One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Stanzteile sind dünne Blechteile, also Teile, die durch Stanzen, Biegen, Strecken und auf andere Weise bearbeitet werden können. Eine allgemeine Definition ist ein Teil mit einer konstanten Dicke während der Verarbeitung. Entsprechend Gussteilen, Schmiedeteilen, Bearbeitungsteilen usw. besteht beispielsweise die äußere Eisenhülle eines Autos aus Blech, und einige Küchenutensilien aus Edelstahl bestehen ebenfalls aus Blech.
Bisher gibt es keine vollständige Definition von Stanzteilen. Gemäß einer Definition in einer ausländischen Fachzeitschrift kann es wie folgt definiert werden: Blech ist ein umfassender Kaltbearbeitungsprozess für Metallbleche (normalerweise unter 6 mm), einschließlich Schneiden, Stanzen/Schneiden/Verbunden, Falten, Schweißen, Nieten, Spleißen, Formen (z. B. Karosserie) usw. Sein bemerkenswertes Merkmal ist die gleiche Dicke des gleichen Teils. Erläuterung der fünften Ausgabe des Modern Chinese Dictionary: Verben, um Metallplatten wie Stahlplatten, Aluminiumplatten und Kupferplatten zu verarbeiten.
Um es ganz klar auszudrücken: Beim Stanzen handelt es sich um eine Art Autoreparaturtechnik, bei der der verformte Teil der Metallhülle des Autos repariert wird. Beispielsweise ist die Karosserie eines Autos von einer Grube betroffen und kann durch Blech wiederhergestellt werden.
Im Allgemeinen umfasst die Grundausrüstung der Stanzteilefabrik eine Schermaschine, eine CNC-Stanzmaschine/Laser, ein Plasma, eine Wasserstrahlschneidemaschine (Laser, Plasma, Wasserstrahlschneidemaschine)/Kombinationsmaschine), eine Biegemaschine und verschiedene Zusatzgeräte wie: Abwickelhaspel, Nivelliermaschine, Entgratungsmaschine, Punktschweißmaschine usw.
Im Allgemeinen sind die drei wichtigsten Schritte in einer Stanzfabrik das Scheren, Stanzen/Schneiden und Falten.
Stanzteile werden manchmal auch als Metallplatte verwendet. Das Wort kommt vom englischen Platemetal. Im Allgemeinen werden einige Metallbleche von Hand oder durch Stanzen plastisch verformt, um die gewünschte Form und Größe zu erhalten, und können weiter geschweißt oder in kleinen Mengen weitergeschweißt werden. Durch die mechanische Bearbeitung der Maschine entstehen komplexere Teile wie Schornsteine, Blechöfen usw Autogehäuse, die üblicherweise in Privathäusern verwendet werden. Es sind alles Blechteile.
Die Bearbeitung von Stanzteilen wird als Blechbearbeitung bezeichnet. Konkret geht es beispielsweise um die Verwendung von Platten zur Herstellung von Schornsteinen, Eisenfässern, Kraftstofftanks, Öltanks, Lüftungsrohren, Bögen, Landschaftsbauteilen, Trichtern usw. Die Hauptprozesse sind Scheren, Biegen, Biegen, Umformen, Schweißen, Nieten usw. Bestimmte geometrische Kenntnisse.
Stanzteile sind Dünnblech-Hardwareteile, also Teile, die durch Stanzen, Biegen, Strecken und auf andere Weise bearbeitet werden können. Eine allgemeine Definition ist ein Teil mit einer konstanten Dicke während der Bearbeitung. Entsprechend Gussteilen, Schmiedeteilen, Bearbeitungsteilen usw. besteht beispielsweise die äußere Eisenhülle eines Autos aus Blech, und einige Küchenutensilien aus Edelstahl bestehen ebenfalls aus Blech.
Die moderne Blechtechnologie umfasst: Filament-Power-Wicklung, Laserschneiden, Schwerbearbeitung, Metallverklebung, Metallziehen, Plasmaschneiden, Präzisionsschweißen, Rollformen, Blechbiegen, Gesenkschmieden, Wasserstrahlschneiden, Präzisionsschweißen usw