One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Bei der Verarbeitung von Metallstanzteilen handelt es sich um die Verwendung der in der Pressform installierten, in die Blechform in die Matrize eingebrachten Kraft zur Verformung des Blechs in der Form, um eine bestimmte Form, Größe und Leistung der Produktteilproduktion zu erreichen Technologie. Da der Prägevorgang häufig bei Raumtemperatur durchgeführt wird, wird auch Kaltprägen genannt. Das Stanzen ist eine der Methoden der Metalldruckverarbeitung. Es basiert auf der Theorie der plastischen Verformung von Metall und der technischen Technologie der Materialumformung, allgemein für die Blechstanzverarbeitung von Rohmaterialien oder Materialien, es wird auch Blechstanzen genannt. Der Stempelprozess bezieht sich auf die spezifischen Methoden (Stanzverarbeitung). Die Gesamtsumme aller Stempelverfahren) Und technische Erfahrung; Die Stanzform wird von Spezialwerkzeugen zu Blechteilen verarbeitet. Heißprägen ist im Vergleich zum herkömmlichen Kaltprägen schwierig, um die Kaltumformung von hochfesten Stahlplatten zu überwinden. Beim Heißprägen müssen Phasenwechsel und Stanzstahlerwärmung und -abschreckung durchgeführt werden, wodurch eine höhere Festigkeit, Verformungsbeständigkeit und Härte sowie Zugfestigkeit erzielt werden bis zu 1600 - zur Umformung 2000 MPa-Komponenten können ohne Beschädigung zu einer hochfesten Antriebseinheit zusammengefügt werden, unter 5 Tonnen statischem Druck. Durch die Verwendung der relativ hochfesten Struktur kann die Sicherheit bei Fahrzeugkollisionen offensichtlich verbessert werden, indem die Wandstärke oder der Querschnitt verringert und gleichzeitig die Anzahl der Teile im Fahrzeugmontageprozess verringert wird, um so ein geringes Gewicht zu erzielen. Der Vorteil der Heißprägetechnologie macht hochfesten Stahl möglich. Die Heißprägetechnologie wird von den globalen Automobilherstellern beeinflusst und ist ein beliebtes und großes Anliegen der Eisen- und Stahlproduktionsunternehmen. Der Heißprägeprozess ist nicht nur ein einfaches „Kalt-Heiß-Wechseln“, sondern beinhaltet auch sehr komplizierte Metallmaterialien, Wärme-Kraft-Phasenwechsel, mehr physikalische Feldkopplung und Multiskalenprobleme sowie ein Problem der nichtlinearen Mechanik der thermischen Grenzreibung. Die Komplexität des Heißprägens hochfester Stahlbleche zur Überwindung von Heißprägefehlern: wie z. B. örtliche übermäßige Erweichung – Einschnürung, Bruch, Falten, ungleichmäßige martensitische Umwandlung usw. – um die beste austenitische Form zu erzielen – Martensit-Übergangstemperatur, beste Abkühlgeschwindigkeit der Form, Umformdruck, das beste Optimierungsproblem wie die Haltezeit, das beispielsweise eine Formbarkeitsanalyse auf makroskopischer und mikroskopischer Ebene erfordert, den Einsatz von Leistung wie eingehende Forschung und Technologieakkumulation. A: Muss bei der Verarbeitung des Stanzformdesigns darauf geachtet werden?