One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der prinzipielle Unterschied zwischen stromloser Beschichtung und Galvanisierung besteht darin, dass für die galvanische Beschichtung ein externer Strom und eine Anode erforderlich sind, während die stromlose Beschichtung auf der autokatalytischen Reaktion beruht, die auf der Metalloberfläche stattfindet. Die stromlose Vernickelungsschicht ist äußerst gleichmäßig. Solange die Beschichtungslösung eingeweicht werden kann und der Austausch gelöster Stoffe ausreichend ist, ist die Beschichtungsschicht sehr gleichmäßig und der Profilierungseffekt kann nahezu erreicht werden.
Bei manchen komplizierten Werkstücken kann mit der Galvanisierung nicht die gesamte Oberfläche beschichtet werden, mit der stromlosen Beschichtung können jedoch alle Werkstücke beschichtet werden.
Die stromlose Nickelplattierungsschicht mit hohem Phosphorgehalt ist amorph und es gibt keine Kristalllücke auf der Oberfläche der Plattierschicht, während die Galvanisierungsschicht eine typische kristalline Plattierschicht ist.
Das Galvanisieren ist aufgrund des angelegten Stroms schneller als das stromlose Plattieren, und das Plattieren mit der gleichen Dicke ist früher abgeschlossen als das stromlose Plattieren.
Die Bindungskraft der stromlosen Plattierungsschicht ist im Allgemeinen höher als die der Galvanisierungsschicht.
Da bei den meisten stromlosen Beschichtungen Lebensmittelzusatzstoffe verwendet werden und keine Schadstoffe wie Zyanid zum Einsatz kommen, ist die stromlose Beschichtung umweltfreundlicher als die Galvanisierung.
Beim stromlosen Beschichten gibt es derzeit nur eine Farbe einer reinen Nickel-Phosphor-Legierung auf dem Markt, während beim Galvanisieren viele Farben erzielt werden können