One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Metalleinlegespritzgießen ist ein Verfahren zum Hinzufügen von Metallteilen zur Spritzgussproduktion und wird hauptsächlich in der Elektronikindustrie eingesetzt. Im Allgemeinen werden Metalleinsätze vor dem Spritzgießen erhitzt. Warum? Präzision – 10 Jahre Erfahrung im kundenspezifischen Spritzgießen von Einsätzen, um diese Frage zu beantworten. Durch das Einsetzen von Metalleinsätzen in Spritzgussprodukte soll die Arbeitsfestigkeit von Kunststoffprodukten besser verbessert und die Anwendung des Produkts verbessert werden (z. B. Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit oder bequeme Verbindung mit anderen Teilen usw.). Da die thermischen Eigenschaften und die Schrumpfrate von Metalleinsätzen und Kunststoffen sehr unterschiedlich sind, sinkt die Temperatur des verschleißfesten Materials, das in den Hohlraum der Form eingespritzt wird, an der Peripherie der Metallmaterialeinsätze sehr schnell, was zu einer Belastung der benachbarten Kunststoffe führt . Wenn es schwerwiegender ist, treten weiterhin Risse auf, die die Festigkeit der Verbindung zwischen den beiden Teilen verringern. Um die Temperatur des Metalleinlegers besser an die Temperatur beim Einspritzen des Kunststoffs anzupassen, wird der Temperaturunterschied zwischen den beiden Teilen beim Einbetten verringert. Der Einsatz muss erhitzt und angehoben werden, bevor er mit dem verschleißfesten Material umgeformt wird. Die Heiztemperatur beträgt im Allgemeinen 110. ℃ oben. Bei Metalleinsätzen mit kleinem Durchmesser führt die Temperatur beim Einspritzen verschleißfester Materialien zu einer schnellen Erwärmung, sodass zur Lösung des Problems im Allgemeinen keine Erwärmung erforderlich ist. [Verwandte Empfehlung] Weitere Informationen: Aufruf von Herstellern von Präzisionsstanzteilen Weitere Informationen: Vergleich von Einsatzspritzguss und Nachspritzmontage Einzelheiten verstehen: Was tun, wenn der Einsatz im Spritzgussprodukt undicht ist?