One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Stanzstempel ist die Hauptprozessausrüstung für die Stanzbearbeitung, und die Stanzteile werden durch die relative Bewegung der Ober- und Unterstempel vervollständigt. Wenn die Finger des Bedieners während der Verarbeitung ständig in den geschlossenen Bereich der Form eindringen oder dort bleiben, stellt dies aufgrund der ständigen Trennung und Rekombination zwischen Ober- und Unterform eine ernsthafte Gefahr für seine persönliche Sicherheit dar.
(1) Die Hauptteile, Funktionen und Sicherheitsanforderungen der Form
1. Die konvexe und konkave Matrize des Arbeitsteils ist das Arbeitsteil, das die Rohlingsform direkt herstellt. Daher ist es der Schlüsselteil der Form. Die konvexe und konkave Form ist nicht nur präzise, sondern auch komplex. Sie sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: (1) Sie sollte eine ausreichende Festigkeit aufweisen und während des Stanzvorgangs nicht zerbrechen oder beschädigt werden. (2) An die Materialien und die Wärmebehandlung sollten entsprechende Anforderungen gestellt werden, um eine Sprödigkeit aufgrund der hohen Härte zu verhindern.
2. Positionierungsteile Positionierungsteile sind die Teile, die die Einbaulage des Rohlings bestimmen. Es gibt Positionierungsstifte (Platten), Anschlagstifte (Platten), Führungsstifte, Führungsplatten, Seitenschneider, Seitenpressen usw. Bei der Konstruktion von Positionierungsteilen sollte auf eine bequeme Bedienung geachtet werden, es sollte keine Überpositionierung geben und die Position sollte leicht zu beobachten sein. Am besten verwenden Sie die Vorwärtspositionierung, die Außenprofilpositionierung und die Führungsstiftpositionierung.
3. Press-, Entlade- und Entladeteile Zu den Pressteilen gehören Blechhalter, Blechhalter usw.
Der Blechhalter kann Druck auf die gezogene Platine ausüben und so verhindern, dass sich die Platine unter der Einwirkung des tangentialen Drucks wölbt und Falten bildet. Die Halteplatte hat die Aufgabe, zu verhindern, dass sich der Rohling bewegt und springt. Die Funktion von Auswerfer und Auswurfplatte besteht darin, das Auswerfen von Teilen und die Reinigung von Abfallstoffen zu erleichtern. Sie werden durch Federn, Gummi- und Luftpolster-Schubstangen am Gerät getragen und können auf und ab bewegt werden. Die Auswerferteile sollten mit ausreichender Auswurfkraft ausgelegt sein und die Bewegung sollte begrenzt sein. Das Entladebrett sollte den geschlossenen Bereich minimieren oder in der Betriebsposition leere Handschlitze ausfräsen. Die freiliegende Entladeplatte muss von Schutzplatten umgeben sein, um das Eindringen von Fingern oder Fremdkörpern zu verhindern, und die Kanten und Ecken der freiliegenden Oberfläche müssen stumpf sein.
4. Führungsteile Führungspfosten und Führungshülsen sind die am häufigsten verwendeten Führungsteile. Seine Funktion besteht darin, sicherzustellen, dass die konvexen und konkaven Matrizen während der Prägearbeit ein präzises Passspiel haben. Daher sollte der Abstand zwischen Führungspfosten und Führungshülse kleiner sein als der Blindabstand. Der Führungspfosten wird auf die untere Formbasis gesetzt und die obere Endfläche des Führungspfostens befindet sich am unteren Totpunkt des Hubs mindestens 5 bis 10 mm über der oberen Fläche der oberen Schablone. Der Führungspfosten sollte weit entfernt vom Modul und der Pressplatte angeordnet sein, so dass der Arm des Bedieners zum Zuführen und Entnehmen von Materialien nicht über den Führungspfosten gehen muss.
