One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Bei der Herstellung von Metallstanzteilen treten bei Herstellern große und kleine Probleme auf, manchmal auch Wellenbildung. Was sind die Gründe für dieses Phänomen? Um es einfach auszudrücken; 1. Aufgrund der unebenen Oberfläche der konkaven Matrize in der Metallstanzform kommt es zu einer Kantenwellung. Wenn der Rand der Matrize zusammengebrochen oder eingekerbt ist, treten die oben genannten Fehler häufig auf, wenn die Matrize nach teilweiser Korrektur in einem versenkten Zustand gestanzt wird. Verwenden Sie die Methode, um die Oberflächengenauigkeit der Form zu verbessern. 2. Aufgrund einer falschen Konstruktion der Entladeplatte in der Metallstanzform kommt es zu einer Wellung. Da der Spalt zwischen der Auswurfplatte und dem Stempel zu groß ist, kommt es zu Kräuselungen. Die Maßnahme besteht darin, dass sich die Auswurfplatte nahe am Stempel befinden muss. Darüber hinaus tritt selbst bei dieser Konstruktion häufig das gleiche Phänomen auf, wenn die Festigkeit der Entladeplatte schwach ist. 3. Beim gleichzeitigen Biegen und Prägen kommt es zu einer Kräuselung durch Dehnung. Wenn gleichzeitig Biegen und Stanzen durchgeführt werden, kann es zu einer Kräuselung kommen, da das Loch in eine ovale Form gedehnt wird. Die Maßnahmen sind: Entweder die beiden Prozesse trennen oder auf den gleichzeitigen Ablauf von Stanzen und Biegen achten. 4. Beim Biegen ist das Führungsloch elliptisch. Empfohlener Artikel: Wie lässt sich die Stanzrichtung tiefgezogener Stanzteile sinnvoll bestimmen? Vorheriger Beitrag: Was sind die Grundvoraussetzungen für die Gestaltung der Stanzteileverarbeitungstechnik?