One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Im Prägewerkzeug gibt es zwei Arten von Austragsplatten. Eine davon ist eine starre Entladungsplatte, die eine große Entladungskraft und eine zuverlässige Entladung aufweist. Es wird hauptsächlich zum Prägen von Streifen mit einer Dicke von 0,5 mm oder mehr verwendet. Eine davon ist eine federbelastete Entladeplatte, die elastische Elemente wie Gummi und Federn verwendet, um die Entladekraft bereitzustellen. Es übt nicht nur vor dem Stanzen eine Presswirkung auf den Rohling aus, sondern kann sich nach dem Stanzen auch reibungslos entladen, sodass die Stanzteile relativ flach sind. Es wird hauptsächlich beim Stanzen dünner Materialien verwendet. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei der Gestaltung und Bearbeitung der Entladungsplatte des Prägestempels zu beachten? (1) Die Entladeplatte sollte die Verarbeitung von Federtaschen nicht außer Acht lassen. Aufgrund der Beschränkung von Federn und anderen Teilen weist die elastische Entlastungsplatte eine geringe Entlastungskraft und eine begrenzte Lebensdauer auf, sodass die Entlastung manchmal nicht zuverlässig ist. Um die Lebensdauer der Entladungsfeder zu verbessern und eine exzentrische Kraft der Feder zu verhindern, sollten die Federbuchsen im Allgemeinen auf der Entladungsplatte (oder festen Platte) konstruiert und verarbeitet werden. (2) Die Größe der Entladeplatte sollte nicht außer Acht gelassen werden. Die Federanordnung ist eine übliche Entlastungsform im Gesenk. Die Entladestanzteile sind relativ flach und daher weit verbreitet. Die Größe der Entladungsplatte entspricht im Allgemeinen der Größe der Stempelbefestigungsplatte. Aufgrund der Begrenzung von Federn und anderen Teilen ist die Entladekraft der elastischen Entladeplatte gering und daher beim Entladen manchmal nicht zuverlässig. Um die Entladungskraft zu erhöhen, sollte im Allgemeinen eine starke Feder mit einem hohen Steifigkeitskoeffizienten gewählt werden, und zur Erhöhung ist eine Vorspannung erforderlich. Der effektive Kompressionshub nutzt mehrere Federn, um eine ausreichende Ausstoßkraft bereitzustellen. Daher sollte bei der Größe der Austragsplatte auch die Anordnung der Federn berücksichtigt werden, und die Federn sollten möglichst gleichmäßig verteilt sein, um die Bewegung der Austragsplatte auszugleichen. (3) Die Auslassplatte der Stanzmatrize für kleine Löcher sollte keine Stanzmatrize ohne Führung zum Stanzen kleiner Löcher (z. B. eine Stanzmatrize mit mehreren Stempeln für das Rotorblatt eines Stanzmotors) oder eine kontinuierliche Stanzmatrize zum Stanzen kleiner Löcher sein , weil die Schläge klein sind. , Die Druckfestigkeit ist unzureichend und der Stempel kann leicht brechen. Aus diesem Grund ist der Stempel häufig mit einer Stempelschutzhülse ausgestattet und die Ober- und Unterform werden durch Führungspfosten und Führungshülsen geführt. Um zu verhindern, dass die unausgeglichene Kraft der Entladeplatte dazu führt, dass der kleine Stempel bricht, sollte die Entladeplatte außerdem durch einen kleinen Führungspfosten oder eine auf der Entladeplatte installierte Führungshülse geführt werden, um die Bewegung des Stempels zu führen Stanze zur Verbesserung der Schlankheit. Die Stabilität des Stanzes beim Stanzen. (4) Die kontinuierliche Formaustragsplatte sollte nicht außer Acht gelassen werden. Die kontinuierliche Form ist eine hocheffiziente Form. Es ist sehr wichtig, die Stabilität seiner Arbeit