One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Es gibt keine einheitliche Definition und kein einheitliches Konzept für Spezialstähle. Es wird allgemein angenommen, dass sich Spezialstähle auf Stähle mit besonderer chemischer Zusammensetzung (Legierung) beziehen, die durch besondere Verfahren hergestellt werden, über besondere Strukturen und Eigenschaften verfügen und besondere Anforderungen erfüllen können. Im Vergleich zu gewöhnlichem Stahl weist Spezialstahl eine höhere Festigkeit und Zähigkeit, physikalische Eigenschaften, chemische Eigenschaften, Biokompatibilität und Prozessleistung auf. (Anleitung: Produktname der Schraube auf Chinesisch und Englisch (Taiwan-Version) Draht)
Die Definition von Spezialstahl ähnelt in meinem Land relativ der Definition Japans und der Europäischen Union. Spezialstahl wird in drei Kategorien unterteilt: hochwertiger Kohlenstoffstahl, legierter Stahl und hochlegierter Stahl (Legierungselemente größer als 10 %), 70 % der Produktion von Spezialstahl. Die wichtigsten Stahltypen sind ausgezeichneter, spezieller Kohlenstoffbaustahl, Kohlenstoffwerkzeugstahl, Kohlenstofffederstahl, legierter Federstahl, legierter Baustahl, Kugellagerstahl, legierter Werkzeugstahl, hochlegierter Werkzeugstahl, Hochgeschwindigkeits-Werkzeugstahl, rostfreier Stahl, hitzebeständiger Stahl und Hochtemperaturlegierungen, Präzisionslegierungen, elektrische Heizlegierungen usw. Derzeit gibt es weltweit fast 2.000 Spezialstahlsorten und etwa 50.000 Sorten und Spezifikationen. Neben einer großen Vielfalt an Spezialstählen weisen die Spezifikationen auch andere Eigenschaften als gewöhnliche Stähle auf. Neben Platten, Rohren, Drähten, Bändern, Stäben und Profilmaterialien gibt es auch Verbundwerkstoffe, Oberflächenlegierungsmaterialien, Oberflächenbehandlungsmaterialien, Präzisionsschmiedematerialien, Präzisionsgussteile, pulvermetallurgische Produkte usw.
Weitere relevante Nachrichten aus der stahlverarbeitenden Industrie: