One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die frühzeitige Erkennung von IKO-Ausfällen ist für Maschinen und Produktion von großem Nutzen. Wie können wir diesen Job also besser machen?
Wenn Sie durch die Demontageinspektion erkennen oder vorhersagen können, ob das IKO-Lager eine Fehlfunktion aufweist oder nicht, ist dies sehr vorteilhaft für die Verbesserung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit. Es gibt drei Hauptmethoden zur Identifizierung von Fehlern in Linearlagern:
1. Führen Sie die Spracherkennung der Peilung durch eine engagierte Person oder ein Abhörgerät oder einen Abhörstab durch
Die Spracherkennung erfordert umfangreiche Erfahrung. Es muss vollständig trainiert sein, um IKO-Lagergeräusche und Nicht-Lagergeräusche erkennen zu können. Aus diesem Grund sollte sie möglichst von einer engagierten Person durchgeführt werden. Mit einem Abhörgerät oder einem an der Schale befestigten Abhörstab können Sie das Geräusch des Linearlagers deutlich hören.
2. Erkennen Sie den Zustand des IKO-Lagerschmiermittels
Zunächst wird der Schmierstoff beprobt und analysiert und danach beurteilt, ob der Grad der Verunreinigung mit Fremdstoffen oder Metallpulver vermischt ist. Diese Methode ist besonders effektiv bei Lagern, die nicht in der Nähe beobachtet werden können, oder bei großen Lagern.
Drittens wird die Arbeitstemperatur des IKO-Lagers ermittelt
Bei dieser Methode handelt es sich um eine vergleichende Identifikationsmethode, die auf Fälle beschränkt ist, bei denen sich der Betriebszustand nicht ändert. Aus diesem Grund muss die Temperatur kontinuierlich erfasst werden. Beim Auftreten einer Störung kommt es nicht nur zu einem Temperaturanstieg, sondern auch zu unregelmäßigen Veränderungen.
(1) Die resultierende Kraft der aufgebrachten Kraft verläuft so weit wie möglich durch die Achse des importierten Lagers, was erfordert, dass der Angriffspunkt gleichmäßig, symmetrisch und stabil ist und die Kraft über eine sphärische Oberfläche oder parallel zur Achse ausgeübt wird.
(2) Die ausgeübte Kraft sollte stabil und gleichmäßig sein und es sollte kein Stoß ausgeübt werden. Dies erfordert den Einsatz von Öldruck oder Werkzeugen, die eine stabile Spannung oder einen stabilen Druck aufbringen können. Wenn Hämmern erforderlich ist, müssen Kupferhülsen verwendet werden. Weicheres Metall ohne herunterfallende Späne wird abgefedert und die Schlagkraft ist so sanft wie möglich. Zum Hämmern verwenden Sie am besten einen Kupferstab oder einen Kupferhammer.
(3) Vermeiden Sie die Krafteinwirkung auf die Wälzkörper, da dies bei der Montage und Demontage des Innenrings (Wellenring) eine Krafteinwirkung auf den Innenring und bei der Montage und Demontage des Außenrings eine Krafteinwirkung auf den Außenring erfordert.
(4) Die Widerstandskraft sollte auf dem erforderlichen Niveau gehalten werden. Wenn das Lager beispielsweise installiert ist, sollte die Kraft gestoppt werden, wenn das Lager gerade in der richtigen Position installiert ist, um sicherzustellen, dass die Endfläche des Rings (Unterlegscheibe) am Sitzloch oder am Wellenanschlag anliegt. Die Schultern dürfen nicht zu fest zusammengedrückt werden und dürfen auch nicht richtig sitzen.
Die Beurteilungskriterien unterscheiden sich je nach mechanischer Leistung, Wichtigkeit und Inspektionszyklus. Wenn die Teile des Linearlagers gebrochen oder defekt sind oder die Rollfläche der Laufbahnoberfläche abblättert, kann das importierte Lager nicht wiederverwendet werden und muss ersetzt werden