One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Edelstahl ist die Abkürzung für rostfreier säurebeständiger Stahl. Bezieht sich speziell auf die Atmosphäre, Wasserdampf, Wasser und andere schwach korrosive Medien in der korrosionsbeständigen oder mit Edelstahl versehenen Sorte, die als Edelstahl bezeichnet wird; Und Beständigkeit gegenüber chemischen Korrosionsmedien ( Säure-, Alkali-, Salz- und andere chemische Ätzung) Stahlarten, die als säurebeständiger Stahl bezeichnet werden. Aufgrund der unterschiedlichen chemischen Zusammensetzung und der unterschiedlichen Korrosionsbeständigkeit ist gewöhnlicher Edelstahl im Allgemeinen nicht beständig gegen chemische Korrosionsmedien, und Edelstahl weist üblicherweise Säure auf. Laienhaft ausgedrückt ist Edelstahl nicht leicht zu rosten. Tatsächlich ist Edelstahl ein Teil von Edelstahl, der sowohl nicht rostet als auch säurebeständig ist ( Die Korrosionsbeständigkeit) 。 Edelstahl rostet nicht und die Korrosionsbeständigkeit beruht auf seinem reichhaltigen Chromoxidfilm auf der Oberfläche ( Passivierungsfilm) Die Bildung von. Dies ist nicht rostend und die Korrosionsbeständigkeit ist relativ. Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl hängt vom Gehalt an Legierungselementen im Stahl ab. Chrom ist das Grundelement von rostfreiem Stahl für die Korrosionsbeständigkeit, während der Chromgehalt in Stahl etwa 12 % beträgt. Chrom und Sauerstoff wirken sich auf das korrosive Medium aus und bilden auf der Stahloberfläche eine dünne Oxidschicht ( Da der Passivierungsfilm) , sondern um eine weitere Korrosion des Stahlsubstrats zu verhindern. Häufig verwendete Legierungselemente außer Chrom und Nickel, Molybdän, Titan, Niob, Kupfer, Stickstoff usw. , um den Anforderungen verschiedener Anwendungen an die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften von Edelstahl gerecht zu werden. A: Designprinzipien des Präzisions-Edelstahl-Stanzprozesses