One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Messer sind Werkzeuge zum Schneiden in der mechanischen Fertigung, auch Schneidwerkzeuge genannt. Es ist ein wichtiges Werkzeug für die mechanische Fertigung.
Materialien zur Herstellung von Werkzeugen müssen eine hohe Warmhärte und Verschleißfestigkeit, die erforderliche Biegefestigkeit, Schlagzähigkeit und chemische Inertheit sowie eine gute Herstellbarkeit (Schneiden, Schmieden, Wärmebehandlung usw.) aufweisen und dürfen nicht leicht zu verformen sein.
Wenn die Härte des Materials hoch ist, ist normalerweise auch die Verschleißfestigkeit hoch; Bei hoher Biegefestigkeit ist auch die Schlagzähigkeit hoch. Doch je höher die Materialhärte, desto geringer sind Biegefestigkeit und Schlagzähigkeit. Aufgrund seiner hohen Biegefestigkeit, Schlagzähigkeit und guten Bearbeitbarkeit ist Schnellarbeitsstahl auch in der heutigen Zeit das am häufigsten verwendete Werkzeugmaterial, gefolgt von Hartmetall.
Polykristallines kubisches Bornitrid eignet sich zum Schneiden von gehärtetem Stahl mit hoher Härte und hartem Gusseisen usw.; polykristalliner Diamant eignet sich zum Schneiden von Nichteisenmetallen, Legierungen, Kunststoffen und Glasstahl usw.; Kohlenstoff-Werkzeugstahl und legierter Werkzeugstahl. Heute wird er nur noch als Werkzeuge wie Feilen, Matrizen und Gewindebohrer verwendet.
Wendeschneidplatten aus Hartmetall wurden durch chemische Gasphasenabscheidung mit Titankarbid, Titannitrid, einer harten Aluminiumoxidschicht oder einer harten Verbundschicht beschichtet. Das in der Entwicklung befindliche physikalische Gasphasenabscheidungsverfahren kann nicht nur für Werkzeuge aus Hartmetall, sondern auch für Werkzeuge aus Schnellarbeitsstahl wie Bohrer, Wälzfräser, Gewindebohrer und Fräser eingesetzt werden. Die Hartbeschichtung wirkt als Barriere gegen chemische Diffusion und Wärmeleitung, wodurch die Verschleißrate des Werkzeugs beim Schneiden verlangsamt wird und die Lebensdauer der beschichteten Klinge etwa ein- bis dreimal länger ist als die der unbeschichteten Klinge.
China hat sich zum potenziell größten Werkzeugmarkt der Welt entwickelt, und viele multinationale Werkzeugkonzerne sind auch in der Entwicklungsstrategie der Zeit nach der Krise vertreten. Ausnahmslos ist die Ausweitung des Werkzeugverkaufs in China die erste Wahl. Hauptsitz, Ru0026D-Zentren, Schulungszentren, Logistikzentren usw. haben sich in China niedergelassen, so dass China das Zentrum Asiens ist, Kunden direkter und bequemer bedient und die besonderen Bedürfnisse der Kunden im asiatisch-pazifischen Raum besser erfüllt