One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Stanzverarbeitungsanlagen, Verarbeitungsmaschinen für Metallstanzteile, Edelstahlstanzteile und die Gestaltung von Metallstanzprozessen sollten auf der Grundlage des Sammelns, Untersuchens und Beherrschens der ursprünglichen Daten über das Design durchgeführt werden, um gezielt zu sein und Blindheit zu vermeiden arbeiten; 1. Verstehen Sie zunächst die Teilezeichnungen und technischen Anforderungen. Teilezeichnungen sind die Grundlage für die Gestaltung des Hardware-Stanzprozesses. Die Teilezeichnungen sollten vollständige Ansichten aufweisen, klar sein und keine Auslassungen in den Abmessungen usw. enthalten und den nationalen Zeichnungsstandards entsprechen. Die technischen Anforderungen sollten klar und angemessen sein; Auf diese Weise können wir die Struktur, Form, Größe und Genauigkeit der Metallstanzteile sowie die Montagebeziehung vollständig verstehen. Um den Prozessplan zu formulieren, wählen Sie den Formtyp aus und bestimmen Sie die Formgenauigkeit. 2. Um die Größe und Leistung der Rohstoffe, des Prozesses und anderer Bedingungen zu verstehen; Die Auswahl der Rohstoffe für das Metallstanzen hat einen direkten Einfluss auf die Prozessgestaltung. Unabhängig davon, ob es sich beispielsweise um Blech- oder Bandmaterial handelt, ob es sich um Spulenmaterial oder um die Verwendung von Abfallmaterialien usw. handelt, ist auch der entwickelte Prozessplan unterschiedlich. Wenn beispielsweise ein Metallstanzteil gestreckt wird und das verwendete Blechmaterial ein kleineres Streckgrenzenverhältnis aufweist, ist es leichter zu strecken. Ein großer Anisotropiekoeffizient der Blechdicke lässt sich leichter strecken. Im Gegensatz dazu ist es schwierig zu strecken, wenn eine Platte mit hoher Härte, großer Streckgrenze und einem kleinen Anisotropiekoeffizienten der Plattendicke verwendet wird. 3. Stanzprodukte Die Produktionscharge und der Grad der Fertigstellung des Produkts. Die Produktionscharge und der Fertigstellungsgrad des Produkts sind wichtige Inhalte, die bei der Prozessgestaltung berücksichtigt werden müssen. Bei der Herstellung jedes Produkts besteht das Problem des Produktionsvolumens und des Fertigstellungsgrads. Bevor Sie den Prozess entwerfen, sollten Sie die Metallstanzteile verstehen. Unabhängig davon, ob es sich bei dem Produkt um eine Probeproduktion, eine kleine Menge oder eine Massenproduktion handelt, bestimmen Sie die Verarbeitungsmethode und wählen Sie den Formtyp aus. ob die Stanzverarbeitung oder eine andere Verarbeitungsmethode verwendet werden soll, ob eine einfache Formstruktur oder eine komplexere Formstruktur verwendet werden soll; 4. Die Stanzverarbeitungsanlage sollte berücksichtigt werden. Vorhandene Stanzausrüstungsmodelle und -spezifikationen sollten die vorhandene Stanzausrüstung in der Stanzverarbeitungsanlage berücksichtigen. Es ist nicht nur eine wichtige Grundlage für die Auswahl der Ausrüstung im Formenbau, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf die Formulierung von Prozessplänen; Um es ganz klar auszudrücken: Es handelt sich um unterschiedliche Bedingungen der Stempelausrüstung. Dementsprechend gibt es unterschiedliche Prozesspläne und Formstrukturen; 5. Die Herstellungsbedingungen und das technische Niveau der Stanzformen. Die bestehenden Bedingungen für den Formenbau und das technische Niveau der Stanzverarbeitungsanlagen haben einen direkten Einfluss auf die Prozessgestaltung und den Formenbau. Berücksichtigen Sie die Formenbaukapazitäten und üblichen Verarbeitungsmethoden des Stanzherstellers, um eine praktikable Grundlage für die Formulierung von Prozessplänen und das Strukturdesign der Form zu schaffen. Wenn die Formenbaukapazitäten der Fabrik schlecht sind, ist es nicht ratsam, Verbundstanz- oder kontinuierliche Stanzprozesspläne zu verwenden, um Verbundstanzen zu vermeiden. Die Herstellung von Matrizen oder progressiven Matrizen entspricht nicht den Konstruktionsanforderungen. 6. Zu den weiteren technischen Materialien gehören Stanzhandbücher, Handbücher zur Formgestaltung, Formzeichnungen, nationale Normen für Kaltprägeformen, Ministernormen, Unternehmensstandards, Handbücher zur mechanischen Konstruktion, Materialhandbücher usw. Technische Referenzmaterialien usw., um Designern bei der Durchführung von Entwurfsberechnungen, der angemessenen Auswahl von Materialien und der Beherrschung der Maßgenauigkeit usw. zu helfen, sodass der Entwurfsprozess vereinfacht, der Entwurfszyklus verkürzt und die Entwurfseffizienz verbessert werden kann. Artikelempfehlung: Leistung und Eigenschaften von Aluminium-Stanzteilen Eins: Hardware-Stanzteile – die Anwendung und Eigenschaften des Federblechs