One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Stanzteileverarbeitungsanlagen, Verarbeitung von Metallstanzteilen, Edelstahlstanzteilen, Kohlenstoffstahlziehen, verschiedene Prozesse haben unterschiedliche Prozesseigenschaften. Werfen wir heute einen Blick auf den Unterschied zwischen Metallstanzen und Extrudieren. 1. Das Stanzen von Hardware steht unter dem Druck einer Stanzmaschine, die Produktform ändert sich und die Materialstärke ändert sich grundsätzlich nicht. Beim Hardware-Stanzen werden Stempel und Formen verwendet, um Edelstahl, Eisen, Aluminium, Kupfer und andere Platten sowie speziell geformte Materialien zu verformen oder zu brechen, um einen Prozess mit einer bestimmten Form und Größe zu erreichen. Das Stanzen von Metall wird manchmal auch Blechumformung genannt, es gibt jedoch einige Unterschiede. Unter der sogenannten Blechumformung versteht man die Verwendung von Blechmaterialien, dünnwandigen Rohren, dünnen Profilen etc. als Rohstoffe für Stanzteile. Die Umformmethode der plastischen Umformung wird zusammenfassend als Blechumformung bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt wird die Verformung in Richtung der dicken Platte im Allgemeinen nicht berücksichtigt. 2. Beim Extrudieren soll das Material unter dem Druck des Stempels oder des Schmiedebetts und der Matrize fließen, und die Dicke und Struktur des Materials werden geändert, um den Anforderungen des Designs gerecht zu werden. Die Richtung des Materialflusses und die Kraft des Schmiedebetts werden in Vorderstrangpressen, Hinterrückstau und Verbundstrangpressen unterteilt. Beim Strangpressen von Edelstahl wird Schmiedeöl verwendet, und verschiedene Edelstahlsorten verwenden Schmiedeöl unterschiedlich. Es muss überprüft werden, ob der Reibungskoeffizient verringert und die Fließfähigkeit des Materials verbessert wird. Extrusion, insbesondere Kaltfließpressen, weist eine hohe Materialausnutzung und Materialstruktur auf. Die mechanischen Eigenschaften werden verbessert, die Bedienung ist einfach und die Produktivität ist hoch. Es können lange Stangen, tiefe Löcher, dünnwandige und speziell geformte Querschnittsteile hergestellt werden. Es handelt sich um einen wichtigen Schneidprozess. Das Strangpressen wird hauptsächlich zur Umformung von Metallen, aber auch zur Umformung von Nichtmetallen wie Kunststoffen, Gummi, Graphit und Tonrohlingen eingesetzt; Die Strangpressung kann je nach Temperatur der Rohlinge in Heißstrangpressen, Kaltstrangpressen und Warmstrangpressen unterteilt werden. Das Strangpressen, wenn der Metallbarren über der Rekristallisationstemperatur liegt (siehe plastische Verformung), ist Warmfließpressen; die Extrusion bei Raumtemperatur ist Kaltextrusion; Die Extrusion bei Raumtemperatur, jedoch nicht über der Rekristallisationstemperatur, ist Warmextrusion. Abhängig von der plastischen Fließrichtung des Rohlings kann die Extrusion weiter unterteilt werden in: 1. Die Fließrichtung ist die gleiche wie die Druckrichtung: Vorwärtsextrusion; 2. Die Strömungsrichtung ist der Druckrichtung entgegengesetzt, d. h. es handelt sich um eine umgekehrte Extrusion. 3. Das Fließen des Rohlings in beide Richtungen wird als Verbundextrusion bezeichnet. Artikelempfehlung: Was zeichnet den Bohrprozess aus? Die Stanzteileverarbeitungsanlage stellt Ihnen den vorherigen Artikel vor: Was sind die Merkmale des Lochdrehprozesses? Die Fabrik zur Verarbeitung von Stanzteilen stellt sich Ihnen vor