrische Leistung und reduzierten Signalverlust.

Du’Sie finden sie auch in Prototypen und kundenspezifischer Elektronik. Hersteller verwenden sie, wenn Flexibilität und schnelle Designänderungen erforderlich sind. Dies macht sie ideal für R&D und Spezialproduktionslinien.

Vorteile geätzter Leadframes

Geätzte Leadframes haben saubere und präzise Formen. Die glatten Kanten und feinen Details werden durch den chemischen Ätzprozess erzeugt. Es wird einfach, komplizierte Muster zu erstellen, die durch Stempeln nicht möglich wären.

Sie sind effektiv, wenn ein kleiner Abstand der Anschlüsse zwischen einem hochdichten Halbleiterpaket erforderlich ist. Da bei der Herstellung keine mechanische Kraft angewendet wird, verbiegt oder reißt das Material nicht.

Darüber hinaus behalten geätzte Leadframes Größe und Form. Dies erleichtert die exakte Positionierung in der Baugruppe. Falls Sie Designänderungen benötigen, sind diese schneller und kostengünstiger, da Sie nur die Fotomaske aktualisieren und keinen neuen Chip herstellen müssen.

Vergleich von geätzten und gestanzten Leadframes

Unterschiede im Herstellungsprozess

Zur Herstellung geätzter Leadframes wird die fotochemische Bearbeitung verwendet. Auf dünnen Metallblechen werden durch ein chemisches Ätzmittel chemisch geätzte Muster erzeugt, die einen Teil des Metalls entfernen. Es handelt sich um eine genaue Methode, die bei Fine-Pitch-Designs keine schlechten Ergebnisse liefert. Gestanzte Leadframes werden stattdessen mit Hilfe mechanischer Hochgeschwindigkeitswerkzeuge hergestellt. Das Stanzen ist schneller und lässt sich besser auf dickeres Material und weniger komplizierte Formen anwenden.

Designkomplexität und Toleranz

Durch Ätzen sind mehr Formen und engere Toleranzen möglich. Es trägt zur Feinheit bei, ohne das Metall zusätzlich zu belasten. Die Matrizenbeschränkungen stellen hinsichtlich der Geometrie weitere Einschränkungen beim Stanzen dar. Obwohl es zur Erzielung von Wiederholgenauigkeit verwendet werden kann, sind die Toleranzen tendenziell weniger streng als beim Ätzen, insbesondere im Mikromaßstab.

Materialausnutzung und Dickenbereich

Durch Ätzen hergestellte Leadframes können sehr dünne Metallfolien ohne Verzerrung aufnehmen. Dies qualifiziert sie für den Einsatz in Leichtbaugehäusen und der Mikroelektronik. Gestanzte Leadframes eignen sich am besten für mittlere und dicke Streifen. Allerdings entsteht beim Stanzen, insbesondere bei aufwendigen Konturen, mehr Abfall als beim Ätzen.

Anwendungseignung

Bei Paketen hochdichter ICs, mikroelektromechanischer Systeme und optoelektronischer Bauteile werden häufig geätzte Leadframes verwendet. Gestanzte Leadframes finden sich in Leistungsgeräten, Automobilelektronik und Konsumgütern. Diese Bereiche erfordern mechanische Festigkeit. Die Auswahl wird durch die erforderliche Funktionsauflösung, das Produktionsvolumen und das Budget bestimmt.

Arbeiten Sie mit einem vertrauenswürdigen Hersteller von Metallteilen zusammen

Dongguan Fortuna Stanzen  verwendet starke und präzise Metallteile. Wir verwenden Stanz- und CNC-Maschinen sowie Sonderwerkzeuge, um das zu erstellen, was Sie benötigen.

Unsere Fabrik ist groß und verfügt über moderne Maschinen aus Japan. Wir können kleine, detaillierte Teile mit sehr hoher Genauigkeit herstellen. Wir befolgen strenge Qualitätsregeln, damit jedes Teil einwandfrei funktioniert.

Unser Team unterstützt Sie von Anfang bis Ende. Wir wählen das richtige Material aus, formen das Teil, veredeln die Oberfläche und verpacken es sicher. Wir versenden Bestellungen überall auf der Welt. Sie können uns unter +0086 159 1692 8704 anrufen oder eine E-Mail senden ym@syjwj.com.cn um Ihr Projekt zu starten. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihnen Teile zu liefern, auf die Sie sich verlassen können.

verlieben
Arten von Präzisionsstempelteilen bei Fortuna Stempeln
für Sie empfohlen
keine Daten
LET'S DISCUSS YOUR NEXT PROJECT

Das professionelle After-Sales-Service-Team von Fortuna hat einen hervorragenden Ruf und bietet einen umfassenden After-Sales-Service. Wir versprechen, innerhalb von 12 Stunden auf Kunden zu reagieren und Kundenprobleme innerhalb von 24 Stunden schnell zu lösen  Wenden Sie sich an unseren Projektingenieur, um die beste Lösung und das beste Angebot zu erhalten.。
E-Mail: ym@syjwj.com.cn

Dongguan Fortuna wurde 2003 gegründet. Es verfügt über eine Fabrikfläche von 16.000 Quadratmetern und beschäftigt 260 Mitarbeiter. Es handelt sich um ein Produktionsunternehmen, das auf Präzisions-Metallstanzteile, Präzisions-CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Produktmontage spezialisiert ist.
Besser besseres Geschäft berühren
One-Stop-Hersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC-Produkten.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktperson: Steven Yan
WhatsApp: +86 15916928704
Wechat: Stadtstop
Telefon: +0086 159 1692 8704
Hinzufügen: Nein. 226, Shida Road, Stadt Dalingshan, Dongguan 523810, Guangdong, China
Japanisches Büro
2-47-10-203ishifunahashi, Hirakata City, Osaka
Urheberrecht © 2023 Dongguan Fortuna Metals Co., Ltd. - www.dgmetalstamping.com | Datenschutzrichtlinie Sitemap
Customer service
detect