One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1 Fadentyp
Threads können entsprechend ihrer Verwendung in Verbindungsthreads und Antriebsthreads unterteilt werden. In Tabelle 1 finden Sie die Typen und Verwendungszwecke häufig verwendeter Standardgewinde.
2 Zeichnungsmethode der Gewindeverbindung
In der Querschnittsansicht, wie in Abbildung 2 dargestellt, wird der Verbindungsteil des Innen- und Außengewindes entsprechend dem Außengewinde gezeichnet, und die übrigen Teile werden weiterhin durch ihre eigenen Zeichenmethoden dargestellt. Die dicken und dünnen durchgezogenen Linien des großen und kleinen Durchmessers des Innen- und Außengewindes sollten jeweils ausgerichtet sein.
3 Gewindecodemarkierung
Der Thread auf der Zeichnung muss mit dem angegebenen Thread-Code gekennzeichnet werden. Mit Ausnahme von Rohrgewinden lautet das Markierungsformat des Gewindecodes:
Das Markierungsformat des Rohrgewindes ist: Merkmalscode, Größencode, Drehrichtung
Dabei wird der rechte Faden ohne Hinweis weggelassen und der linke Faden wird durch LH dargestellt.
4 Markierung der Gewindemarkierung (Leitfaden: Fehleranalyse und Vermeidung von Rohrgewinden)
Wenn eine hohe Gewindegenauigkeit erforderlich ist, sollten zusätzlich zur Markierung des Gewindecodes auch der Gewindetoleranzzonencode und die Gewindeeingriffslänge markiert werden.
Das Markierungsformat der Gewindemarkierung ist: Gewindecode Gewindetoleranzzonencode (Steigungsdurchmesser, oberer Durchmesser) Einschraublänge
Erläuterung zum markierten Inhalt:
1) Der Toleranzzonencode wird durch Zahlen und Buchstaben (Großbuchstaben für Innengewinde, Kleinbuchstaben für Außengewinde) dargestellt, z. B. 7H, 6g usw. Es ist besonders darauf hinzuweisen, dass 7H, 6g usw. stellen die Gewindetoleranz dar, während H7, g6 den Zylindertoleranzcode darstellen.
2) Die Verschraubungslänge ist als kurz (gekennzeichnet durch S), mittel (gekennzeichnet durch N) und lang (gekennzeichnet durch L) definiert. Unter normalen Umständen ist die Einschraublänge nicht markiert und die Gewindetoleranzzone wird durch die mittlere Einschraublänge (N) bestimmt. Bei Bedarf können Sie den Code S oder L der Schraubenlänge hinzufügen, z. B. M20-5g6g-L. Für besondere Anforderungen kann der Wert der Verschraubungslänge angegeben werden, z. B. M20-5g6g-30.
5 Die Markierungsmethode der Fadenmarkierung auf der Ansicht
Wie in der Legende in Tabelle 1 gezeigt, entspricht die Markierung der Gewindemarkierung in der Ansicht mit Ausnahme des Rohrgewindes der Markierungsmethode für lineare Abmessungen. Während das Rohrgewinde die Form einer Führungslinie hat, sollte die Führungslinie vom Hauptdurchmesser aus gezogen werden und nicht parallel sein. Die Schraffur ist parallel.
Anmerkungen in der Tabelle markiert 1:
1) M 16-5g6g bedeutet grobes Normalgewinde, Nenndurchmesser 16, rechtsgängig, Gewindetoleranzzone 5g Mitteldurchmesser, 6g Hauptdurchmesser, die Schraubenlänge gilt als mittlere Länge.
2) M161 LH-6G bedeutet Feinzahn-Normalgewinde, Nenndurchmesser 16, Steigung 1, linksgängig, der Durchmesser der Gewindetoleranzzone und der Hauptdurchmesser betragen jeweils 6G, und die Einschraublänge gilt als mittlere Länge.
3) G1 bedeutet Zoll-Rohrgewinde ohne Gewinde, Größencode 1 Zoll, rechtsgängig.
4) Rc 12 bedeutet Zollgewinde-Dichtungskegelrohrgewinde, Größencode 12 Zoll, rechtshändig.
5) Tr208(P4) bedeutet Trapezgewinde, Nenndurchmesser 20, Doppelgewinde, Steigung 8, Steigung 4, rechtsgängig.
6) B202LH bedeutet gezahntes Gewinde, Nenndurchmesser 20, Einzelgewinde, Steigung 2, linksgängig.
Weitere Neuigkeiten aus der Stanz-Hardware-Branche: