One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Bei den für wichtige Rohrverbindungen im In- und Ausland verwendeten Rohrflanschnormen handelt es sich überwiegend um zwei Systeme, nämlich das europäische System (in DIN
Standards als Vertreter) und das amerikanische System (Standards ASME B16.5 und B16.47 in den Vereinigten Staaten als Vertreter). Die Rohrflanschnormen der Länder des gleichen Systems sind grundsätzlich miteinander kompatibel (Anschlussgröße und Dichtflächengröße). Zwei verschiedene Systeme können nicht miteinander verwendet werden.
(1) Es gelten die einschlägigen Vorschriften von GB50316
1. Befestigungselemente für Rohrleitungen: einschließlich Sechskantschrauben, Stehbolzen, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben usw.
2. Wählen Sie Standardbefestigungen gemäß den aktuellen nationalen Normen und Materialien für den angegebenen Spezialzweck
3. Die für die Flanschverbindung verwendeten Befestigungsmaterialien sollten den aktuellen nationalen Flanschnormen entsprechen und mit Flanschdichtungen kompatibel sein.
4. Die Gewindesteigung der Befestigungselemente für die Flanschverbindung sollte nicht größer als 3 mm sein, und die Befestigungselemente mit einem Durchmesser von M30 oder mehr können Feingewinde verwenden.
5. Verbindungselemente aus Kohlenstoffstahl sollten die in den aktuellen nationalen Normen angegebene Betriebstemperatur erfüllen
6. Unter starken zyklischen Belastungsbedingungen müssen die für die Flanschverbindung verwendeten Bolzen oder Stehbolzen aus legiertem Stahl bestehen.
(2) Relevante Regelungen der „Allgemeinen Regeln für Geräte“
1. Flanschbefestigungen sollten sicherstellen können, dass die Dichtung den ursprünglichen Dichtzustand erreicht und die Dichtheit der Dichtung während des gesamten Betriebs aufrechterhalten.
2. Sechskantschrauben eignen sich für PN≤2,0 MPa oder Vollgewindeschrauben oder Stehbolzen gleicher Länge unter Hochtemperaturbedingungen.
3. Die Streckgrenze überschreitet 235 MPa nicht. Verbindungselemente mit geringer Festigkeit eignen sich nur für die Flanschverbindung von nichtmetallischen Dichtungen mit PN ≤ 2,0 MPa und sollten nicht in schwierigen Zyklensituationen verwendet werden. Verbindungselemente aus Kohlenstoffstahl mit geringer Festigkeit liegen im Betriebstemperaturbereich. Es beträgt -20℃~200℃.
4. Wenn verformungsgehärtete Verbindungselemente aus austenitischem Edelstahl für Flanschverbindungen mit nicht weicher Dichtung verwendet werden, sollte die Tragfähigkeit der Verbindungselemente überprüft werden, um festzustellen, ob sie die Verbindungsanforderungen erfüllen können, und die Betriebstemperatur sollte 500 °C nicht überschreiten.
5. Sollte „Befestigungen für Rohrflansche“ (SH3404) oder relevanten Normen entsprechen.
(3) Auswahl von Schrauben und Muttern für die Flanschverbindung
Schrauben werden je nach Aussehen in Einkopfschrauben und Doppelkopfschrauben unterteilt. Einkopfschrauben sind nur an einem Ende der Schraube mit einem Gewinde versehen, und das andere Ende ist der Schraubenkopf, der mit dem Schraubenkörper verbunden ist. Bei Einkopfschrauben für Flansche werden in der Regel Sechskantschrauben verwendet. Beide Enden des Stehbolzens sind mit einem Gewinde versehen und die Form ist zylindrisch. Wenn die Anzugskraft groß ist, bricht die Einkopfschraube leicht an der Verbindung zwischen Schraube und Schraubenkopf und kann daher nicht an Flanschen mit mittlerem und hohem Druck verwendet werden. Stehbolzen können nicht nur an Mittel- und Hochdruckflanschen verwendet werden, sondern erleichtern auch das Anziehen von beiden Seiten.
Muttern für Flansche sind im Allgemeinen sechseckig und in zwei Typen unterteilt: einfache Fase und doppelte Fase. Die Oberfläche der einfach abgeschrägten Sechskantmutter, die mit dem verbundenen Teil in Kontakt kommt, ist flach und nur die andere Seite ist abgeschrägt; Beide Seiten der doppelt abgeschrägten Sechskantmutter sind abgeschrägt. Daher besteht die Kontaktfläche mit dem Verbindungsstück darin, dass die Kontaktfläche der einfach abgeschrägten Sechskantmutter groß und die Kontaktfläche der doppelt abgeschrägten Sechskantmutter klein ist.
Schrauben werden entsprechend der Herstellungsmethode in Rohschrauben, halbraffinierte Schrauben und raffinierte Schrauben unterteilt. Mit Ausnahme des Gewindeteils ist die Außenfläche des Rohbolzens nicht bearbeitet, es handelt sich um die Rohform des Rohlings. Die Schrauben bestehen größtenteils aus einfachem Kohlenstoffstahl und die Zugkraft, die sie ausübt, ist nicht hoch. Halbraffinierte und raffinierte Schrauben müssen verarbeitet und einige müssen wärmebehandelt werden. Sie werden hauptsächlich bei der Herstellung von hochwertigem Kohlenstoffstahl oder legiertem Stahl verwendet und verfügen daher über eine große Spannkraft und eine hohe Temperaturbeständigkeit