One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Bedienungsmethode zum Gewindeschneiden von Hand lässt sich nach dem Erlernen leicht erlernen: (1) Zeichnen Sie eine Linie entsprechend der Größe der Zeichnung. Das Problem der Markierung wurde bereits beschrieben, siehe „Wie zeichnet ein Monteur eine Linie, es ist sehr einfach, nachdem er die Methode erlernt hat“. (2) Entsprechend dem Nenndurchmesser des Gewindes wird der Durchmesser des unteren Lochs gemäß der entsprechenden Formel berechnet und anschließend das Loch gebohrt. 1) Plastische Verformung des Materials beim Gewindeschneiden: Neben dem Schneiden drückt die Schneidkante des Gewindebohrers auch das Material des Werkstücks zusammen. Das extrudierte Material ragt oben aus dem Gewindeprofil des Werkstücks hervor und wird im Schlagmesser eingebettet. In der Lücke an der Zahnwurzel. Wenn zu diesem Zeitpunkt nicht genügend Platz zwischen der Wurzel des Gewindebohrerschneiders und dem oberen Ende des Gewindeprofils des Werkstücks vorhanden ist, bleibt der Gewindebohrer durch das extrudierte Material hängen, was zu Absplitterungen, Brüchen und faulen Gewindegängen des Werkstücks führt. Daher muss der Durchmesser des unteren Lochs des Gewindes beim Gewindeschneiden größer sein als der Innendurchmesser des Gewindes. 2) Bestimmung der Größe des Durchmessers des unteren Gewindelochs: Der Durchmesser des unteren Gewindelochs sollte entsprechend der Plastizität des Werkstückmaterials und dem Ausmaß der Ausdehnung beim Bohren berücksichtigt werden, damit genügend Platz für die Unterbringung vorhanden ist extrudiertes Material beim Gewindeschneiden. Durch die Gabel kann sichergestellt werden, dass der verarbeitete Faden ein vollständiges Profil aufweist. Die Methode zur Bestimmung des Durchmessers des Grundlochbohrers kann mithilfe der Nachschlagetabellenmethode ermittelt werden (siehe entsprechende Handbücher). Oder verwenden Sie zur Berechnung die folgende empirische Formel. Die Formel zur Berechnung des Durchmessers des Gewindebodenlochs: Für Stahl und duktile Metalle: Der Durchmesser des Gewindebodenlochs entspricht ungefähr dem Nenndurchmesser des Gewindes abzüglich der Steigung. Für Gusseisen und spröde Metalle: Der Durchmesser des unteren Gewindelochs entspricht dem Nenndurchmesser des Gewindes minus dem 1,1-fachen der Steigung (3) Werkstück vor dem Gewindeschneiden. Die Spannposition sollte korrekt sein und die Mittellinie des Schraubenlochs sollte korrekt sein möglichst waagerecht positioniert werden. Der Zweck besteht darin, die Beurteilung zu erleichtern, ob der Gewindebohrer beim Gewindeschneiden senkrecht zur Oberfläche des Werkstücks steht. (4) Vor dem Gewindeschneiden sollte das untere Loch des Schraubensystems abgeschrägt werden, und die Löcher an beiden Enden des unteren Gewindelochs mit Durchgangsloch sollten abgeschrägt werden, um das Schneiden des Gewindebohrers zu erleichtern und ein Herausschneiden des Gewindes zu verhindern dass das Loch nach dem Klopfen nicht reißt. (5) Wenn Sie mit dem Gewindeschneiden beginnen, sollte der Gewindebohrer so gerade wie möglich platziert werden. Drücken Sie mit der rechten Handfläche auf die Mitte der Scharnierstange und drücken Sie kräftig auf die Mittellinie des Gewindebohrers. Zu diesem Zeitpunkt arbeitet die linke Hand mit der Schraube zusammen und hält die Mittellinie des Gewindebohrers und die Mitte des Lochs aufrecht. Die Plattform sollte nicht schief sein. Wenn das Werkstück 1 bis 2 Umdrehungen lang geschnitten wird, kann die Position des Gewindebohrers in zwei zueinander senkrechten Richtungen durch Sichtprüfung oder ein Winkelmaß überprüft und korrigiert werden. Wenn das Schneidteil das Werkstück vollständig