One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Häufige negative Erscheinungen bei Präzisionsstanzteilen: 1. Schneiden und Schneiden: (1) Die falschen Rohstoffe (Rotkupfer, Messing, Aluminium usw.). (2) Ob die Spezifikationen und Abmessungen mit dem Diagramm übereinstimmen (z. B. Plattendicke, Produktlänge und -breite usw.) (3) Umfangsschnitte sind uneben, zu hoch oder zu hart (Aluminiumplatte, Aluminiumprofiltyp müssen innerhalb von 0,1 liegen mm, Eisenplatte, Kupfer, Weißblech müssen innerhalb von 0,05 mm liegen). (4) Materialien Ob die Oberfläche gebrochen, blasig, zerkratzt, beschädigt, oxidiert, schwarze Flecken usw. ist. (5) Ob sich Abfälle an der Schermaschine und der Form befinden oder das Material beschädigt ist. (6) Die Härte und der Zustand des Materials (z. B. Hartkupfer, Weichkupfer usw.). 2. Stanzen: (1) Die Lochposition entspricht nicht den Zeichnungsanforderungen (ein Loch muss zwei Größen haben, um die Position zu bestimmen). (2) Ob der Lochtyp der Zeichnung entspricht, z. B. glattes Loch (Durchgangsloch), Flanschlöcher (Pumplöcher), Gewindelöcher. (3) Ob die Größe des Lochs den Anforderungen entspricht, z. B. Gewindelöcher M4, M3, M2, #6-32 usw. Bodenlöcher. (4) Ob die Anzahl der Löcher korrekt ist ((Fehlende Lochung). (5) Gibt es Blasenbildung, Risse, Grate am Rand des Lochs, ob das Loch angefast werden muss und seine Größe. (6) Achten Sie auf die Bördelrichtung des Bördellochs und darauf, dass das Bördelloch bündig und gedreht ist. (7) Ob die Stanzreihenfolge korrekt ist (ob eine Vermeidung vorliegt und ob sich dies auf die Größe anderer Teile auswirkt). (8) Stanzen und Brechen der Nadel, bis kein Loch oder keine Bördelung mehr vorhanden ist oder die Bördelung nicht vorhanden ist. (9) Beim Stanzen entsteht Abfall an der Nadelspitze, der das Produkt beschädigt. oder der Stanzabfall springt auf die Form oder das Produkt und beschädigt das Produkt. Wenn Sie mehr über Präzisionsstanzteile erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an