One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Bei der Herstellung von Metallstanzformen sind Stempel (Pressen) zur Energiegewinnung erforderlich. Unterschiedliche Prägeformgrößen und Strukturtypen müssen auf unterschiedliche Stempel abgestimmt werden. Eine sinnvolle Wahl der Stanzmaschine kann Kosten senken und Ressourcen sparen. Dies ist eines der grundlegenden theoretischen Kenntnisse, die Stampfer verstehen müssen. Das Hauptkriterium für die Auswahl einer Stanzmaschine für Metallstanzformen ist die Messung der Tonnage, die sich normalerweise aus der Summe der Stanzkraft, Umformkraft, Stanzkraft und Abstreifkraft der Matrize ergibt. Dabei steht die Schlagkraft im Vordergrund. Die Stanzkraft ist nicht festgelegt und die Kraft ändert sich während eines Stanzvorgangs wie folgt: Wenn der Stempel beginnt, das gestanzte Produkt zu berühren, nimmt die Stanzkraft immer zu. Wenn der Stempel in etwa 1/3 der Dicke des Produktmaterials stanzt, erreicht die Stanzkraft den Maximalwert. Dann nimmt die Kraft aufgrund des Auftretens der Materialbruchzone allmählich ab. Daher kann für die Berechnung der Stanzkraft die maximale Stanzkraft berechnet werden. Berechnung der Stanzkraft Die Berechnungsformel der Stanzkraft für gewöhnliche Stanzteile: Pu003dL*t*KS kg (Hinweis: P ist die zum Stanzen erforderliche Kraft, die Einheit ist kg; L ist der Gesamtkonturumfang des Stanzprodukts, die Einheit ist mm; t ist die Dicke des Materials, die Einheit ist mm; KS ist die Scherfestigkeit des Materials, die Einheit ist kg/mm²) Wenn die Metallstanzteile aus Weichstahl bestehen, beträgt die Spezifische Werte für die Scherfestigkeit des Materials lauten wie folgt: KS u003d 35 kg/mm² Nehmen Sie ein Beispiel: Angenommen, die Metallstanzteile haben eine Materialstärke von tu003d1,2 und das Material ist eine Weichstahlplatte, und das Produkt muss dies tun aus einer rechteckigen Platte mit einem Umriss von 500mmx700mm ausgestanzt werden. Wie hoch ist die Schlagkraft? Gemäß der Berechnungsformel: Pu003dL×t ×Ks Lu003d(500+700)×2u003d2400 tu003d1,2, Ksu003d35Kg/mm² Daher muss Pu003d2400×1,2×35u003d100800Kg u003d 100T und die Tonnageauswahl sein um 20~30 % vorab hinzugefügt. Daher wird die Tonnage auf etwa 120 bis 130 Tonnen geschätzt. [Verwandte Empfehlung] Erfahren Sie mehr: Wie viel wissen Sie über Stanzteile für neue Energieautos? Erfahren Sie mehr: Erfahrungsaustausch in der Stanzverarbeitungsindustrie. Erfahren Sie mehr: Wie Sie eine Zeichnung von Präzisionsmetallstanzteilen zeichnen, verstehen Sie bitte diese Schritte