One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Precision ist ein Hersteller für das Stanzen und Formen von Maschen, Poren, kleinen Löchern und Mikrolöchern. Die am häufigsten verwendeten Materialien zum Stanzen von Maschen sind Eisenplatten, Edelstahl, Aluminium usw. Nach Abschluss des Prägens weist das Netz im Allgemeinen eine metallfarbene Farbe auf. Um das Produkt an unterschiedliche Umweltanforderungen anzupassen oder die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, fordern Kunden eine Oberflächenbehandlung des Werkstücks. Der Zweck der Oberflächenbehandlung besteht darin, die Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Dekoration oder andere besondere Funktionen des Produkts zu erfüllen. Gängige Oberflächenbehandlungen für das Stanzen von Gittern sind: Die Verzinkung kann in elektrolytische Verzinkung und Feuerverzinkung unterteilt werden. Der dichte, basische Zinkcarbonatfilm erfüllt den Zweck des Rostschutzes, des Korrosionsschutzes und des schönen Aussehens. Das Merkmal der galvanischen Verzinkung ist, dass die Zinkschicht fein und dicht ist und einen starken Glanz aufweist. Feuerverzinkung ist der Prozess der Antioxidation (Antioxidation freier Radikale), des Glühens usw. des zu plattierenden Materials und legt es dann in die Zinklösung für die Hochtemperatur-Feuerverzinkung. Der Vorteil der Feuerverzinkung besteht darin, dass die Zinkschicht vollständig bedeckt ist und die Haltbarkeit höher ist. 50-jährige Lebensdauer (wird normalerweise in Stanzgittern mit Heizplatten verwendet). Eintauchen: Erhitzen Sie das Netz (mit verschiedenen Farboptionen), damit das Kunststoffpulver auf der Oberfläche des Werkstücks schmilzt. Die Erhitzungszeit und -temperatur beeinflussen die Dicke der Kunststoffschicht. Das Eintauchen kann die Wasser-, Rost- und Korrosionsbeständigkeit des Produkts verbessern. Kunststoffspritzen: Mithilfe des Prinzips der statischen Elektrizität wird das Kunststoffpulver auf dem Werkstück adsorbiert und anschließend erhitzt und ausgehärtet, um den Korrosionsschutz der Produktbeschichtung zu erreichen. Beim Stanzen von Netzprodukten wird im Allgemeinen Sprühen verwendet, und die Kunststoffschicht ist dünner als beim Tauchverfahren. Die Vorteile sind niedrige Kosten und hohe Geschwindigkeit. Anodisierte Anode: Nachdem das Netz gestanzt und geformt wurde, wird es als Anode in den entsprechenden sauren Elektrolyten gegeben. Unter bestimmten Bedingungen und Stromstärken wird es elektrolysiert, um eine Schicht aus Aluminiumoxidfilm zu bilden. Der Film verbessert nicht nur die Härte des Netzes, sondern auch die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit und weist auch gute Isolationseigenschaften und Hitzebeständigkeit auf (wird normalerweise in Netzen aus Aluminiumlegierungen verwendet).