One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Repräsentative Biegebördelverfahren, die in Automobilteilen weit verbreitet sind, umfassen V-förmiges Biegen, U-förmiges Biegen und L-förmiges Biegen. Mit der Entwicklung der Gesellschaft stellt der Markt immer höhere Anforderungen an Präzisionsstanzteile. Um bessere Produkte zu erhalten, muss jeder Produktionsprozess streng kontrolliert werden. Im Inhalt dieses Artikels wird beschrieben, worauf beim Stempelvorgang zu achten ist. Zunächst weist der Bördelprozess die folgenden Merkmale auf: 1, Risse; 2, Falten; 3, Falten; 4, Haftung; 5, Rückfederung; 6, Verzug usw. Beim Bördeln von länglich gekrümmten Flächen entstehen Falten. Um dies zu verhindern, wird bei der Formkonstruktion eine starke Pressvorrichtung verwendet. Darüber hinaus sollen günstige Bördelbedingungen geschaffen werden, um ein vorzeitiges Bördeln des Mittelteils und eine übermäßige Dehnung der vertikalen Kanten zu verhindern. Verformungen oder gar Risse sowie die Wahl der Prägerichtung sollen dafür sorgen, dass die Bördelkraft in horizontaler Richtung ausgeglichen ist. Normalerweise bilden die Prägung und die Tangente an beiden Enden des Rohlings den gleichen Winkel. [Ähnliche Empfehlung] Erfahren Sie mehr: Welche Methoden gibt es zum Polieren der Oberfläche von Edelstahl? Erfahren Sie mehr: Herstellungseigenschaften von Stanzformen für Automobilteile. Erfahren Sie mehr: Zu beachtende Punkte bei der Konstruktion von kontinuierlichen Stanzwerkzeugen (2)