One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Anwendbare Modelle:
1. Gewindefräsmaschine: S6110, SB6110, Y620 (563B), J620, Y68 (5M5Б62), J68, S6125, 5Б62, 561.
2. Gewindemaschine: KT38A, SB8918, CFI. Setzen Sie die folgenden relevanten Vorschriften gewissenhaft um.
1. Der Bediener muss die Prüfung bestehen und über das „Equipment Operation Certificate“ dieser Werkzeugmaschine verfügen, um diese Werkzeugmaschine bedienen zu dürfen.
2. Tun Sie es ernsthaft vor der Arbeit:
1. Lesen Sie die Schichtaufzeichnung sorgfältig durch, um den Betriebsstatus und bestehende Probleme der Werkzeugmaschine in der vorherigen Schicht zu verstehen.
2. Überprüfen Sie die Werkzeugmaschine, die Werkbank, die Führungsschiene und alle wichtigen Gleitflächen. Sollten Hindernisse, Werkzeuge, Eisenspäne, Verunreinigungen usw. vorhanden sein, müssen diese gereinigt, abgewischt und geölt werden.
3. Überprüfen Sie die Werkbank, die Führungsschienen und die Hauptgleitflächen auf neue Zug-, Schleif- oder Druckstellen. Wenn welche vorhanden sind, benachrichtigen Sie den Teamleiter oder das Ausrüstungspersonal, um dies gemeinsam zu überprüfen und zu protokollieren.
4. Überprüfen Sie, ob die Sicherheitsvorrichtungen, Brems- (Stopp-), Begrenzungs- und Umkehrvorrichtungen vollständig und intakt sind.
5. Überprüfen Sie, ob die mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und anderen Bediengriffe, Tore, Schalter usw. sollten sich in arbeitsfreien Positionen befinden.
6. Stellen Sie sicher, dass sich jeder Werkzeughalter in einer Ruheposition befindet. (Leitfaden: Fünf Wartungsmethoden für Hardware-Zubehör)
7. Überprüfen Sie, ob der Stromverteilerkasten fest verschlossen ist und die elektrische Erdung gut ist.
8. Überprüfen Sie, ob die Ölmenge im Ölspeicherteil des Schmiersystems den Anforderungen entspricht und gut abgedichtet ist. Ölanzeige, Ölfenster, Ölbecher, Öldüse, Ölleitung, Ölfilz, Ölleitung und Ölabscheider müssen vollständig und korrekt installiert sein. Führen Sie gemäß der Schmieranleitungstabelle eine manuelle Ölung oder eine Motorölung (Handposition) durch und prüfen Sie, ob Öl aus dem Ölfenster austritt.
9. Bei Werkzeugmaschinen, die für mehr als eine Schicht abgestellt werden, sollte ein Trockenlauf von 3 bis 5 Minuten gemäß den Vorschriften im Handbuch und den vorgeschriebenen Inbetriebnahmevorgängen und Anforderungen für den Einsatz der Hydrostatikeinrichtung erfolgen. eine Prüfung:
①Ob die Steuergriffe, Tore, Schalter usw. sind flexibel, genau und zuverlässig.
②Ob der Sicherheitsschutz, die Bremse (Stopp), die Verriegelung, der Klemmmechanismus und andere Geräte funktionieren.
③Überprüfen Sie, ob die Bewegung des Mechanismus über ausreichend Hub verfügt, stellen Sie die Begrenzung, den Festhubstopper und den Umkehrstoßdämpfer usw. ein und befestigen Sie sie.
④Ob sich Öl in den geschmierten Teilen der Motorpumpe oder der Handpumpe befindet und ob die Schmierung gut ist.
⑤ Ob Bewegung, Arbeitszyklus, Temperaturanstieg, Geräusch usw. der mechanischen, hydraulischen, statischen Druck-, pneumatischen, Profilierungs-, Profilierungs- und anderen Geräte sind normal. Ob der Druck (Hydraulikdruck, Pneumatikdruck) den Anforderungen entspricht. Nachdem Sie bestätigt haben, dass alles normal ist, können Sie mit der Arbeit beginnen.
Bei Geräten, die fortlaufend übertragen werden, muss der Übernehmer die Ausrüstung gemäß dem oben genannten Artikel (Artikel 9) gemeinsam inspizieren und der Übernehmer kann das Gerät erst verlassen, nachdem die Übertragung geklärt ist. Wenn bei Geräten, die aus einer anderen Schicht übernommen wurden, in der vorherigen Schicht ein schwerwiegender Verstoß gegen die Betriebsabläufe festgestellt wurde, muss der Teamleiter oder das Gerätepersonal benachrichtigt werden, um dies gemeinsam zu überprüfen und ein Protokoll zu erstellen. Andernfalls wird entsprechend behandelt die Verletzung der Betriebsabläufe der Schicht.
Nach der Überholung oder Einstellung des Geräts muss das Gerät gemäß den oben genannten Bestimmungen (Artikel 9) ebenfalls eingehend überprüft werden und darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn festgestellt wurde, dass alles in Ordnung ist.
