One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Stanzteileverarbeitungsanlage, Verarbeitung von Metallstanzteilen, Metallstanzteilen, mechanischen Teilen usw.; Was ist die Aufwärtsbewegung des Abfalls? Die Aufwärtsbewegung des Abfalls bezieht sich auf das Phänomen, dass der Abfall in der Matrize beim Anheben des Stempels beim Stanzen des Stanzteils nach oben gebracht wird und dann in die Matrize fällt. Wenn das Phänomen der Aufwärtsbewegung des Abfalls auftritt, wird es einerseits durch unvorsichtige Bedienung zu Personenschäden und tödlichen Unfällen führen; Andererseits kann es auch während der automatisierten Produktion zu Formbrüchen kommen, sodass Maßnahmen zur sofortigen Behebung des Problems ergriffen werden müssen. Analyse der Gründe für die steigende Abfallbewegung bei der Stanzteileverarbeitung; 1. Wenn der Spalt zu groß ist, kann der Abfall von Stanzteilen leicht nach oben verschoben werden. 2. Wenn die gerade Wand der Matrize poliert oder geschliffen wird, wandert der Abfall aufgrund der zu glatten Position nach oben; 3. Die gerade Wand der Matrize ist zu hoch und es kann leicht zu Abfall kommen, wenn die Wand blockiert ist. Das Stanzabfallmaterial bewegt sich nach oben; 4. Wenn es auf die Rückseite der Matrize trifft und das Abfallmaterial blockiert, kann es leicht dazu kommen, dass sich das Abfallmaterial nach oben bewegt; 5. Verglichen mit der Dicke der Platte ist die Form des Stanzabfallmaterials groß und dünn und wird fest unter dem Stempel adsorbiert; 6. Die Haftung entsteht durch die Verwendung von hochviskosem Schmieröl; 7. Nach dem Schleifen der Matrize ist die Schneidkante zu scharf; 8. Position und Funktion des Auswurfblechs sind nicht geeignet 9. Das Adsorptionsphänomen wird durch Magnetismus verursacht; 10 , Der Stempel ist zu wenig in die Matrize eingeführt; Debugging-Methode; 1. Wählen Sie den entsprechenden Lückenwert aus, den Sie ändern möchten. 2. Verwenden Sie zum Schleifen der geraden Wand der Matrize eine grobe Schleifscheibe. Verwenden Sie zum Stanzen mit geringer Maßgenauigkeit eine Bohrmaschine zur Bearbeitung. Im geraden Wandteil der Matrizenkante kommt es selten vor, dass sich der Stanzabfall nach oben bewegt. 3. Es ist im Voraus zu erwarten, dass an der geraden Wand der nachgeschliffenen Matrize die Gefahr besteht, dass Abfall nach oben wandert. Da die Heckkollision außerdem zu Gratverstopfungen und Abfallbewegungen nach oben führt, sollte die gerade Wand der Matrize korrigiert werden. 4. Führen Sie den Stempel 3 bis 5 mm in die Matrize ein, und der verstopfte Abfall ist auf drei oder weniger Teile begrenzt. 5. Wenn das Material aufgrund von Öl, Magnetismus, Vakuum und anderen Gründen sehr dünn ist, adsorbieren Abfälle leicht an der Unterseite des Stempels. 6. Nach dem Mahlen neigt die konkave Form stark dazu, den Abfall nach oben zu bewegen. Bei einer Aufwärtsbewegung muss die Schneidkante mit einer Schleifscheibe leicht abgestumpft werden; 7. Bei der Massenproduktion erzeugt die Schneidkante Magnetismus, daher ist eine regelmäßige Entmagnetisierung erforderlich. 8. Wenn Sie beim Entfernen des Abfalls vom Stempel nicht vorsichtig sind, kann es zu Unfällen kommen, sobald der Stempelabfall herunterfällt. Daher müssen Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen. An der geraden Wand der konkaven Form kann ein dünnes Prallblech angebracht werden. Wenn der Stempel das Prallblech passiert, wird das Prallblech eingesetzt, um zu verhindern, dass der Abfall herunterfällt. Artikelempfehlung: Analyse verschiedener Probleme beim Debuggen von Metallstanzteilen (2) Vorheriger Artikel: Analyse verschiedener Probleme beim Debuggen von Metallstanzteilen (2)