One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Kontinuierliche Stanzwerkzeuge umfassen Schritte wie Stanzen, Scheren, Stanzen, Strecken, Biegen usw. In der Werkstatt von Stanzteileherstellern kommt es jedoch häufig vor, dass die Größe nicht stimmt, das Produkt verformt wird und die Biegung nach dem Biegen verzerrt wird. Phänomen, Xiaoshuo hat ein paar als Referenz für Ihre Freunde aussortiert: (1) Die Form wurde nicht an Ort und Stelle angepasst und verursachte einen Winkelfehler, der zu einer Größenabweichung führte. Die geschlossene Höhe bzw. der Winkelunterschied war schlecht. (2) Die Elastizität war nicht ausreichend und der Winkel war schlecht, was dazu führte, dass die Größenabweichung die Feder veränderte. Die Nichteinhaltung der Anforderungen führt zu einem schlechten Winkel, was zu einer Größenänderung oder Neueinstellung der Spaltabweichung führt. (4) Eine Materialdickenabweichung führt zu einem schlechten Winkel, was zu einer Abweichung der Größe führt. Materialstärke ermitteln, Material wechseln oder Spaltdifferenz neu einstellen (5) Bei unsachgemäßer Positionierung kommt es zu einer Maßabweichung. OK (6) Konstruktions- oder Verarbeitungsfehler verursachten Reparaturschweißen und Schleifen zwischen den Biegepatrizenteilen, wodurch der Spalt zwischen den Teilen beseitigt wurde, was zu kleinen Biegeabmessungen führte. (7) Die Formpatrize hat keinen R-Winkel und die Formpatrize befindet sich im Winkel und andere normale Bedingungen. Die Biegehöhe unter dem R-Winkel ist zu klein. (8) Die Biegegröße auf beiden Seiten ist zu groß. Die Kompressionsrippe (9) führt durch einseitige Biegung dazu, dass die Größe des Materials instabil wird. Erhöhen Sie die Federkraft und passen Sie die Positionierung an (10). Der Spalt ist unangemessen und verursacht einen schlechten Winkel und eine Größenabweichung. Reparaturspiel (11) Die Höhe des Falzmessers reicht nicht aus und der Falzstempel ist zu kurz, um die Höhe zu erhöhen das Falzmesser, so dass der Biegestempel so weit wie möglich in die Falzmesserposition eingeführt wird, was zu mehr schlechten Winkeln führt (12) Die Geschwindigkeit beim Biegen ist zu hoch, was dazu führt, dass die Verformung der Biegewurzel das Geschwindigkeitsverhältnis anpasst Kontrolle. Wählen Sie eine angemessene Geschwindigkeit (13). Die Struktur ist unangemessen, das Faltmesser wird nicht in die feste Schablone eingeführt und die Nut wird neu gefräst. Beim Einführen des Falzmessers in die Schablone entsteht ein Spalt. (14) Die Härte der sich bildenden männlichen Wärmebehandlung reicht nicht aus, was dazu führt, dass die Crimplinie zusammenbricht oder die umgeformte männliche Crimplinie abflacht. Erfahren Sie mehr über die Branchenkenntnisse des Stanzteileherstellers, nehmen Sie gerne Kontakt mit der Hardware auf und bieten Sie einen persönlichen persönlichen Service!