One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Unter maschineller Bearbeitung versteht man den Prozess der Veränderung der Form oder Leistung eines Werkstücks durch ein mechanisches Gerät. Die mechanische Bearbeitung wird entsprechend dem Temperaturzustand des zu bearbeitenden Werkstücks in Kaltbearbeitung und Warmbearbeitung unterteilt. Im Allgemeinen erfolgt die Bearbeitung bei Raumtemperatur und verursacht keine chemischen oder Phasenänderungen des Werkstücks. Man spricht von Kaltbearbeitung. Im Allgemeinen führt die Bearbeitung bei höheren oder niedrigeren Temperaturen als normal zu einer chemischen oder Phasenänderung des Werkstücks, die als thermische Bearbeitung bezeichnet wird. Die Kaltbearbeitung kann je nach den unterschiedlichen Bearbeitungsmethoden in Schneidbearbeitung und Druckbearbeitung unterteilt werden. Die thermische Verarbeitung umfasst üblicherweise Wärmebehandlung, Schmieden, Gießen und Schweißen. Darüber hinaus wird bei der Montage häufig eine Kaltwärmebehandlung eingesetzt. Zu den für die Bearbeitung erforderlichen Maschinen gehören eine Fräsmaschine mit digitaler Anzeige, eine Formschleifmaschine mit digitaler Anzeige, eine Drehmaschine mit digitaler Anzeige, eine Funkenerosionsmaschine, eine Universalschleifmaschine, ein Bearbeitungszentrum, ein Laserschweißen, ein Mitteldraht, ein schneller Draht, ein langsamer Draht, eine Zylinderschleifmaschine, eine Innenschleifmaschine und Präzisionsdrehmaschinen kann zum Drehen, Fräsen, Hobeln und Schleifen von Präzisionsteilen verwendet werden. Dieser Maschinentyp eignet sich gut zum Drehen, Fräsen, Hobeln und Schleifen von Präzisionsteilen und kann verschiedene unregelmäßig geformte Teile mit einer Bearbeitungsgenauigkeit von bis zu 2 μm bearbeiten. Mit der rasanten Entwicklung der modernen Bearbeitungs- und Bearbeitungstechnologie sind langsam viele fortschrittliche Bearbeitungstechnologiemethoden entstanden, wie z. B. Mikrobearbeitungstechnologie, Rapid-Prototyping-Technologie, Präzisions-Ultrapräzisionsbearbeitungstechnologie usw. Technische Anforderungen an die Bearbeitung: 1. Toleranzanforderungen. Bei der Bearbeitung müssen die Vorschriften und Anforderungen für nicht gespritzte Formtoleranzen eingehalten werden. Die Längenabweichung beträgt nach oben und unten 0,5 mm und die Grundgrößenkonfiguration des symmetrischen Rohlings der Gusstoleranzzone muss den Anforderungen entsprechen. Relevante Anforderungen werden funktionieren. 2. Anforderungen an das Schneiden von Teilen. Teile müssen gemäß den Verfahren geprüft und abgenommen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass nach bestandener Prüfung des vorherigen Prozesses dieser in den nächsten Prozess überführt werden kann. Die bearbeiteten Teile dürfen keine Grate aufweisen, bitte beachten Sie diesen Punkt. Achten Sie beim Platzieren der Fertigteile darauf. Es kann nicht direkt auf den Boden gestellt werden und muss abgestützt und geschützt werden. Es darf kein Rost auf dem Boden und keine Mängel vorhanden sein, die die Leistung beeinträchtigen und zu Beulen und Kratzern in der Lebensdauer oder im Erscheinungsbild führen. Bei der bearbeiteten Oberfläche ist darauf zu achten, dass es zu keinem Quetschen oder Abfallen kommt. Nach der Wärmebehandlung des letzten Prozesses sollte sich auf der Oberfläche, insbesondere auf der Gegenfläche nach der Endbearbeitung, keine Oxidschicht mehr befinden. Die Zahnoberfläche sollte nicht geglüht werden. existieren. Auf der Gewindeoberfläche dürfen nach der Bearbeitung keine schwarzen Hautstellen, Unebenheiten und andere Mängel vorhanden sein, darauf muss geachtet werden. Bei der maschinellen Produktion umfasst die mechanische Bearbeitung den Transport und die Lagerung von Rohstoffen, die Produktionsvorbereitung, die Rohlingsherstellung, die Teilebearbeitung und Wärmebehandlung, die Produktmontage sowie das Debuggen, Lackieren und Verpacken. Der Inhalt des Produktionsprozesses ist sehr umfangreich. Moderne Unternehmen nutzen die Prinzipien und Methoden des System Engineering zur Organisation und Steuerung der Produktion und betrachten den Produktionsprozess als ein Produktionssystem mit Inputs und Outputs. Es kann das Management des Unternehmens wissenschaftlich gestalten und das Unternehmen anpassungsfähiger und wettbewerbsfähiger machen. Empfohlener Artikel: Verstehen Sie die Technologie der Metallschneidverarbeitung und verbessern Sie die Technologie der Metallschneidverarbeitung. Vorheriger Beitrag: Analyse der Oberflächenbehandlungsmethoden sowie Vor- und Nachteile von Metallstanzteilen