One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Zylinderkopfschweißnagel ist eine Art Verbindungselement mit hoher Festigkeit und Steifigkeit und außerdem ein wichtiger Teil von Maschinen, weshalb er regelmäßig gewartet werden muss. Nur wenn die Wartung abgeschlossen ist, können wir die beste Leistung und die beste mechanische Leistung des Zylinderkopf-Schweißnagels für Befestigungselemente gewährleisten. Bei der Wartung der Schweißnägel mit konischem Kopf von Verbindungselementen müssen jedoch einige Dinge beachtet werden, zu denen hauptsächlich die folgenden sechs Punkte gehören.
1. Verschmutzung beim Spülen
Verbindungselemente müssen nach dem Abschrecken mit Silikatreiniger gereinigt und anschließend abgespült werden. Gehen Sie beim Spülen daher sehr vorsichtig vor, um Rückstände zu vermeiden.
2. Unzumutbare Ansammlung von Verbindungselementen
Nach dem Tempern weisen die Verbindungselemente Verfärbungen auf. Nach dem Einweichen in Äther bleiben ölige Rückstände zurück, was darauf hindeutet, dass die Befestigungselemente nicht sauber aussehen. Die Analyse zeigt, dass sich die Verbindungselemente beim Erhitzen übermäßig ansammeln, was dazu führt, dass die Verbindungselemente im Abschrecköl eine leichte Oxidation aufweisen. (Ratgeber: Vier große Inspektionen von Edelstahlschrauben nach der Behandlung)
3. Äußere Rückstände
Auf der hochfesten Schraube befindet sich ein weißer Rückstand, der mit einem Instrument analysiert und als Phosphid bestätigt wurde. Diese Reaktion trat auf, weil der Säurereiniger nicht gereinigt und der Spültank nicht gründlich überprüft wurde.
Viertens: Alkaliverbrennungen
Hochfeste Schrauben werden nach dem Abschrecken geschwärzt und weisen ein gleichmäßiges und flaches ölschwarzes Aussehen auf. Es wird durch die Erkennung von Alkaliverbrennungen verursacht. Daher können die Oberflächenalkalien im Abschrecköl von Stahlbefestigungen nicht entfernt werden, was bei hohen Temperaturen zu Verbrennungen führt und den Schaden beim Anlassen verschlimmert. Es wird empfohlen, die Verbindungselemente vor der Wärmebehandlung gründlich zu reinigen und abzuspülen, um die alkalischen Rückstände, die zum Verbrennen der Verbindungselemente führen, gründlich zu entfernen.
Fünftens: unsachgemäßes Spülen
Große Standard-Verbindungselemente werden häufig mit einer wässrigen Polymerlösung abgeschreckt. Vor dem Abschrecken werden sie mit einem alkalischen Reiniger gereinigt und gespült. Nach dem Abschrecken sind die Befestigungselemente innen verrostet. Deshalb sollte das Spülwasser regelmäßig ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass die Verbindungselemente beim Spülen nicht rosten.
Sechstens: übermäßiger Rost
Bei hochfesten Verbindungselementen treten häufig schwarze Streifen auf. Dieser schwarze Streifen ist die Verunreinigung der äußeren Rückstände. Es handelt sich um das getrocknete Abschrecköl. Dabei handelt es sich um die Entwicklung der Gasphase während des Abschreckprozesses. Da das Abschrecköl übermäßig gealtert ist, wird empfohlen, das neue Öl zu verwenden.
Weitere Neuigkeiten aus der Maschinenteilebranche: