One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Hochfeste Schrauben in Verbindungselementen können grob unterteilt werden in: kraftschlüssige Verbindung, Verbindung unter Berücksichtigung von Reibung, Schraubenscherung und Lagerdruck sowie Verbindung von Schrauben unter axialer Spannung.
(1) Reibungsverbindung (Reibungstyp)
Hierbei handelt es sich um eine Verbindungsmethode, die die starke Vorspannung hochfester Schrauben zum Klemmen der verbundenen Plattenbündel nutzt und die Kantenspannung durch die Reibung zwischen den Kontaktflächen der Verbindungsplatten überträgt. Der Spannungsfluss durch die Kontaktfläche ist das größte Merkmal dieser Verbindungsmethode.
Der Spannungsfluss von Reibverbindung, Nietverbindung und Kehlnahtschweißung. Bei der Reibverbindung handelt es sich daher um eine Methode, bei der mithilfe hochfester Schrauben Druck auf die verbundenen Stahlplatten ausgeübt wird, um Reibung zwischen den Kontaktflächen der Stahlplatten zu erzeugen. Derzeit bezieht sich in Japan allgemein die sogenannte hochfeste Bolzenverbindung auf diese Art der Reibverbindung. (Anleitung: Erklären Sie, wie Sie die Wahrscheinlichkeit eines Blockierens von Befestigungselementen verringern können.)
(2) Berücksichtigung von Reibung, Bolzenscherung und drucktragender Verbindung (drucktragend)
Sobald bei der Reibungsverbindung die Reibung nachlässt, kommt es zu einem Gleiten, und die Bolzenstange wird gegen die Lochwand gedrückt, um den Lagerdruck zu erzeugen, sodass die Spannung über das Drucklager und die Scherkraft der Bolzenstange übertragen wird. Zu diesem Zeitpunkt können die Auswirkungen von Reibung, Druck und Scherung gleichzeitig für die Verbindung berücksichtigt werden. Derzeit wird jedoch davon ausgegangen, dass die Druckwirkung durch das Gleiten der Verbindung verursacht wird. Daher führt die Struktur unweigerlich zu einer Verformung, die mit dem Gleiten der Verbindung vereinbar ist, was bei der tatsächlichen Verwendung zu Problemen führt. Daher sollten in diesem Fall Einschlagbolzen verwendet werden, um den Bolzenschaft zu verdicken, damit kein Spalt zwischen den Lochwänden entsteht.
(3) Bolzenzugverbindung (Spanntyp)
In den beiden Formen von (1) und (2) oben ist die Richtung der wirkenden Kraft senkrecht zur Bolzenachse, und manchmal gibt es Fälle, in denen zusätzliche Kraft auf die Bolzenachse wirkt. Bei der Verbindung des Bolzens unter Spannung wirkt die Kraft jedoch in Richtung der Bolzenachse und die Spannung wird entsprechend der Druckänderung zwischen den verbundenen Stahlplatten übertragen.
Weitere Neuigkeiten aus der Stanz-Hardware-Branche: