One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie sind Metallstanzteile in verschiedene Bereiche vorgedrungen und stehen in engem Zusammenhang mit unserem Leben. Was sind also die Anforderungen an den Metallstanzprozess? Erstens die Rohstoffeigenschaften von Metallstanzteilen 1. Materialinspektion Die Rohstoffe für Metallstanzteile sollten über ein Qualitätszertifikat verfügen, das sicherstellt, dass das Material den festgelegten technischen Anforderungen entspricht. Wenn kein Qualitätszertifikat vorliegt oder aus anderen Gründen, kann die Fabrik für Metallstanzteile bei Bedarf Rohstoffe für eine erneute Prüfung auswählen. 2. Härteprüfung Die Härteprüfung von Metallstanzteilen erfolgt mit dem Rockwell-Härteprüfgerät. Kleine Stanzteile mit komplexen Formen können mit anderen Prüfgeräten geprüft werden. 2. Prozessanforderungen an Metallstanzteile 1. Bei der Gestaltung der Struktur und Form von Teilen werden beim Metallstanzen einfache und sinnvolle Oberflächen und Kombinationen verwendet. Gleichzeitig sollte versucht werden, die Anzahl der bearbeiteten Flächen und die kleinste Bearbeitungsfläche zu minimieren. 2. Die Anforderungen an seine Umformleistung. Um die Stanzverformung zu erleichtern und die Qualität der Teile zu verbessern, sollte das Material eine gute Plastizität, einen großen Richtkoeffizienten der Plattendicke, einen kleinen Richtkoeffizienten der Platte sowie die Streckgrenze und den Elastizitätsmodul des Materials aufweisen. Das Verhältnis ist gering. Für den Trennprozess ist kein Material mit guter Plastizität erforderlich, sondern ein Material mit einem gewissen Grad an Plastizität. 3. Die Kosten für Metallstanzteile steigen mit der Verbesserung der Genauigkeit, insbesondere bei hoher Genauigkeit ist dieser Anstieg äußerst erheblich. Daher sollte keine hohe Genauigkeit angestrebt werden, wenn keine ausreichende Grundlage vorhanden ist. Ebenso sollte die Oberflächenrauheit von Metallstanzteilen entsprechend den tatsächlichen Anforderungen der Gegenfläche angepasst werden. Drittens das Auswahlprinzip von Metallstanzöl 1. Siliziumstahlband: Siliziumstahlband ist ein relativ leicht zu stanzendes Material. Im Allgemeinen wird zur leichteren Reinigung des fertigen Produkts niedrigviskoses Stanzöl verwendet, um Stanzgrate zu verhindern. 2. Kohlenstoffstahlbänder: Kohlenstoffstahlbänder werden hauptsächlich für die Bearbeitung mit geringer Präzision verwendet, z. B. als Schutzplatten für einige mechanische Geräte und andere Prozesse, die keine hohen technischen Anforderungen erfordern. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl des Stempelöls zunächst auf die Viskosität des Ziehöls achten. 3. Stange aus verzinktem Stahl: Stange aus verzinktem Stahl ist eine geschweißte Stahlplatte mit einer feuerverzinkten oder galvanisch verzinkten Schicht auf der Oberfläche. Da es mit Zusätzen auf Chlorbasis chemisch reagiert, ist zu beachten, dass das Stempelöl auf Chlorbasis weiße Flecken verursachen kann. Das Problem ist Rost. 4. Bänder aus Kupfer- und Aluminiumlegierungen: Da Kupfer und Aluminium eine gute Duktilität aufweisen, können Sie bei der Auswahl des Stanzöls ein Stanzöl wählen, das ölige Wirkstoffe enthält und gute Gleiteigenschaften aufweist. Vermeiden Sie die Verwendung von chlorhaltigem zugesetztem Stempelöl, da das Stempelöl sonst korrodiert und es zu Verfärbungen der Oberfläche kommt. 5. Edelstahl: Edelstahl ist ein Material, das zur Kaltverfestigung neigt. Es ist erforderlich, Ziehöl mit hoher Ölfilmfestigkeit und guter Sinterbeständigkeit zu verwenden. Im Allgemeinen wird Stempelöl mit Schwefel- und Chlorverbindungszusätzen verwendet, um Probleme wie Grate und Risse am Werkstück zu vermeiden und gleichzeitig die Verarbeitungsleistung bei extremem Druck sicherzustellen. Der Metallstanzprozess ist komplizierter. Um sicherzustellen, dass die Leistung des Hardwareprodukts den Nutzungsanforderungen gerecht wird, müssen die entsprechenden Prozessanforderungen befolgt werden, um die Machbarkeit der Produktion sicherzustellen. Eine Präzisionsstanzfabrik und ein Team von Formenbauingenieuren mit 20 Jahren Erfahrung in der Metallstanzverarbeitung haben die technischen Schwierigkeiten in der Stanzindustrie überwunden und können Teile mit automatischem In-Mold-Nieten, Teilen mit automatischem In-Mold-Gewinde usw. in Massenproduktion herstellen Präzisionsgeprägte In-Mold-Injektionsanschlüsse. Precise-Kontaktinformationen: Precise wünscht allen ein erfolgreiches Geschäft und alles Gute. Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie den folgenden QR-Code scannen und dem offiziellen Account folgen. , Engagiert für die weltweit professionellste Präzisionsstanzverarbeitungsanlage für elektronische Teile