One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Welche Arten von Teilen werden in der täglichen Stanzproduktion üblicherweise in Stanzformen verwendet? Übliche Stanzwerkzeuge bestehen aus Prozessteilen und Hilfsteilen: Erstens Prozessteile. Die Teile, die bei der Matrizenarbeit mit dem Rohling in Kontakt kommen, werden als Prozessteile bezeichnet und in die folgenden drei Kategorien unterteilt: 1) Die Teile, die den Rohling direkt dazu zwingen, sich zu trennen oder zu verformen, wie Stempel, konkave Formen, konvexe und konkave Formen . 2) Positionieren Sie die Teile, um die korrekte Position des Rohlings während des Stanzens zu bestimmen. Wie Positionierungsstifte, Positionierungsplatten, Anschlagstifte, Führungsstifte, Führungsplatten, Seitenmesser mit festem Abstand, Seitenpressen usw. 3) Pressen, Entladen und Entladen von Teilen wie Niederhalter, Entladeplatte, Auswerfer, Auswerferstift, Schubplatte, Schubstange, Schrottschneider usw. Zweitens Hilfsteile. Die Teile, die während der Matrizenarbeit nicht mit dem Rohling in Berührung kommen, werden als Hilfsteile bezeichnet und in die folgenden drei Kategorien unterteilt: 1) Die Führungsteile führen die Matrize in die positive Richtung, um sicherzustellen, dass die oberen und unteren Matrizen der Die Matrizen sind korrekt verschlossen. Wie Führungshülsen, Führungspfosten, Führungsplatten, Führungsblöcke usw. 3) Die Stütz- und Klemmteile fassen die Formteile zusammen, um einen integralen Bestandteil der oberen und unteren Formen zu bilden, beispielsweise der oberen und unteren Schablonen. Die Teile, die erforderlich sind, um den Arbeitsdruck der konvexen und konkaven Formen zu tragen, wie z. B. Trägerplatten, sind alle tragende Teile. Zu den Klemmteilen gehören feste Platten und Formgriffe. 3) Befestigungsteile und andere Teile, einschließlich Schrauben, Stifte und Spezialteile, die zur Realisierung bestimmter Funktionen angebracht werden. Vorheriger Beitrag: Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Scheren und Methoden zur Klingeneinstellung