One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die notwendigen Bedingungen für Präzisionsstanzteileformen: 1. Wenn die Verschleißfestigkeit von Formrohlingen für Präzisionsstanzteile im Formhohlraum plastisch verformt wird, fließen und gleiten sie entlang der Oberfläche des Hohlraums und verursachen heftige Reibung zwischen der Oberfläche des Hohlraums und den Rohlingen. Die Folge ist, dass die Form aufgrund von Verschleiß ausfällt. Daher ist die Verschleißfestigkeit des Materials eine der grundlegenden und wichtigen Eigenschaften der Form. Die Härte ist der Hauptfaktor für die Verschleißfestigkeit. Generell gilt: Je höher die Härte der Formteile, desto geringer ist der Verschleiß und desto besser ist die Verschleißfestigkeit. Darüber hinaus hängt die Verschleißfestigkeit auch von der Art, Menge, Form, Größe und Verteilung der Karbide im Material ab. 2. Die Festigkeit und Zähigkeit von Formen für Präzisionsstanzteile Die meisten Arbeitsbedingungen der Formen sind sehr schlecht, und einige von ihnen sind häufig relativ großen Stoßbelastungen ausgesetzt, was zu Sprödbrüchen führt. Um einen plötzlichen Sprödbruch der Formteile während der Arbeit zu verhindern, muss die Form eine hohe Festigkeit und Zähigkeit aufweisen. Die Zähigkeit der Form hängt hauptsächlich vom Kohlenstoffgehalt, der Korngröße und dem Organisationszustand des Materials ab. 3. Ermüdungsbruchverhalten von Formen für Präzisionsstanzteile. Bei der Formgebung kommt es unter der langfristigen Einwirkung zyklischer Beanspruchung häufig zu Ermüdungsbrüchen. Zu den Formen gehören eine geringe Energievernetzung mit mehreren Aufprallermüdungsfrakturen, Zugfraktur der Zugfestigkeit, Kontaktermüdungsfraktur und Biege-Müdigkeitsfraktur. Das Ermüdungsbruchverhalten der Form hängt hauptsächlich von ihrer Festigkeit, Zähigkeit, Härte und dem Gehalt an Einschlüssen im Material ab. 4. Hochtemperaturleistung von Formen für Präzisionsstanzteile. Wenn die Arbeitstemperatur der Form höher ist, nehmen Härte und Festigkeit ab, was zu einem frühen Verschleiß der Form oder plastischer Verformung und Ausfall führt. Daher sollte das Formmaterial eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen, um sicherzustellen, dass die Form bei der Arbeitstemperatur eine hohe Härte und Festigkeit aufweist. 5. Hitze- und Kälteermüdungsbeständigkeit von Präzisionsstanzteilen. Einige Formen befinden sich während des Arbeitsprozesses in einem Zustand wiederholten Erhitzens und Abkühlens, was dazu führt, dass die Oberfläche des Hohlraums gezogen und der Druck verändert wird, was zu Oberflächenrissen und Abblättern führt und die Reibung erhöht. Behinderung der plastischen Verformung, Verringerung der Maßhaltigkeit und Ursache für Formversagen. Hitze- und Kälteermüdung ist eine der Hauptursachen für das Versagen von Warmarbeitsformen. Diese Art von Form sollte eine hohe Beständigkeit gegen Kälte- und Hitzeermüdung aufweisen. 6. Korrosionsbeständigkeit von Formen für Präzisionsstanzteile Wenn einige Formen, wie z. B. Kunststoffformen, in Betrieb sind, werden sie aufgrund des Vorhandenseins von Elementen wie Chlor und Fluor im Kunststoff nach dem Erhitzen starke korrosive Gase wie HCI und HF abtrennen und auflösen, was dazu führt Erodieren Sie die Oberfläche des Formhohlraums und erhöhen Sie die Oberflächenrauheit, was zu Verschleißversagen führt