One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Wärmebehandlung der Form hat großen Einfluss auf die Lebensdauer.
Die meisten Schimmelschäden, mit denen wir häufig in Kontakt kommen, werden durch unsachgemäße Wärmebehandlung verursacht. Laut Statistik machen Formversagen aufgrund unsachgemäßer Wärmebehandlung mehr als 50 % der Gesamtausfallrate aus. Für die Wärmebehandlung von Fremdformen werden immer mehr Vakuumöfen, Halbvakuumöfen und nichtoxidierende Schutzatmosphärenöfen eingesetzt.
Der Wärmebehandlungsprozess der Form umfasst die Stärkung und Zähigkeit der Matrix sowie die Oberflächenverstärkungsbehandlung.
(1) Die Stärkung und Zähigkeit der Matrix dient dazu, die Festigkeit und Zähigkeit der Matrix zu verbessern und Brüche und Verformungen zu reduzieren. Daher muss seine konventionelle Wärmebehandlung in strikter Übereinstimmung mit dem Prozess durchgeführt werden.
(2) Oberflächenverstärkungsbehandlung. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schmierleistung der Formoberfläche zu verbessern. Es gibt viele Behandlungsmethoden zur Oberflächenverstärkung, hauptsächlich Aufkohlen, Nitrieren, Schwefeln, Borieren, Nitrocarburieren, Metallisieren und so weiter.
Der Einsatz unterschiedlicher Oberflächenverstärkungsbehandlungsverfahren kann die Lebensdauer der Form um ein Vielfaches oder sogar um ein Dutzendfaches verlängern. In den letzten Jahren sind einige Verfahren zur Oberflächenverstärkung aufgetaucht, beispielsweise die folgenden drei Verfahren:
1. Ionennitrieren
Um die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, thermische Ermüdungsbeständigkeit und Antihafteigenschaften der Form zu verbessern, kann Ionennitrieren eingesetzt werden.
Der herausragende Vorteil des Ionennitrierens besteht darin, dass die Nitrierzeit erheblich verkürzt wird, die Struktur der Nitrierschicht durch Einstellen verschiedener Gaskomponenten gesteuert werden kann, die Oberflächensprödigkeit der Nitrierschicht verringert wird, die Verformung gering ist und die Härteverteilungskurve der Nitrierschicht ist relativ stabil. Es kommt nicht leicht zu Abblättern und thermischer Ermüdung. Das durchlässige Matrixmaterial ist breiter als beim Gasnitrieren, ungiftig, nicht explosiv und sicher in der Produktion. Bei Formen mit komplexen Formen ist es jedoch schwierig, eine gleichmäßige Erwärmung und eine gleichmäßige Infiltrationsschicht zu erreichen, und die Infiltrationsschicht ist flach, die Übergangsschicht ist steiler und die Temperaturmessung und die Temperaturgleichmäßigkeit müssen noch gelöst werden.
Die Ionennitrierungstemperatur beträgt 450-520℃. Nach 6–9 Stunden Behandlung beträgt die Tiefe der Nitrierschicht etwa 0,2–0,3 mm. Ist die Temperatur zu niedrig, ist die Sickerschicht zu dünn; Wenn die Temperatur zu hoch ist, neigt die Oberflächenschicht dazu, sich zu lösen, was die Antihaftfähigkeit verringert. Die Dicke der Ionennitrierungsschicht beträgt vorzugsweise 0,2–0,3 mm. Die abgenutzte Ionennitrierungsform kann nach der Reparatur und erneuten Ionennitrierung wieder verwendet werden, was die Gesamtlebensdauer der Form erheblich verlängern kann.
2. Nitrocarburieren
Die Temperatur des Nitrocarburierungsprozesses ist niedrig (560–570 °C), die Verformung ist gering, die Oberflächenhärte des verarbeiteten Formstahls beträgt 900–1000 HV, die Verschleißfestigkeit ist hoch, die Korrosionsbeständigkeit ist hoch und die Hochtemperaturhärte. Kann für Druckgussformen, Kaltstauchformen, Kaltfließpressformen, Warmfließpressformen, Hochgeschwindigkeitsschmiedeformen und Kunststoffformen verwendet werden. Die Lebensdauer kann um das 1- bis 9-fache erhöht werden. Nach dem Gasnitrocarburieren verformt es sich jedoch häufig und die Ausdehnungsmenge macht etwa 25 % der Verbunddicke aus, was für Präzisionsformen nicht geeignet ist. Es muss vor der Behandlung geglüht und beseitigt werden.
Zum Beispiel: Cr12MoV-Stahlblechfeder-Lochstanzmatrize, nach Gasnitrocarburierung und Salzbad-Vanadium-Infiltrationsbehandlung kann die Matrizenlebensdauer um das Dreifache erhöht werden. Ein weiteres Beispiel: gekühlter Kopfschraubenstanzer aus 60Si2-Stahl, der Vornitrieren, Kurzzeitkarbonitrieren, direktes Ölabschrecken, Abschrecken bei niedriger Temperatur und Anlassbehandlungsverfahren bei höherer Temperatur verwendet, was die Zähigkeit des Kerns verbessern und die Lebensdauer des Kaltkopfes verlängern kann Mehr als 2 Mal schlagen.
3. Ternäre Permeation von Kohlenstoff, Stickstoff und Bor
Die ternäre Co-Infiltration kann in einem Nitrierofen durchgeführt werden. Das Permeationsmittel ist ein borhaltiges organisches Permeationsmittel und Ammoniak, das Verhältnis beträgt 1:7, die Co-Infiltrationstemperatur beträgt 600℃, die Co-Infiltrationszeit beträgt 4 Stunden und die Verbindungsschicht wird co-infiltriert. Die Dicke beträgt 3–4 μm, die Tiefe der Diffusionsschicht beträgt 0,23 mm und die Oberflächenhärte beträgt HV011050. Nach der Co-Infiltrationsbehandlung wird die Lebensdauer der Form deutlich verbessert