aufrechtzuerhalten und die Anzahl der Wartungsarbeiten während der Produktion zu reduzieren. Daher müssen unabhängig von der Konstruktion oder Herstellung einer Endlosform mehr Details berücksichtigt werden. Die Entladeplatte ist ein Hauptbestandteil der kontinuierlichen Düse. Denn es übernimmt nicht nur die Aufgabe des Pressens und Entladens, sondern führt auch den Stempel und kollidiert kontinuierlich mit der Matrize und anderen Teilen. Daher sollte es auch über eine ausreichende Festigkeit und Härte verfügen. Haben Sie eine bessere Lebensdauer. Aus diesem Grund ist das Material der Auslassplatte der kontinuierlichen Matrize im Allgemeinen das gleiche wie das der Matrize und muss bei 55–58 HRC abgeschreckt werden. (5) Die Auswurfplatte der Feinschneidmatrize sollte nicht ungeführt sein. Mit der Entwicklung der Feinschneidtechnologie zu Groß- und Verbundprozessen nimmt der Anteil von Feinschneidwerkzeugen mit festem konvexem Muster zu. Bei der festkonvexen Feinschneidmatrize ist der Stempel auf der Matrizenbasis befestigt und die Entladeplatte (die auch als Blechhalter dient) hält die relative Bewegung durch die Kraftübertragungsstange, die Matrizenbasis und den Stempel aufrecht Entladeplatte ist gleichzeitig. Der Führungspfosten des Matrizensatzes gleitet auf dem Führungspfosten, die Bewegung ist stabil und der Druck ist ausgeglichen, was die Qualität der Feinschneidteile sicherstellt und die Lebensdauer der Matrize verlängert. (6) Das Entladebrett kann nicht die Funktion haben, das Entladebrett zu kippen, um während des Entladevorgangs die Streifen in der Matrize aufzunehmen und zu entladen. Die Entladekraft wird im Allgemeinen durch elastische Elemente oder hydraulische und pneumatische Kraftgeräte bereitgestellt. Es ist erforderlich, dass sich die Entladeplatte reibungslos bewegt und während des Entladevorgangs nicht gekippt werden kann, da dies sonst zu Entladeschwierigkeiten führt, den Verschleiß des Stempels beschleunigt und die Form beschädigt. Um eine ungleichmäßige Entladekraft während des Entladevorgangs zu verhindern, die beim Entladen mit Federn und gummielastischen Elementen leicht auftreten kann, werden in der Regel Führungselemente an der Entladeplatte angebracht oder eine Wellenhülse verwendet, um die Position der Entladeplatte zu fixieren . Da die Länge von vier oder mehr Wellen auf die gleiche Größe geschliffen werden kann, weist die untere Ebene der Austragsplatte eine gute Parallelität zur oberen Ebene der konkaven Form auf, die Bewegung der Austragsplatte ist stabil und die Kraft ist besser. Dies ist vorteilhaft, um die konvexe Form zu schützen. , Verbessern Sie die Lebensdauer der Form. (7) Die Dicke der Entladeplatte sollte nicht zu gering sein. Während des Stanzvorgangs wird die Entladeplatte nicht nur durch die Entlade- und Presskraft beeinflusst, sondern auch durch die Aufprallkraft der Matrize, sodass die Entladeplatte eine gewisse Festigkeit aufweist. Und Steifigkeitsanforderungen. Beispielsweise beträgt die Entlastungskraft beim normalen Stanzen etwa 5 bis 8 % der Stanzkraft und die Blechhalterkraft beim Feinstanzen etwa 40 % der Feinstanzkraft. Daher ist diese Kraft immer noch sehr groß und es kann leicht dazu kommen, dass sich die Platte entlädt. Die Verformung beeinträchtigt den normalen Betrieb der Form. Das heißt, die Dicke der Entladungsplatte sollte nicht zu gering sein. Vorheriger Beitrag: Auf welche Probleme ist beim teilweisen Stauchen von Stahlrohren zu achten?