One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Für die Verarbeitung von Stanzteilen muss die Dicke des Blechmaterials unbedingt eingehalten werden, da die Dicke des Materials den Spalt der Form bestimmt. Die Dicke des Blechmaterials variiert stark, und die Herstellung mit derselben Matrize und demselben Spalt beeinträchtigt die Qualität und Genauigkeit des Produkts und führt zu schweren Schäden an der Form und sogar zu Geräteunfällen bei der Herstellung großer Stanzteile . Der Einfluss der Blechdickentoleranz bei folgenden Prozessen ist: 1) Beim Stanzprozess ist die positive Abweichung der Blechdicke zu groß oder die negative Abweichung zu groß, was zu Graten führen kann. Bleche mit zu großen negativen Abweichungen erhöhen die Rückfederung und beeinträchtigen die Maßhaltigkeit. Das Blechmaterial mit zu großer positiver Abweichung erhöht die Stanzkraft und die Stanzarbeit, was zu Schäden an der Stanzausrüstung führen kann. Durch die ungleichmäßige Materialstärke entstehen außerdem einseitige Grate an den Stanzteilen. 2) Beim Biegeprozess kommt es bei Materialien mit großen negativen Abweichungen zu einem großen Rückprall, was zu ungenauen Formen und Abmessungen der Stanzteile führt und leicht zu Durchbiegungen und Verdrehungen führt. Die positive Abweichung der Materialstärke ist zu groß, was zu einer Quetschung der Biegefläche führt, die Oberflächenqualität der Stanzteile beeinträchtigt und die Biegekraft und Biegearbeit erhöht, was zu Schäden an der Ausrüstung führen kann. Eine ungleiche Dicke führt auch zu einer ungenauen Form und Größe der Stanzteile. 3) Wenn beim Tiefziehen die negative Abweichung der Materialstärke zu groß ist, wird die Form aufgrund der Rückfederung ungleichmäßig, die Höhe der Stanzteile reicht nicht aus und die Stanzteile haben eine kleine Öffnung und unten. Gleichzeitig wird die Presskraft reduziert. . Darüber hinaus führt die relative Vergrößerung des Spalts zwischen den konvexen und konkaven Matrizen dazu, dass das Material während des Ziehvorgangs knittert, was die Schwierigkeit des Metallmaterialflusses erhöht, wodurch die Ziehkraft zunimmt und dazu führt, dass die Stanzteile reißen Ecken des Würfels. Die positive Abweichung der Materialdicke ist zu groß, was die Reibung zwischen dem Material und dem Blechhalter und der Form erhöht, und der Spalt zwischen der konvexen und konkaven Form wird relativ verringert, was die Ziehkraft erhöht und dazu führt, dass das Material wird dünner und es traten Risse in den Ecken des Stempels auf. Darüber hinaus kann es durch die Erhöhung der Ziehkraft und der Zieharbeit zu einer Überlastung der Anlage kommen. Die ungleichmäßige Dicke des Materials führt zu einer ungleichmäßigen Wandstärke der Stanzteile und einer ungleichmäßigen Höhe der Mündungskante. Eine stark ungleichmäßige Materialdicke führt zum Bruch der Stanzteile und führt bei großen Stanzteilen auch zu Schäden an der Form und der Ausrüstung. Vorheriger Beitrag: Der Einfluss der mechanischen Eigenschaften von Metallwerkstoffen auf die Stanzleistung