One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Präzisionsschwerpunkt von Dongguan liegt auf Edelstahlgewebe, Edelstahlporen, Edelstahllöchern, mikroporösem Edelstahl, Stanzen und Stanzverarbeitung. Viele Stanzfabriken haben keine große Erfahrung mit Stanzgittern und werden unweigerlich auf das Problem des Rückpralls von Stanzabfällen stoßen. Sie verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Stanzindustrie. Der Autor erklärt Ihnen, warum Stanzabfälle zurückprallen. Mikroporöse Stanzverarbeitungsabfälle, der Hauptgrund für den Rückprall: die Ölfilmhaftung: Um die Anzahl der Formen und Materialien im Stanzhaftungsgeschlecht zu verringern, werden im Matrizengleitteil und dem Streifenmaterial Schmiermittelbeschichtungen hinzugefügt. Schmieröl hat eine gute Schmierwirkung, erzeugt aber auch an der Oberseite des Stempels und des Stanzabfalls eine Ölfilmhaftung dazwischen, insbesondere bei der Stanzverarbeitung von weichem, dünnem Material. Dies führt zu Abfall, der durch Ölfilmhaftung und Rückprallphänomen verursacht wird. Vakuumadsorption: beim Prägen von weichem Material ( Wie zum Beispiel: Kupfer, Aluminium und andere Materialien) Erzeugen Sie eine plastische Druckverformung, die häufig dazu führt, dass der Stempel zwischen der Oberseite und dem Abfall in ein Vakuum drückt. Im Vakuumzustand entsteht eine gewisse Adsorptionskraft, die häufig auch dazu führt, dass Abfall aus der Oberfläche der Matrize gestanzt wird und der Abfall zurückprallt. Stanzpassivierung des Abfallpakets: Beim Pressen nach Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit erzeugt die Stanzkante ein Passivierungsphänomen, keine scharfe Kante mehr, sondern ein sehr kleines R mit abgerundeten Ecken, was zu einer Extrusionsverformung des Tiefzieh- und Stanzabfalls, Abfallphänomen usw. führen kann Die Bildung von Abfällen führt zu einem stumpfen Stempel, der ein Paket mit Klemmkraft bildet. Stanzabfälle, auch wenn sich der Stempel von der Oberfläche der Matrize löst, verursachen das Phänomen des Rückpralls des Abfalls. Magnetische Adsorption, Matrize nach dem Schleifen, da kein wiederholter Entmagnetisierungsvorgang erforderlich ist, auf der Matrize eine sehr starke magnetische Adsorptionskraft erzeugen, wenn es sich bei den Mikroloch-Hochgeschwindigkeitsstanzmaterialien um einfache magnetische Adsorptionsmaterialien wie Siliziumstahlblech handelt. Aufgrund der magnetischen Adsorption der oberen Matrize entsteht beim Stanzen ein Abfall- und Rückprallphänomen