One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Anwendung von Metallstanzteilen im Leben ist sehr umfangreich und betrifft jeden Aspekt des Lebens eines jeden Menschen. Bei der Verwendung von Metallstanzteilen kommt es häufig zu Korrosion auf der Oberfläche von Metallstanzteilen. Warum scheinen Metallstanzteile korrodiert zu sein? Als nächstes wird Präzision das Wissen an Sie weitergeben. 1. Die inneren Elemente des Rostens von Metallmaterialien: Aus thermischer Sicht haben Metallmaterialien eine höhere kinetische Energie als ihre korrodierenden Substanzen, die nicht stabil sind, und weisen einen spontanen Entwicklungstrend der Umwandlung in korrodierte Substanzen mit niedriger kinetischer Energie auf. Mit anderen Worten: Rosten von Metallmaterialien ist ein Wetterphänomen. Bei den meisten Metallwerkstoffen in der industriellen Produktion handelt es sich um mehrkomponentige Aluminiumlegierungen. Die Legierungszusammensetzung ist unterschiedlich, es gibt Rückstände, die Verformung der mechanischen Ausrüstung ist ungleichmäßig und die Bodenspannung ist überall. Unausgeglichenes Warten! Dies ist physikalische, organische Chemie und die Ungleichmäßigkeit der Photoelektrokatalyse. Wenn die Oberflächenschicht schrumpfendes Wasser produziert, ist es unvermeidlich, dass organische Chemie oder elektrochemische Reaktionen stattfinden! 2. Die äußeren Elemente der elektrochemischen Korrosion: 1. Der Einfluss der relativen Temperatur. Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto dicker ist das Schwindwasser auf der Metalloberfläche. Der Sauerstoff in der Luft bewirkt, dass das Wasser an der Metalloberfläche schrumpft. Wenn die Luftfeuchtigkeit einen bestimmten Standardwert erreicht, erhöht sich die Erosionsrate stark und dieser Standardwert wird als kritischer Wert der Luftfeuchtigkeit bezeichnet! Die kritische Luftfeuchtigkeit von Stahl liegt bei etwa 70 %! 2. Temperaturgefahren. In einer trockenen natürlichen Umgebung hängt die Arbeitstemperatur von der Luftfeuchtigkeit ab. Metallmaterialien rosten nicht leicht, selbst wenn die Durchschnittstemperatur hoch ist. Wenn die Luftfeuchtigkeit den kritischen Punkt erreicht, erhöht sich die Temperaturgefahr offensichtlich. Eine Erhöhung um 10 °C verdoppelt die Rostrate. Daher gilt in den kalten und feuchten subtropischen oder regnerischen Gebieten: Je höher die Durchschnittstemperatur, desto schwerwiegender ist der Rost! Daher rosten Metallmaterialien ohne Wasser und CO2 nicht leicht. 20 % des Luftvolumens besteht aus CO2. Er sagte, dass es unmöglich sei, es zu verhindern! 3. Die Gefahren anderer Luftquellen: Wenn die Luft Korrosionsbeständigkeit, Schwefeldioxid, Chlorwasserstoff und Staub enthält, beschleunigt dies die Erosion. Daher ist der Größenunterschied der Erosion in verschiedenen natürlichen Umgebungen offensichtlich. Große Städte liegen höher als Dörfer. Der Industriepark liegt höher als das Wohnheimgebiet, das Küstengebiet ist höher als das Binnengebiet und der hohe Rauch- und Staubgehalt ist höher als der niedrige Rauch- und Staubgehalt! [Ähnliche Empfehlung] Erfahren Sie mehr: Welche Methoden gibt es zum Polieren der Oberfläche von Edelstahl? Erfahren Sie mehr: Herstellungseigenschaften von Stanzformen für Automobilteile. Erfahren Sie mehr: Zu beachtende Punkte bei der Konstruktion von kontinuierlichen Stanzwerkzeugen