One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Folgeverbundwerkzeuge sind bei der Herstellung von Stanzteilen weit verbreitet und haben ihre einzigartigen Vorteile. Die progressive Matrize kann mehrere Stanzvorgänge in derselben Form durchführen und gleichzeitig mit hoher Effizienz geformt werden. Schauen wir uns als Nächstes an, welche Art von Stanzteilen für die Folgeverbundstanzenproduktion geeignet sind. 1. Die Losgröße der Stanzteile sollte groß genug sein und das monatliche Produktionsvolumen sollte 80.000 Stück nicht unterschreiten. Ansonsten ist der wirtschaftliche Nutzen gering; 2. Die Präzision der Stanzteile sollte moderat sein und normalerweise das IT10-Niveau überschreiten. In den letzten Jahren gab es offensichtliche Entwicklungen bei der Entwicklung von Methoden zur Herstellung von Formen und bei der Herstellungspräzision von progressiven Formen mit mehreren Stationen, die zu bestimmten Entwicklungen bei Stanzteilen geführt haben, und einige haben das IT8-Niveau erreicht; 3. Es ist nicht für die Herstellung von Formen in einem Prozess geeignet. Verarbeitete Stanzteile, wie z. B. Stanzteile mit sehr komplexen Formen, müssen häufig gestanzt werden, um die Form- und Spezifikationsanforderungen der Stanzteile zu erfüllen. Wenn eine einzelne Prozessmatrize verwendet wird, kann diese nicht genau positioniert und gestanzt werden, aber eine progressive Matrize mit mehreren Stationen wird verwendet, um das kontinuierliche Stanzen zu stoppen. Vollständig; 4. Stanzteile, die nicht für die Herstellung und Verarbeitung von Verbundformen geeignet sind, wie z. B. einige Stanzteile mit Sonderformen, wie zum Beispiel: Chip-Leiterrahmen für integrierte Schaltkreise, Motorstator von Mikromotoren, Motorrotorblech usw., unter Verwendung von Verbundformen ist eine hilflose Lösung und wenn die Form hergestellt wird, wird eine progressive Matrize mit mehreren Stationen eingesetzt; 5. Form und Größe des Stanzteils sind geeignet. Wenn die Materialstärke des Stanzteils 5 mm überschreitet und die Formspezifikation 250 mm überschreitet, ist die Verwendung eines progressiven Stempels wie üblich nicht geeignet. Die Dicke der Stanzteile beträgt vorzugsweise 0,3 mm bis 4 mm; 6. Das Material sollte eine gewisse Steifigkeit aufweisen, sonst ist es einer aktiven Fütterung nicht förderlich; [Ähnliche Empfehlung] Erfahren Sie mehr: Welche Methoden gibt es zum Polieren der Oberfläche von Edelstahl? Erfahren Sie mehr: Herstellungseigenschaften von Stanzformen für Automobilteile. Erfahren Sie mehr: Zu beachtende Punkte bei der Konstruktion von kontinuierlichen Stanzwerkzeugen (2)