Fokussierung auf Stanzen Präzisionsteile Und CNC-gefräst Teile über 18 Jahre ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Es stehen viele Stanzmaterialien zur Auswahl. Wenn die Leistung des Materials und der Verarbeitungsprozess zusammen betrachtet werden können, kann der Stanzprozess kontinuierlich verbessert werden, was der Präzision, Schönheit und Haltbarkeit des Produkts zuträglich ist. Die Vorteile liegen auf der Hand. So wählen Sie Materialien für die Verarbeitung Ihrer Stanzteile aus ?
1. Es ist nicht ratsam, für Zugteile Materialien mit kleinen Verfestigungsexponenten zu verwenden
Der Kaltverfestigungsexponent steht in einem sehr engen Zusammenhang mit der Umformbarkeit von Blechen. Gemäß der Theorie der plastischen Verformungsgrenze ist die maximale Dehnungsdehnung bei konzentrierter Dehnung des Blechs doppelt so hoch wie bei uniaxialer Dehnung. Unter normalen Bedingungen reißt das Material unmittelbar nach Auftreten der Einschnürungskonzentration. Je größer daher der Kaltverfestigungsexponent des Materials ist, desto stärker ist die Fähigkeit des Materials, lokalem Bruch zu widerstehen, die Verteilung der plastischen Dehnung ist tendenziell gleichmäßiger und die Spitzendehnung ist geringer. Daher sollten Materialien mit einem kleinen Verfestigungsexponenten nicht in Formteilen verwendet werden, bei denen die Dehnung dominiert.
2. Beim Formpressen sollten keine Materialien mit geringer Stabilität verwendet werden
Bei der Druckumformung wird die Verformungszone hauptsächlich durch Druckspannung und Druckverformung erreicht, um eine Druckverformung zu erfahren. Unter Druckbelastung neigen Platten zu Instabilität und Faltenbildung. Um die Stabilität der plastischen Verformung zu verbessern, ist es nicht geeignet, Materialien mit schlechter Anti-Instabilitätsfähigkeit zu wählen.
3. Beim Streckprozess sollten keine Materialien mit schlechter Plastizität verwendet werden
Es ist nicht geeignet, Materialien mit geringer Dehnung beim Reckvorgang zu verwenden. Je besser die Plastizität des Materials ist, desto höher ist seine gleichmäßige Dehnung, also die Streckung zwischen stabiler Verformung und gleichmäßiger Verformung.
4. Gehärtetes Material sollte nicht im Spinnprozess verwendet werden
Übliche Spinnmaterialien sind hauptsächlich reines Aluminium, kohlenstoffarmer Stahl und Edelstahl, wobei kohlenstoffarmer Stahl und Edelstahl mehr als 60 % ausmachen. Für das normale Spinnen sollten weiche Materialien mit guter Plastizität, niedriger Streckgrenze, weniger Verunreinigungen und gleichmäßiger Struktur verwendet werden.
5. Hochfeste Materialien mit geringer Plastizität sollten im Kaltprägeverfahren nicht verwendet werden
Beim Kaltprägeprozess sollten keine hochfesten, wenig plastischen Materialien verwendet werden, um eine Erhöhung der Verformungsbeständigkeit und Rissbeständigkeit zu vermeiden. Die Anforderungen für das Kaltprägen und andere Volumenformen von Materialien sind: Materialien sollten eine hohe Plastizität, eine niedrige Streckgrenze und eine geringe Empfindlichkeit gegenüber Kaltverfestigung aufweisen. Häufig verwendete Kaltprägematerialien sind reines Aluminium und Aluminiumlegierungen, Kupfer und Kupferlegierungen, Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, niedriglegierter Stahl usw. Mit diesem Material gestanzte Produkte haben eine glatte Oberfläche, Maßhaltigkeit und halten hohem Druck stand. Einmalige plastische Verformung, Ausstanzen von Produkten mit komplexen Formen.
6. Beim Biegevorgang sollten keine hochelastischen Materialien verwendet werden
Stahl zum Stanzen und Biegen muss eine gute Plastizität, eine geringe Streckgrenze und eine geringe Elastizität aufweisen. Der Stahl mit guter Plastizität lässt sich während des Biegevorgangs nicht leicht biegen und reißen. Sein Stahl mit geringer Leistung, hoher Festigkeit und geringer Elastizität weist nach dem Biegen eine geringe Rückprallverformung auf und es ist einfach, eine genaue Biegeform zu erhalten.
7. Materialien mit geringer Plastizität sollten nicht für die Dehnumformung verwendet werden
Beim Stanzvorgang handelt es sich beim Aufweiten, Aufweiten, Ausbeulen, Biegen, Umstülpen und teilweisen Strecken um Dehnungsverformungen. Da die Verformungszone hauptsächlich einer Zugverformung durch Normalspannung und Normaldehnung unterliegt, neigt das Material in der Verformungszone zu einer übermäßigen Dehnung. Wenn die Dehnung die Enddehnung des Materials übersteigt, kann es leicht brechen. Daher ist es nicht geeignet, Materialien mit geringer Plastizität im Dehnungsformprozess zu verwenden.
Weitere Empfehlungen:
Hersteller von Metallstanzteilen
Das professionelle After-Sales-Service-Team von Fortuna hat einen hervorragenden Ruf und bietet einen umfassenden After-Sales-Service. Wir versprechen, innerhalb von 12 Stunden auf Kunden zu reagieren und Kundenprobleme innerhalb von 24 Stunden schnell zu lösen Wenden Sie sich an unseren Projektingenieur, um die beste Lösung und das beste Angebot zu erhalten.。
E-Mail:
ym@syjwj.com.cn