One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Scharniere und Scharniere sind die gebräuchlichsten Produkte aus Stahlstanzen und -walzen. Die Verarbeitungstechnologie dieser beiden Produkte ist sehr ausgereift, aber wenn es um das Rollen und Falzen anderer Produkte geht, sind viele Menschen damit nicht vertraut. Tatsächlich sind die Hauptpunkte bei der Verarbeitung von Stahlblechspulen folgende: (1) Der Durchmesser der zylindrischen Spule sollte nicht zu klein oder zu groß sein. Die zylindrische Spule sollte mit einer Axialmatrize abgerundet werden. Der Durchmesser der Spule sollte nicht zu klein oder zu groß sein. Ein zu kleiner Spulendurchmesser führt zu Instabilität in der Kraftübertragungszone, wohingegen ein zu großer Spulendurchmesser zu Rissen in der Verformungszone führt. (2) Der relative Durchmesser der zylindrischen Spule sollte nicht zu klein sein. Der relative Durchmesser der zylindrischen Spule hat großen Einfluss auf die Form der Spule. Wenn der relative Durchmesser groß ist (z. B. mehr als 50), neigt der axial komprimierte Zylinder zur Diamantinstabilität. Wenn der relative Durchmesser klein ist (z. B. weniger als 20), ist der axial komprimierte Zylinder anfällig für axialsymmetrische Instabilität. Im Allgemeinen gilt: Wenn der relative Durchmesser zwischen 2050 liegt, ist die Lockenform stabil und die Lockenqualität ist besser. (3) Rohrwickel sollten nicht aus Materialien mit geringer Plastizität bestehen. Beim Aufwickeln des Rohres erfährt das Rohrende eine größere plastische Dehnung. Wenn die plastische Dehnung die maximale Dehnung des Materials überschreitet, reißt das Rohrende. Je größer der Radius der Spule ist, desto größer ist der Verformungsgrad und desto leichter kann das Rohrende reißen. Daher sollten Rohrschlangen Materialien mit besserer Plastizität verwenden, wie z. B. Rohre aus reinem Aluminium und verformten Aluminiumlegierungen, Messingrohre, Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl und Rohre aus austenitischem Edelstahl. (4) Wenn die Anforderungen an die Walzqualität hoch sind, kann das Führungsrohr am Ende des Rohrs nicht ignoriert werden. Im Allgemeinen kann das Walzen durch axiales Pressen des Rohrs auf die konische Matrize, Kehlmatrize oder Muldenmatrize erreicht werden. Allerdings ist die Qualität der dadurch erzielten Rundungen unterschiedlich. Wenn die konische Form abgerundet ist, lässt sich das Rohrende leicht verschieben und frei verformen, und das Rohrende lässt sich nicht leicht runden. Die Form der verwendeten Form ist jedoch einfach, was für die Verarbeitung und Herstellung praktisch ist. Der wichtigste Prozessparameter beim Runden ist der Halbkegelwinkel der Form. Nur wenn der Halbkegelwinkel die folgende Beziehung erfüllt, kann die Rundung realisiert werden. Der Halbkegelwinkel der konischen Matrize sollte größer als 60 Grad sein, sonst kann es zu Rundungen kommen. Wenn die runde Eckform zum Abrunden verwendet wird, hat der Rohrrohling eine gute Zentrierung der Form. Wenn das Rohrende eingerollt ist, wird es durch den abgerundeten Teil der Form begrenzt und geführt. Die Rundungsqualität ist besser als bei der konischen Form, aber das Rohrende liegt außerhalb des Formkreises. Die Ecken können sich frei verformen, sodass der Fehler der Unrundheit weiterhin besteht. Bei hohen Anforderungen an die Walzqualität sollten Schlitzformen eingesetzt werden. Das Merkmal der Trogform besteht darin, dass der Rohrrohling leicht positioniert, zentriert und zur Verformung des Rohrs gezwungen werden kann, sodass die Rundung vollständig entsprechend der Form der Form durchgeführt werden kann, sodass die Rundungsqualität besser ist, aber die Die Trogform ist schwer zu verarbeiten und der Reibungswiderstand ist beim Rollen des Rohrs groß. Es kann leicht zu Instabilität kommen, daher sollte der Oberflächenrauheitswert der Lichtbogenoberfläche der Form hoch sein und normalerweise poliert werden. (5) Beim Scharnierrollen sollte das Design der Form nicht außer Acht gelassen werden. Scharnierteile sind gängige Hardwareprodukte und der Walzprozess ist der Schlüssel zur Formgebung. Im Allgemeinen besteht das Runden von Scharnierteilen darin, den Rohlingskopf vorzubiegen und dann abzurunden. Beim Vorbiegen ist das 75-80-Grad-Bogensegment des gebogenen Endes im Allgemeinen nicht einfach zu formen, daher wird die Bogenmitte des Hohlraums nach innen versetzt, um das lokale Material extrudieren zu lassen und die Rundung zu erleichtern. Vorheriger Beitrag: Stanzen und Bördeln ist ganz einfach, achten Sie auf diese Punkte, um schöne Kanten zu erhalten