One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Präzisionsprägeköpfe sind wichtige Komponenten an Druckbehältern wie Kesseln, Ölraffinerien und chemischen Anlagen. Entsprechend ihrer Form können Präzisionsstanzteilköpfe in Präzisionsstanzteilköpfe mit flachem Boden, schalenförmige Präzisionsstanzteilköpfe, elliptische Präzisionsstanzteilköpfe und sphärische Präzisionsstanzteilköpfe unterteilt werden. Manchmal werden auch gewölbte Präzisionsstanzteilköpfe verwendet. Kopf. Es gibt mehrere Aspekte, die beim Prägen hochwertiger Präzisionsprägeköpfe nicht außer Acht gelassen werden dürfen: 1. Präzisionsstanzköpfe können Änderungen der Wandstärke nicht ignorieren. Präzisionsstanzköpfe werden in der Regel durch dickes Blechstanzen geformt, da sich das Material im Umformprozess befindet. Der Spannungs- und Dehnungszustand jedes Teils ist unterschiedlich, so dass die Wandstärke jedes Teils des Präzisionsprägekopfes nach dem Stanzen nicht gleich ist. Daher kann die Dickenänderung des Präzisionsprägekopfes bei der Formung des Präzisionsprägekopfes nicht vernachlässigt werden. Die Hauptfaktoren, die die Wandstärke des Kopfes von Präzisionsstanzteilen beeinflussen, sind die mechanischen Eigenschaften des Umformmaterials, der Verformungsgrad und die Struktur des Prägestempels. Je geringer die Materialfestigkeit, desto größer die Wandstärkenreduzierung; Je größer der Verformungsgrad und je kleiner der Formspalt und die Matrizenkehle sind, desto größer ist die Verringerung der Wandstärke. Die schlechte Schmierung der Form führt zu einer stärkeren Dickenreduzierung. 2. Der Spalt des Prägestempels des Präzisionsprägekopfes darf nicht zu klein sein. Während des Tiefzieh- und Umformprozesses des Präzisionsstanzkopfes verdickt sich die gerade Seite stark, insbesondere wenn die Länge der geraden Seite mehr als 100 mm beträgt, ist die Verdickung schwerwiegender. Die Verdickungsrate kann mehr als 10 % erreichen. Daher sollte der Spalt der Formmatrize des Präzisionsstanzkopfes nicht zu klein sein, er sollte größer als 10 % der Materialdicke sein, da sonst das Material nicht durch den Matrizenspalt gelangen kann und die Unterseite des Werkstücks stark verdünnt wird und gebrochen, aber der Matrizenspalt ist zu groß und die Matrizenkehle ist zu groß. , Dadurch wird der Stanzeffekt verringert und es entstehen Falten im oberen Teil des Präzisionsprägekopfs. Daher sollte der Spalt des Stanzformwerkzeugs für den Kopf des Präzisionsstanzteils angemessen gewählt werden. 3. Wenn die relative Wandstärke der Präzisionsstanzteile gering ist, kann das allgemeine Ziehverfahren nicht zum Formen des Kopfes des Präzisionsstanzteils verwendet werden. Für die Formteile des Präzisionsstanzteils mit einer geringen relativen Wandstärke kann das allgemeine Ziehverfahren nicht zum Formen verwendet werden, da sonst Wölbungen und Falten auftreten. Eingesteckt oder ausgezogen. Mehrere Tiefziehverfahren können verwendet werden, um den Grad der Verformung zu reduzieren und so Ausdünnung und Risse zu verhindern. Tiefziehen mit Tiefziehrippen zur Erhöhung der radialen Zugspannung des Rohlings und zur Verbesserung des Niederhaltereffekts zur Vermeidung von Falten; oder verwenden Sie einen konischen Blechhalter und einen Konus. Die Methode des Tiefziehens mit einer konkaven Matrize dient dazu, die Fließbedingungen und die Verformung des Rohlings zu verbessern und einen Bruch zu verhindern. 4. Die Kaltformung dicker Platten aus Melonenblättern kann nicht ignoriert werden. Dicke Plattenteile aus Melonenblättern werden im Allgemeinen durch Heißprägen geformt. Da die Schrumpfungsrate der Heißkompression schwer zu kontrollieren ist, wird sie bei der Konstruktion der Form im Allgemeinen nicht berücksichtigt. Stattdessen wird nach dem Formen eine Kaltkalibrierung durchgeführt, um die Genauigkeit von Form und Größe sicherzustellen. Daher kann die Kaltkalibrierung bei der Formung dicker Platten aus Melonenblättern nicht außer Acht gelassen werden. . 5. Kugel- und Riemenwerkstücke sind für die Dickblechumformung nicht geeignet. Flache Rohlinge. Bei Kugel- und Bandwerkstücken handelt es sich in der Regel um kugelförmige Behälter mit großem Durchmesser (z. B. Kugelschalen mit 15700 mm Durchmesser, Flugkabinen etc.), die im Herstellerwerk nur mit dicken Blechen gestanzt werden können. Anschließend werden die Blütenblätter zur Baustelle transportiert und zu einem Ganzen zusammengefügt und verschweißt. Der Formungsprozess der Kugel kann in zwei Arten unterteilt werden: Heißpressen und Kaltpressen. Die Qualität heißgepresster Teile ist schlecht und muss erhitzt werden, aber die Umformkraft ist gering und das Material wird während des Umformprozesses nicht gehärtet; Die Qualität der kaltgeformten Kugeln ist gut, aber die Umformkraft ist groß und eine Presse mit größerer Tonnage ist erforderlich. Wenn der Kugeldurchmesser klein und die Werkstückcharge groß ist, kann das integrierte Stanzen verwendet werden, sodass die Produktionscharge nicht sichergestellt werden kann und der Schweißprozess reduziert werden kann, um die Formgenauigkeit des Werkstücks sicherzustellen. Um die Qualität des Werkstücks zu gewährleisten und Faltenbildung vorzubeugen, sollten bei der Umformung von Kugel- und Riemenwerkstücken keine flachen Rohlinge verwendet werden. Sie sollten zu konischen Rohlingen gerollt und anschließend durch Heißpressen in der Form geformt werden