5. Zu den Stütz- und Klemmteilen gehören obere und untere Schablonen, Formgriffe, konvexe und konkave Formbefestigungsplatten, Stützplatten, Stopper usw. Die oberen und unteren Schablonen sind die Grundteile der Matrize, auf der jeweils verschiedene andere Teile installiert und befestigt werden. Die Ebenengröße der Schablone, insbesondere die Vorder- und Rückseitenrichtung, sollte mit dem Werkstück kompatibel sein. Zu groß oder zu klein ist der Bedienung nicht förderlich.
Bei manchen Formen (Stanz- und Stanzformen) muss zum leichteren Trennen eine Trägerplatte unter der Formbasis angebracht werden. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, die Trägerplatte und die Schablone mit Schrauben zu verbinden, und die Dicke der beiden Trägerplatten sollte absolut gleich sein. Der Abstand der Trägerplatten richtet sich nach den lieferbaren Teilen und sollte nicht zu groß sein, um einen Bruch der Schablone zu verhindern.
6. Zu den Befestigungsteilen zählen Schrauben, Muttern, Federn, Stifte, Unterlegscheiben usw., im Allgemeinen werden Standardteile verwendet. Es gibt viele Standardteile für Stanzwerkzeuge, und Design und Auswahl sollten die Anforderungen an das Anziehen und den elastischen Auswurf gewährleisten, um zu vermeiden, dass die Befestigungselemente an der Oberflächenarbeitsposition freiliegen, und um Handverletzungen und eine Behinderung des Betriebs zu vermeiden.
(2) Die Sicherheitspunkte des Formendesigns
Die Struktur sollte versuchen, die Bequemlichkeit der Zufuhr, Bestellung, Entladung und Reinigung von Abfallmaterialien zu gewährleisten. Bei der Bearbeitung von Kleinteilen ist es strengstens verboten, dass Finger, Handgelenke oder andere Körperteile des Bedieners in den Formbereich hineinragen. Wenn der Bediener bei der Bearbeitung großer Teile die Form manuell betreten muss, sollte er den Umfang der Form so weit wie möglich reduzieren, die Verweildauer eines bestimmten Körperteils in der Form so weit wie möglich verkürzen und klären den Gefahrenbereich des Schimmelpilzes und sorgen für notwendige Schutzmaßnahmen und -vorrichtungen.
Die verschiedenen Teile der Form sollten über ausreichende Festigkeit und Steifigkeit verfügen, um Beschädigungen und Verformungen während des Gebrauchs zu verhindern. Die Befestigungsteile sollten mit Lockerungsmaßnahmen ausgestattet sein, um versehentliche Verletzungen des Bedieners zu vermeiden.
Während der Bearbeitung dürfen keine Abfälle oder Werkstücke entstehen, die die Aufmerksamkeit des Bedieners beeinträchtigen oder diesen sogar verletzen. Darüber hinaus ist es notwendig, Schnittverletzungen durch die Grate der Stanzteile zu vermeiden. Der Bediener darf während des Stanzvorgangs nicht zu viel Bewegungsspielraum haben und eine Körperhaltung vermeiden, die dazu führt, dass der Körper an Stabilität verliert. Übermäßige und schwierige Handlungen während der Hausaufgaben sind nicht erlaubt. Beim Stanzvorgang sollten starke Geräusche und Vibrationen vermieden werden. Bei der Formkonstruktion sollte das Gewicht der Form in der Gesamtzeichnung angegeben werden, um die Installation zu erleichtern und die Sicherheit zu gewährleisten. Für die Bearbeitung von Teilen über 20 kg sollten Hebe- und Handhabungsmaßnahmen ergriffen werden, um die Arbeitsintensität zu verringern. Bei der Montage und Demontage von Formteilen sollte es bequem und sicher sein, ein Einklemmen oder Schneiden der Hände zu vermeiden. Die Form sollte leicht zu zerlegen und zu lagern sein. Kurz gesagt, selbst kleinere Probleme in der Form beeinträchtigen die Sicherheit. Nur durch die Analyse der spezifischen Probleme in jedem Arbeitsgang können die Sicherheitsvorkehrungen in der Form getroffen werden