One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Mit der Entwicklung der Gesellschaft werden die Anforderungen der Menschen immer höher und Hersteller von Stanzteilen müssen bei der Herstellung von Stanzteilen viele Faktoren berücksichtigen. In vielen Fällen ist es notwendig, die chemischen Eigenschaften der Rohstoffe zu verstehen, die bei der Herstellung von Metallstanzteilen verwendet werden. Einige Metallstanzbetriebe ohne einschlägige Erfahrung fühlen sich beim ersten Kontakt möglicherweise ratlos. Als nächstes wird Precision einige der chemischen Eigenschaften der Rohstoffe für Metallstanzteile analysieren. Die chemischen Eigenschaften von Metallwerkstoffen beziehen sich auf die Eigenschaften, die nur durch eine chemische Reaktion erreicht werden können, einschließlich Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und chemische Stabilität. 1. Chemische Eigenschaften Die chemischen Eigenschaften von Metallmaterialien beziehen sich auf die Fähigkeit von Metallmaterialien, der chemischen Korrosion verschiedener korrosiver Medien bei Raumtemperatur oder hohen Temperaturen zu widerstehen. Es umfasst hauptsächlich Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit. Zweitens: chemische Korrosion. Dies ist das Ergebnis der direkten chemischen Wirkung zwischen dem Metall und dem umgebenden Medium. Dazu gehören Metallkorrosion, Gaskorrosion und nichtelektrolytische chemische Korrosion. Sein Merkmal ist: Der Korrosionsprozess erzeugt keinen elektrischen Strom und die Korrosionsprodukte lagern sich auf der Metalloberfläche ab. Drittens wird elektrochemische Korrosion als elektrochemische Korrosion bezeichnet. Korrosion, die durch die Einwirkung von Metallen und Elektrolytlösungen (wie Säuren, Laugen, Salze usw.) verursacht wird. Sie zeichnet sich durch die Erzeugung von elektrischem Strom während des Korrosionsprozesses aus. Das Korrosionsprodukt (Rost) bedeckt die Anodenmetalloberfläche nicht, sondern hält einen gewissen Abstand zum Anodenmetall ein. Viertens allgemeine Korrosion Diese Korrosion verteilt sich gleichmäßig auf der Innen- und Außenfläche des Metalls, sodass der Querschnitt kontinuierlich verringert wird und dann der beanspruchte Teil zerstört wird. 5. Interkristalline Korrosion Diese Art von Korrosion tritt im Inneren des Metalls entlang der Kanten der Kristallkörner auf und verursacht normalerweise keine Formveränderungen des Metalls und führt häufig zu plötzlichen Schäden an Geräten oder Maschinen. Sechstens: Oxidationsbeständigkeit Die Fähigkeit von Metallmaterialien, Oxidation bei Raumtemperatur oder hohen Temperaturen zu widerstehen. Der Oxidationsprozess von Metallen ist eigentlich eine Form der chemischen Korrosion. Es kann direkt die Größe des Gewichtsverlusts der Metalloberfläche nach der Korrosion innerhalb eines bestimmten Zeitraums, dh die Rate des Gewichtsverlusts des Metalls, verwenden. [Ähnliche Empfehlung] Erfahren Sie mehr: Welche Methoden gibt es zum Polieren der Oberfläche von Edelstahl? Erfahren Sie mehr: Herstellungseigenschaften von Stanzformen für Automobilteile. Erfahren Sie mehr: Zu beachtende Punkte bei der Konstruktion von kontinuierlichen Stanzwerkzeugen