One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Jeder weiß, dass bei Verbindungselementen die Anzugsmethode für Gewindeverbindungen ausgewählt wird, und er kennt auch die Eigenschaften verschiedener Anzugsmethoden. Je nach Konstruktion ist es erforderlich, dass die anfängliche Verteilung der Vorspannkraft, die Größe der Vorspannkraft und die Einsatzbedingungen usw. angemessen sind. Wählen Sie die Anzugsmethode aus. Der Anzugsfaktor ist eine wichtige Bedingung für die Auswahl der Gewindeanzugsmethode. Die Gewindeanzugsmethode für Befestigungselemente umfasst hauptsächlich drei häufig verwendete typische Anzugsmethoden: Drehmomentmethode, Winkelmethode und Drehmomentsteigungsmethode.
1. Drehmomentmethode
Die Drehmomentmethode ist eine Methode zur Anzugssteuerung in der elastischen Zone unter Verwendung der linearen Beziehung zwischen Drehmoment und Vorspannung. Bei dieser Methode wird beim Anziehen nur ein bestimmtes Anzugsdrehmoment gesteuert. Da diese Methode einfach anzuwenden ist, handelt es sich daher um eine allgemeine und herkömmliche Anzugsmethode. Da jedoch etwa 90 % des Anzugsdrehmoments auf die Gewindereibung und die Reibung der Lagerfläche wirken, beträgt der tatsächliche Einfluss auf die axiale Vorspannung nur etwa 10 % und die Streuung der anfänglichen Vorspannung wird durch Reibung beim Anziehen verursacht Prozess usw. Der Grad der Kontrolle der Faktoren variiert, so dass die Anzugsmethode eine große Streuung aufweist, die für die Befestigung eines Teils geeignet ist, jedoch nicht für die Verbindung wichtiger und wichtiger Teile.
2. Drehwinkelmethode (Leitfaden: Zwei Methoden zum Spannungsanzug bei der Schraubenherstellung)
Bei der Drehwinkelmethode wird die Schraube beim Anziehen relativ zur Mutter um einen Winkel gedreht, der als Anziehwinkel bezeichnet wird. Ein bestimmter Anzugswinkel wird als Index zur Steuerung der anfänglichen Voranzugskraft verwendet. Diese Spannmethode kann im elastischen Bereich und im plastischen Bereich angewendet werden. Entsprechend der Beziehung zwischen dem Anzugswinkel und der Voranzugskraft nimmt die Streuung der Voranzugskraft mit dem Einstellfehler des Anzugswinkels zu, wenn sich die Steigung der Q-F-Kurve stark ändert. Wenn daher die Steifigkeit des Verbindungsteils und der Schraube hoch ist, ist die Befestigung der elastischen Zone ungünstig; Wenn die Kunststoffzone befestigt wird, hängt die Streuung der anfänglichen Vorspannkraft hauptsächlich von der Streckgrenze der Schraube und dem Drehwinkel ab. Der Fehler hat kaum Auswirkungen darauf, sodass diese Befestigungsmethode den Vorteil hat, die Verwendung zu maximieren Schraubenfestigkeit (d. h. es kann eine höhere Vorspannkraft erreicht werden).
Es ist zu beachten, dass bei dieser Anzugsmethode der Schaft und der Gewindeschaft der Schraube beim Anziehen im plastischen Bereich plastisch verformt werden. Daher sollte seine Anwendbarkeit in Betracht gezogen werden, wenn die Schraube eine schlechte Plastizität aufweist und wenn die Schraube wiederholt verwendet wird. Wenn außerdem die Vorspannkraft zu groß ist, was zu Schäden an den verbundenen Teilen führt, müssen die Streckgrenze der Schraube und die Obergrenze der Zugfestigkeit angegeben werden.
3. Methode der Drehmomentsteigung
Die Drehmomentsteigungsmethode nutzt die Änderung des Drehmomentsteigungswerts in der Q-F-Kurve als Indikator zur Steuerung der anfänglichen Vorspannung. Bei dieser Anzugsmethode wird normalerweise die axiale Streckkraft der Schraube als Zielwert für die Steuerung der anfänglichen Voranzugskraft verwendet. Diese Anzugsmethode wird im Allgemeinen verwendet, wenn die anfängliche Streuung der Voranzugskraft der Schraube gering ist und die Schraubenfestigkeit maximal genutzt werden kann. Da diese Anzugsmethode jedoch die anfängliche Voranzugskraft grundsätzlich genauso steuert wie die Winkelmethode der plastischen Zone, ist es notwendig, die Streckgrenze der Schraube streng zu kontrollieren. Im Vergleich zur Eckmethode im plastischen Bereich weist diese Anzugsmethode weniger Probleme hinsichtlich der Plastizität der Schraube, also der wiederholten Verwendung, auf und bietet bestimmte Vorteile. Allerdings ist das Anziehwerkzeug komplizierter und teurer.
Weitere relevante Neuigkeiten aus der Stanzwerkzeugbranche: