One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Wenn es um LED-Standards geht, sagen chinesische Hersteller laut LEDinside, dass die sehr anspruchsvollen Technologie- und Sicherheitsstandards in Europa und den USA unsichtbare technische Handelshemmnisse darstellen. Die Branche ist davon überzeugt, dass inländische LED-Beleuchtungspraktiker, wenn sie diese technischen Barrieren überwinden und in ausländische Märkte vordringen wollen, zunächst die Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit, Leistung und andere Anforderungen der europäischen und amerikanischen LED-Standards für LED-Beleuchtungsprodukte verstehen müssen.
1. Wichtige Standardinstitutionen und Zertifizierungszeichen
ANSI: Das American National Standards Institute (American National Standards Institute) ist eine freiwillige Organisation, die sich aus Unternehmen, Regierungen und anderen Mitgliedern zusammensetzt. Es formuliert selten Standards. ANSI-Standards werden freiwillig übernommen, sie werden jedoch gesetzlich zitiert und von Regierungsbehörden formuliert. Bei Normen handelt es sich grundsätzlich um verbindliche Normen.
UL: Underwriters Laboratories Inc. (Underwriters Laboratories Inc.) ist die maßgeblichste in den Vereinigten Staaten und die weltweit größte private Organisation, die sich mit Sicherheitsprüfungen und -bewertungen beschäftigt.
FCC: Die Federal Communications Commission (Federal Communications Commission), eine unabhängige Behörde der US-Regierung, ist direkt dem Kongress unterstellt. Die FCC koordiniert die nationale und internationale Kommunikation durch die Kontrolle von Rundfunk, Fernsehen, Telekommunikation, Satelliten und Kabeln.
ETL: American Electronic Testing Laboratories (ElectricalTestingLaboratories), 1896 vom amerikanischen Erfinder Edison gegründet, genießt in den Vereinigten Staaten und weltweit ein hohes Ansehen. us gibt an, dass es auf die Vereinigten Staaten anwendbar ist, c gibt an, dass es auf Kanada anwendbar ist, und sowohl us als auch c gelten für beide Länder.
EnergyStar: Energy Star ist ein Energiesparplan der US-Regierung, hauptsächlich für Produkte der Unterhaltungselektronik. Der Energy-Star-Plan wurde 1992 von der US-Umweltschutzbehörde (EPA) ins Leben gerufen, um den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen von Kraftwerken zu senken.
IEC: Die Internationale Elektrotechnische Kommission (InternationalElectrotechnicalCommission) ist die weltweit älteste internationale Organisation für elektrotechnische Normung und verantwortlich für die internationale Normung in den Bereichen Elektrotechnik und Elektronik. Fast 100.000 Experten aus der ganzen Welt beteiligen sich an der Normerstellungs- und Überarbeitungsarbeit der IEC.
ENEC: (EuropeanNormsElectricalCertification, European Standard Electrical Certification) ist eine allgemeine europäische Norm für bestimmte Produkte, die europäischen Standards entsprechen (z. B. Beleuchtungsgeräte, Komponenten sowie Büro- und Datengeräte). Das ENEC-Zeichen ist ein allgemeines europäisches Sicherheitszertifizierungszeichen. Seit 2000 ist das ENEC-Zeichen, das ursprünglich nur von europäischen Herstellern übernommen werden durfte, für alle Hersteller auf der Welt geöffnet.
GB: Die chinesische Pinyin-Abkürzung des nationalen Standards. Die Seriennummer setzt sich aus der Codenummer des nationalen Standards, der Seriennummer der nationalen Standardausgabe und der Jahreszahl der nationalen Standardausgabe (unter Verwendung der letzten beiden Ziffern des Veröffentlichungsjahres) zusammen und wird von zusammengestellt Verwaltungsabteilung für Normung des Staatsrates, genehmigt und verkündet von der nationalen Normungsbehörde, eine landesweit einheitliche Norm.
CCC: China Compulsory Certification. Das obligatorische Produktzertifizierungssystem wurde am 3. Dezember 2001 eingeführt. Die ursprüngliche CCIB-Zertifizierung und die Great Wall CCEE-Zertifizierung wurden in der China Compulsory Certification vereinheitlicht. Die englische Abkürzung lautet CCC oder kurz 3C Certification. Der Produktkatalog enthält 132 Kategorien in 19 Kategorien und die Produkte im Katalog müssen von a zertifiziert sein Nachdem sie entsprechende Zertifikate erhalten und Zertifizierungszeichen angebracht haben, werden sie von einer national benannten Zertifizierungsstelle zertifiziert, bevor sie das Werk verlassen, importieren, verkaufen und an geschäftlichen Dienstleistungsstandorten verwenden können