One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Was sind die Anforderungen an Metallstanzmaterialien? Die Dicke ist genau und gleichmäßig. Der Prägestempel ist präzise und hat einen kleinen Spalt. Wenn die Blechdicke zu groß ist, erhöht sich die Verformungskraft und es kommt zu Verklemmungen und sogar zum Platzen der Matrize. Wenn das Blech zu dünn ist, beeinträchtigt dies die Qualität des Endprodukts und kann beim Tiefziehen sogar reißen. Die Oberfläche ist glatt, keine Flecken, keine Narben, keine Kratzer, keine Oberflächenrisse usw. Alle Oberflächenfehler verbleiben auf der Oberfläche des fertigen Werkstücks und die Rissfehler können sich beim Biegen, Tiefziehen, Umformen usw. in die Tiefe und Breite ausdehnen, was zu Abfallprodukten führt. Die Streckgrenze ist gleichmäßig und es gibt keine offensichtliche Richtungsabhängigkeit. Anisotropie (siehe plastische Verformung beim Ziehen, Bördeln, Ausbeulen und anderen Stanzprozessen). Aufgrund des Auftretens von Nachgeben in alle Richtungen führt das inkonsistente Ausmaß der plastischen Verformung zu ungleichmäßiger Verformung und ungenauer Umformung. Minderwertiges Produkt oder Ausschuss. Hohe gleichmäßige Dehnung. Beim Zugversuch wird die Dehnung vor Beginn des Halsphänomens der Probe als gleichmäßige Dehnung bezeichnet. Beim Tiefziehen darf die Verformung eines beliebigen Bereichs des Blechs den gleichmäßigen Dehnungsbereich des Materials nicht überschreiten, da sonst eine ungleichmäßige Verformung auftritt. niedrige Ertragsquote. Das Verhältnis der Streckgrenze des Materials zur Festigkeitsgrenze wird Streckgrenze genannt. Ein niedriges Streckgrenzenverhältnis kann nicht nur den Verformungswiderstand verringern, sondern auch die Faltenbildung beim Ziehen verringern. Tendenziell verringert sich die Rückfederung nach dem Biegen und die Genauigkeit der Biegeteile wird verbessert. Vorheriger Beitrag: Wo muss ich in meinem Leben Stanzteile aus Metall verwenden?