One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Um die Anforderungen des Kunden an die Größe und Spezifikationen der Stanzteile zu erfüllen, müssen Stanzverarbeitungsbetriebe bei der Stanzverarbeitung unterschiedliche Stanzverarbeitungstechniken anwenden. Seit mehr als 10 Jahren engagiert sich Precision für die kundenspezifische Bearbeitung von Stanzteilen und verfügt über umfangreiche Erfahrung. Schauen wir uns als nächstes an, welche Verarbeitungstechniken es für das Stempeln gibt. 1. Der Grundprozess bei der Stanzbearbeitung Der Grundprozess bei der Herstellung von Stanzteilen umfasst vier Arten: Formen, Biegen, Stanzen und Strecken der Stanzteile. Der Stanzprozess im Stanzprozess kann das Blech trennen; Der Vorgang, bei dem das Blech nach dem Stanzvorgang einen bestimmten Winkel erzeugen kann, wird als Biegen bezeichnet. Das Blech kann entsprechend dem Aussehen des Prägestempels hergestellt und verarbeitet werden, um es hohl zu machen. Bei Teilen wird der für die Weiterverarbeitung geeignete Prozess als Strecken bezeichnet. und der Prozess der teilweisen Umformung ist der Prozess der Entwicklung einer lokalen plastischen Verformung entsprechend dem Stanzprozess. 2. Trennprozess und Umformprozess Das Material wird entsprechend seiner Eigenschaften getrennt und geformt. Trennprozess: Nach der Kraft des Stanzens ist der Teil des Materials, der eine Verformung hervorruft, weitgehend erreicht, das Material ist gerissen und hat sich dann getrennt. Der Trennprozess kann auch in Scherprozess, Stanzprozess und Stanzprozess unterteilt werden. Der Zweck besteht darin, sicherzustellen, dass beim Stanzen das Stanzen zusammen mit der Herstellung der Platte durchgeführt werden kann. Formverfahren: Es handelt sich um ein Material, das eine Reihe plastischer Verformungen erfährt, wenn das Rohmaterial durch die Kraft unter dem Aufpralldruck verformt wird, und dann zu einem Standardteil in der Spezifikation wird. Der Umformprozess der Stanzwerkstatt umfasst den Einhalsprozess, den Bördelprozess, den Biegeprozess usw. Der Zweck besteht darin, sicherzustellen, dass das Material plastische Verformungen, Verformungen, Renovierungen und Biegungen erzeugen kann, ohne zerstört zu werden. Der Prozess wird dann zu einem Stanzteil gemäß der angegebenen Norm. [Empfehlung] Erfahren Sie mehr: Wie kann die Struktur von Stanzteilen sinnvoll sein? Erfahren Sie mehr: So vermeiden Sie das holprige Problem von Metallstanzteilen. Erfahren Sie mehr: Die Anwendung neuer Technologien beim Stanzen von Teilen