One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Das Motorgehäuse hat die Funktion, den Motor zu schützen und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Daher müssen wir auf die Konstruktion und Herstellung des Motorgehäuses achten, um einige Qualitätsprobleme wie Oberflächenporen, Blasen und Schlackenlöcher zu vermeiden. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es notwendig, die Ursachen dieser Probleme zu verstehen. Lassen Sie uns diese drei Probleme im Folgenden verstehen. 1. Gründe für Oberflächenporen: (1) Die hinzugefügte Harzmenge ist zu groß, was zu zu viel Gas führt; (2) Die Form wird manuell mit einer Lötlampe gebacken, wodurch eine gleichmäßige Trocknung nur schwer zu erreichen ist. (3) Die Gießtemperatur der Eisenschmelze ist zu niedrig. Beim Gießen mitgerissenes Gas lässt sich nur schwer abführen; (4) Die Geschwindigkeit des geschmolzenen Eisens, das in die Form gelangt, ist zu hoch, was dazu führt, dass das Gas im Hohlraum zu spät entweicht. 2. Ursachen für Sandlöcher: (1) Die Aushärtezeit der Sandform ist zu kurz und die Festigkeit des Harzsands reicht nicht aus, und während des Gießvorgangs entsteht lokaler Sand oder gebrochener Sand. (2) Die Geschwindigkeit des geschmolzenen Eisens, das in die Form gelangt, ist zu hoch, was leicht zum Auswaschen des Sandes führen kann. (3) Der Bediener ist nicht vorsichtig und der gebrochene Sand im Hohlraum wird vor der Reinigung verschüttet. 3. Gründe für Schlackenlöcher: (1) Die Schlacke ist vor dem Eingießen des geschmolzenen Eisens nicht sauber; (2) Die Schlackenrückhaltewirkung des Gießsystems ist nicht gut; (3) Die Öffnungsposition des Innenläufers ist falsch; (4) Bei der schwimmenden Inokulation entsteht sekundärer Schaum. [Verwandte Empfehlung] Erfahren Sie mehr: Schritte zum Zerlegen des Motorgehäuses. Erfahren Sie mehr: Zehn Gründe für den Maßfehler des Motorgehäuses. Erfahren Sie mehr: So verbessern Sie die Bearbeitungsgenauigkeit des Motorgehäuses