One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Antike Ziegel wurden in Europa aus glasierten Ziegeln hergestellt. Sie wurden erstmals von taiwanesischen Geschäftsleuten auf dem Festland eingeführt. Sie wurden pan-antike Ziegel genannt. Später wurden sie klassische Ziegel, Retro-Ziegel und antike Ziegel genannt. Viele Leute sind es gewohnt, es zu nennen, und werden nach und nach zum Handelsnamen für ähnliche Ziegel. Die Farbe und das Aussehen antiker Ziegel verkörpern den Stil der Rückkehr zur Natur. Antike Ziegelsteine schaffen durch Stile, Farben und Muster eine nostalgische Atmosphäre. Es spiegelt die Wechselfälle der Jahre und die reiche Geschichte wider und zieht mit dem klassischen, einzigartigen Charme die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich.
Der Herstellungsprozess antiker Fliesen ist grundsätzlich derselbe wie bei gewöhnlichen Fliesen, es werden jedoch in jedem einzelnen Prozess neue Inhalte hinzugefügt.
Rohstoffe: Da sich die in antiken Ziegeln verwendeten Rohstoffe stark von den vorherigen unterscheiden, wurden neben dem Grundpulver viele trockene körnige Materialien und spezielle Rohstoffe hinzugefügt, was höhere Anforderungen an die Rohstoffverarbeitung und Mischtechnik stellt .
Beim Formen werden die Ziegel einiger Produkte mit konkav-konvexen Matrizen geprägt, wodurch die antiken Ziegel dreidimensionaler und natürlicher wirken.
Glasieren und Bedrucken sind wichtige Prozesse mit dem höchsten technischen Gehalt antiker Fliesen. Die Hauptkontrollpunkte des Prozesses konzentrieren sich im Wesentlichen auf die Verglasungslinie. Das Produkt nutzt Drucktechnologie, um das Oberflächenmuster und die Textur zu verbessern und seinen Geschmack zu verbessern. Heutzutage werden eher Gummiwalzendruck, Trockenpulverdruck und andere Methoden verwendet, um antike und natürliche Muster zu erzielen.
Das Brennen ist der Kernprozess der Keramikherstellung. Damit das Produkt einen vollständig verglasten Zustand erreicht, wird die Wasserabsorptionsrate auf unter 0,5 % kontrolliert und die Brenntemperatur auf über 1200 °C erhöht. Um bei Keramikfliesen besondere dekorative Effekte zu erzielen, werden bei der Herstellung antiker Fliesen neben dem Primärbrand auch Sekundärbrand- und Tertiärbrandtechniken eingesetzt.
Bei der Nachbearbeitung können die Produkte bei traditionell bunt glasierten Fliesen und Kristallfliesen nach dem Brennen sortiert und verpackt werden. Da bei der Herstellung antiker Fliesen die Anforderungen an dekorative Effekte immer höher werden, werden die Produkte gebrannt. Nach der Fertigstellung kommen einige zusätzliche Bearbeitungsverfahren hinzu, wie zum Beispiel das Glasurpolieren (Softpolieren, Halbpolieren und Vollpolieren). Die Glasur wird poliert, um den Glanz der Fliesenoberfläche zu verändern und einen alternativen ästhetischen Effekt zu erzielen