schneidet, sollten Sie aufhören, Druck auf den Gewindebohrer auszuüben, und müssen nur noch die Scharnierschraube auf natürliche Weise durch das Gewinde des Gewindebohrers drehen. Die Angriffsmethode ist in der Abbildung dargestellt. Abbildung Startmethode (6) Wenn der Schneidteil des Gewindebohrers das Werkstück bereits geschnitten hat, kann er nur ohne Druck gedreht werden und sollte bei jeder Umdrehung um 1/4 Umdrehung umgekehrt werden, damit die Späne abbrechen können. wie in der Abbildung gezeigt. Beim Bewegen der Scharnierstange sollten beide Hände gleichmäßig ausbalanciert sein. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an und schütteln Sie nicht nach links und rechts, um zu verhindern, dass die Zähne ausreißen oder sich die Schraubenlöcher ausdehnen. (7) Beim Gewindeschneiden muss das Gewinde in der Reihenfolge Gelenkgewindebohrer, Zweitgewindebohrer und Zweitgewindebohrer auf die Standardgröße gebohrt werden. (8) Vorsichtsmaßnahmen: Markieren Sie beim Gewindeschneiden eines Gewindes mit einer Tiefenanforderung an einem nicht durchgehenden Loch den Gewindebohrer entsprechend der erforderlichen Gewindetiefe, um zu verhindern, dass das Gewindeschneidgewinde aufgrund von Spanverstopfung die Tiefenanforderung nicht erfüllt. Es ist notwendig, den Gewindebohrer häufig herauszuziehen, um die Späne im Loch zu entfernen. Wenn Sie bis zum Boden des Lochs klopfen, sollten die Späne am Boden des Lochs rechtzeitig abgeführt werden, um zu vermeiden, dass der Gewindebohrer beim Gewindeschneiden bis zum Boden stecken bleibt. Beim Gewindeschneiden des Gewindes des Durchgangslochs sollte die Gewindebohrkalibrierung nicht vollständig geklopft werden, da sonst die letzten paar Zähne des Lochgewindes vergrößert oder beschädigt werden. Wenn der Hahn herausgezogen wird, sollte das Scharnier verwendet werden, um die Schraube in die entgegengesetzte Richtung zu drehen. Wenn der Hahn direkt von Hand gedreht werden kann, sollte das Scharnier gestoppt werden, um Schwingungen und Vibrationen zu verhindern, wenn das Scharnier den Hahn zum Ausgang treibt, wodurch das Gewinde beschädigt wird. Wenn Sie während des Gewindeschneidens zu einem anderen Gewindebohrer wechseln, halten Sie das Gewindeloch mit der Hand fest und schrauben Sie es hinein, bis Sie es nicht mehr mit der Hand drehen können, und klopfen Sie dann mit einer Reibahle auf das Gewinde; Beim Gewindeschneiden eines Schraubenlochs mit relativ hoher Materialhärte sollten Kopf und Kegel abwechselnd angebohrt werden, um die Belastung des Schneidteils des Kopfkegels zu verringern und ein Brechen des Gewindebohrers zu verhindern. Beim Gewindeschneiden von Stahlwerkstücken kann das Hinzufügen von Schmiermittel zum Gewinde das Gewinde klarer machen und die Lebensdauer des Gewindebohrers verlängern. Bei Gusseisenteilen kann es mit Kerosin geschmiert werden. Um den Schnittwiderstand zu verringern, die Oberflächenqualität des Schraubenlochs zu verbessern und die Lebensdauer des Gewindebohrers zu verlängern; Beim Gewindeschneiden des Gewindes eines Sacklochs (kein Durchgangsloch) kann der Gewindebohrer aufgrund des Kegelwinkels im Schneidteil des Gewindebohrers nicht bis zum Boden gebohrt werden, so dass das Ende nicht vollständig geschnitten werden kann. Gewindetyp, also die Tiefe von Sollte das Loch größer als die Gewindelänge sein, errechnet sich die Sacklochtiefe nach folgender Formel, nämlich der Bohrtiefe u003d der Tiefe des benötigten Schraubenlochs + 0,7-fachem Außendurchmesser des Gewindes (also dem Nenndurchmesser des Gewindes). Faden). Vorheriger Beitrag: Die Eigenschaften des Bohrens und die Arbeitsmethoden und -schritte teilen die Fähigkeiten des Schleifens von Bohrern