One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Metallstanzverarbeitungsanlagen, die Edelstahlstanzteile, Metallstanzteile, Zeichnungsteile usw. verarbeiten, werden in den Formen zur Verarbeitung von Stanzteilen verwendet. Je nach Aufbau lassen sich die Matrizen in integrierte und eingelegte Matrizen unterteilen. Hier finden Sie eine Einführung in die integrierte konkave Form. 1. Vor- und Nachteile der integrierten Hohlraumform Vorteile: fest, nicht leicht zu verformen und hinterlässt keine Verbindungslinienmarkierungen auf Kunststoffteilen; Nachteile: Die Verarbeitung ist schwieriger und die Wärmebehandlung ist umständlich. 2. So bestimmen Sie die Umrissgröße einer integrierten Hohlraumform. Was ist damit? Beim Stanzvorgang wirken die Stanzkraft und die seitliche Extrusionskraft auf die Matrize ein. Aufgrund der unterschiedlichen Befestigungsmethoden der Matrizenstruktur ist die Krafteinwirkung komplizierter, so dass eine theoretische Anwendung derzeit nicht möglich ist. Methode zur Bestimmung der Größe der Kontur des Stumpfes. Im Produktionsprozess wird sie im Allgemeinen nach der empirischen Formel entsprechend der Dicke des Stanzblechs und der Konturgröße des Stanzteils bzw. dem Abstand zwischen der Kante der Matrizenöffnung bestimmt; Es gibt zwei Arten von Schneidkanten der konkaven Matrize: eine hat eine gerade zylindrische Form, die andere ist konisch; Bei der Auswahl der Schneidkantenform wird diese hauptsächlich anhand der Form, Dicke, Maßhaltigkeit des Stanzteils und der spezifischen Struktur der Form bestimmt. Bei der porösen Matrize sollte der Abstand zwischen der Schneidkante und der Schneidkante den Festigkeitsanforderungen entsprechen und kann entsprechend der minimalen Wandstärke der konvexen und konkaven Folie der Verbundmatrize ausgelegt werden; Einfluss Vorheriger Beitrag: Einführung in einige Probleme, die bei der Verarbeitung von U-förmigen Stanzteilen auftreten