Drei, ernsthaft in der Arbeit:
1. Halten Sie sich an Ihren Posten, arbeiten Sie sorgfältig und tun Sie nichts, was nichts mit der Arbeit zu tun hat. Stoppen Sie die Maschine, wenn Sie die Maschine aufgrund eines Unfalls verlassen, und schalten Sie die Strom- und Luftzufuhr ab.
2. Prozess gemäß der Prozessordnung. Es ist nicht gestattet, die Vorschubmenge, die Schleifmenge und die Schnittgeschwindigkeit (Schleifgeschwindigkeit) willkürlich zu erhöhen. Es ist nicht gestattet, die Werkzeugmaschine über die Spezifikation, Überlastung und das Gewicht hinaus zu verwenden. Der grobe Einsatz von Präzisionsmaschinen und der geringfügige Einsatz großer Maschinen sind nicht gestattet.
3. Werkzeug und Werkstück sollten richtig eingespannt und fest befestigt sein. Beschädigen Sie die Maschine beim Be- und Entladen nicht. Richten Sie das Werkzeug aus, und schlagen Sie nicht mit einem schweren Hammer auf das Werkstück. Es ist verboten, Werkzeug und Werkstück durch Verlängern des Griffs festzuziehen, um das Drehmoment zu erhöhen.
4. Es ist nicht gestattet, Kauschen, Messer, Messerhülsen usw. anzubringen. Im konischen Loch der Werkzeugmaschinenspindel, im konischen Loch der Reitstockpinole und anderen Werkzeuginstallationslöchern stimmt der Konus oder der Durchmesser des Lochs nicht überein, die Oberfläche weist Kerben auf und ist nicht sauber.
5. Die mechanische Geschwindigkeitsänderung des Übertragungs- und Vorschubmechanismus, das Spannen und Einstellen des Werkzeugs und des Werkstücks sowie die manuelle Messung des Werkstücks zwischen den Arbeitsvorgängen sollten nach Beendigung des Schneidens und Schleifens sowie der Werkzeuge und Schleifwerkzeuge gestoppt werden vom Werkstück wegbewegt werden. steig ein.
6. Messer und Schleifwerkzeuge sollten scharf gehalten werden. Wenn sie stumpf oder rissig werden, sollten sie rechtzeitig geschärft oder ersetzt werden.
7. Beim Schneiden und Schleifen dürfen Werkzeug und Schleifwerkzeug nicht anhalten, solange sie das Werkstück nicht verlassen.
8. Es ist nicht gestattet, die Sicherheitsschutzvorrichtung an der Werkzeugmaschine ohne Genehmigung zu demontieren, und die Werkzeugmaschine ohne Sicherheitsschutzvorrichtung darf nicht betrieben werden.
9. Das Hydrauliksystem darf ohne Genehmigung nicht verstellt werden, mit Ausnahme der Drosselklappenabschaltung.
10. Werkzeuge, Werkstücke und andere Kleinteile dürfen nicht direkt auf der Werkzeugmaschine, insbesondere auf der Führungsschienenoberfläche und der Arbeitstischoberfläche, abgelegt werden.
11. Entfernen Sie häufig Eisenspäne und Ölflecken von der Werkzeugmaschine und halten Sie die Führungsbahnoberfläche, die Gleitoberfläche, die rotierende Oberfläche, die Positionierungsreferenzoberfläche und die Arbeitstischoberfläche sauber.
12. Achten Sie besonders auf den Betrieb und die Schmierung der Werkzeugmaschine. Wenn ungewöhnliche Phänomene wie Fehlfunktionen, Vibrationen, Hitze, Kriechen, Lärm, eigenartiger Geruch, Blutergüsse usw. Werden Fehler gefunden, halten Sie sofort an und überprüfen Sie sie, und arbeiten Sie dann nach der Fehlerbehebung weiter.
13. Bei einem Werkzeugmaschinenunfall sollten Sie sofort den Haupt-Stopp-Knopf drücken, die Unfallstelle behalten und sich zur Analyse und Bearbeitung bei der zuständigen Abteilung melden.
14. Schweißen und Reparaturschweißen von Werkstücken an der Maschine sind nicht gestattet.
Vier, ernsthaft nach der Arbeit:
1. Bringen Sie mechanische, hydraulische, pneumatische und andere Betätigungsgriffe, Tore, Schalter usw. in die Ruhestellung.
2. Stoppen Sie den Betrieb der Werkzeugmaschine und unterbrechen Sie die Strom- und Luftzufuhr.
3. Entfernen Sie Eisenspäne, säubern Sie die Arbeitsstelle und reinigen Sie die Werkzeugmaschine sorgfältig. Füllen Sie die Führungsschienenoberfläche, die Dreh- und Gleitoberfläche, die Positionierungsreferenzoberfläche und die Arbeitstischoberfläche auf und warten Sie sie.
4. Tragen Sie die in der Schicht festgestellten Probleme mit der Werkzeugmaschine sorgfältig in das Schichtbuch ein und erledigen Sie die Schicht gut.
Weitere Neuigkeiten aus der Fräsmaschinenbearbeitungsbranche: