One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Qualität der Maschine hängt von der Bearbeitungsqualität der Teile und der Montagequalität der Maschine ab. Die Bearbeitungsqualität der Teile umfasst die Bearbeitungsgenauigkeit der Teile und die Oberflächenqualität. Die Bearbeitungsgenauigkeit bezieht sich auf die tatsächlichen geometrischen Parameter (Größe, Form und Position) und die ideale Geometrie nach der Bearbeitung der Teile. Der Grad der Übereinstimmung der Parameter. Der Unterschied zwischen ihnen wird als Bearbeitungsfehler bezeichnet. Die Größe des Bearbeitungsfehlers spiegelt den Grad der Bearbeitungsgenauigkeit wider. Je größer der Fehler, desto geringer die Bearbeitungsgenauigkeit und je kleiner der Fehler, desto höher die Bearbeitungsgenauigkeit.
Die wichtigsten Aspekte, die die Bearbeitungsgenauigkeit beeinflussen;
1 Maßhaltigkeit
bezieht sich auf den Grad der Übereinstimmung zwischen der tatsächlichen Größe des bearbeiteten Teils und der Mitte der Toleranzzone der Teilegröße.
Die Maßhaltigkeit wird durch die Maßtoleranz gesteuert. Die Maßtoleranz ist die zulässige Abweichung der Teilegröße während des Schneidvorgangs. Bei gleicher Grundgröße gilt: Je kleiner die Maßtoleranz und desto höher die Maßhaltigkeit.
2Formgenauigkeit
bezieht sich auf den Grad der Übereinstimmung zwischen der tatsächlichen Geometrie der Oberfläche des bearbeiteten Teils und der idealen Geometrie. Es gibt 6 Elemente zur Bewertung der Formgenauigkeit, z. B. Geradheit, Ebenheit, Rundheit, Zylindrizität und Linienprofil. Die Formgenauigkeit wird durch die Formtoleranz gesteuert. Die Formtoleranzen sind in 12 Genauigkeitsstufen unterteilt, mit Ausnahme der Rundheit und Zylindrizität, die in 13 Genauigkeitsstufen unterteilt sind. Stufe 1 ist die höchste und Stufe 12 die niedrigste.
3Positionsgenauigkeit
bezieht sich auf den tatsächlichen Positionsgenauigkeitsunterschied zwischen den relevanten Oberflächen der Teile nach der Bearbeitung. Es gibt acht Elemente zur Bewertung der Positionsgenauigkeit: Parallelität, Rechtwinkligkeit, Neigung, Konzentrizität, Symmetrie, Position, Rundlauf und Vollschlag. Die Positionsgenauigkeit wird durch die Positionstoleranz gesteuert, und die Positionstoleranz jedes Elements ist außerdem in 12 Genauigkeitsstufen unterteilt