One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Nichteisen- und Eisenmetallgussteile sind während des Gießprozesses anfällig für Mängel wie Porosität, Schrumpfung und Porosität. Diese winzigen Löcher führen dazu, dass der Guss, wenn er unter der Einwirkung von Luft- oder Hydraulikdruck steht, ein Leck bildet, wenn die armdicke Verteidigungslinie angeschlossen wird, was zum Ausschuss des Produkts führt. Der Imprägnierungsprozess ist eine wirksame Methode zur Lösung der oben genannten Probleme.
Geeignet für: Imprägnierung von Dampf-, Wasser- und Öllecks aus Aluminiumlegierungen, Zinklegierungen, Kupferlegierungen, Eisengussteilen, Stahlgussteilen usw. Typische Imprägnierungsgussteile wie Motorblock, Zylinderkopf, Ansaugkrümmer, Ölpumpe, Düse, Wasserpumpe, Ventildeckel, Gussölwanne, Vergasergehäuse, Getriebegehäuse, Gussplatte, Kurbelgehäuse, Kompressionsmaschinen, ABS-Controller, Servolenkgetriebe , Autoräder, Kraftstoffpumpen, Erdgasregelventile, Hydraulikventile, Filter, Ölzylinder, Zylinder, Hydraulikpumpen, Kühlpumpen, luftdichte Flugzeuginstrumente und elektronische Instrumentenschilde, Druckluftbremsteile und verschiedene Gasinstrumente usw.
Infiltrationsbedingt:
⑴Legen Sie die Teile in den Imprägniertank.
⑵Vakuumbehandlung: Starten Sie die Vakuumpumpe, der Vakuumdruck liegt über -0,09 MPa, und verwenden Sie das Vakuum, um die Luft (oder Wasser, Öl usw.) aus den Mikroporen oder Rissen der Teile zu extrahieren. Die Vakuumierzeit beträgt 15 Minuten.
(3) Saugen Sie den Leim mit Vakuum in den Imprägniertank. Die Leimmenge sollte sich nach den Teilen im Tauchkorb richten. Entfernen Sie das Vakuum auf Normaldruck.
⑷Wenn nötig, schalten Sie den Kompressor ein und drücken Sie den Kleber mit Druckluft in die Mikrolöcher oder Risse in den Teilen. Der Druckluftdruck hängt von der jeweiligen Situation ab. Wenn keine besonderen Anforderungen bestehen, beträgt der Druckluftdruck 0,8–1,0 MPa. Das war's, 15 Minuten. Öffnen Sie nach der Imprägnierung das Entlüftungsventil, um den Druck abzulassen.
Achten Sie darauf, die Imprägnierflüssigkeit rechtzeitig von der Oberfläche des Produkts zu entfernen. Es wird nach längerer Zeit an der Oberfläche agglomerieren. Bei Poren in Aluminium-Druckgussteilen ist eine Imprägnierung sehr wirksam. Wir haben in Ningbo eine Reihe von Geräten gekauft und verwendet, mit denen Luftlecks in unseren Aluminiumdruckgussprodukten grundsätzlich vermieden werden können, da unsere Produkte unter hohem Druck eingesetzt werden. Lassen Sie überhaupt keine Luft austreten. Dieses Gerät ist in Ningbo erhältlich, der Preis ist nicht teuer, aber die Imprägnierflüssigkeit ist ein Verbrauchsmaterial, genau wie die Beziehung zwischen Tinte und Drucker. Bei hohen Anforderungen an die Produktqualität ist dies dennoch erforderlich. Im Allgemeinen wird es bei hohem Druck nicht verwendet und ist auch nicht notwendig. Benutzen Sie einfach Ihr Gehirn an der Druckgussmaschine und leisten Sie gute Arbeit