One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Orientierter Elektrostahl bezieht sich auf kaltgewalzten Elektrostahl mit 2,9 % bis 3,5 % Si, und die Kristallstruktur der Stahlplatte weist eine gewisse Regelmäßigkeit und Richtung auf. Es ist ein unverzichtbares weichmagnetisches Material in der Energiewirtschaft. Um klebrige Materialien während der Glühbehandlung zu vermeiden, wird in der Produktion im Allgemeinen ein Trennmittel vom MgO-Typ verwendet, das heißt, eine Schicht aus stabiler anorganischer Substanz wird bei hoher Temperatur auf die Oberfläche der Stahlplatte aufgetragen. Diese Methode führt zu Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Stahlplatte und beschädigt die Stahlplatte. Die magnetischen Eigenschaften. Das japanische Unternehmen JFE hat aus technischen Gründen eine neue Methode ohne Trennmittel entwickelt:
1. Technische Voraussetzung:
Versuchen Sie, den Gehalt an S und Se so niedrig wie möglich zu halten, was eine wichtige Voraussetzung für kontinuierliches Schlussglühen ohne Beschichtungsglühseparator ist.
2. Produktionspunkte:
1) Warmwalzen der Bramme nach dem Erhitzen auf unter 1250℃;
2) Das warmgewalzte Blech wird bei 800-1100℃ geglüht;
3) Führen Sie zwei oder mehr Kaltwalzungen am geglühten warmgewalzten Blech durch und führen Sie eine Glühbehandlung zwischen den beiden Kaltwalzungen durch. Wenn eine Entkohlung erforderlich ist, sollte das erste Rekristallisationsglühen in einer feuchten Atmosphäre durchgeführt werden; ohne Entkohlung kann die erste Rekristallisation in trockener Atmosphäre durchgeführt werden;
4) Führen Sie nach der ersten Rekristallisation eine zweite Rekristallisationsglühbehandlung bei 700–1000 °C durch. Die Glühzeit muss mehr als 5 Stunden betragen.
5) Die Temperatur der kontinuierlichen Endglühbehandlung ohne Glühseparator liegt im niedrigen Temperaturbereich über 1100 °C und die Glühbehandlungszeit sollte 30 Minuten nicht überschreiten (weniger als 10 Minuten sind förderlicher für die Erzielung hervorragender magnetischer Eigenschaften). Die Glühatmosphäre kann eine Ar-Atmosphäre sein, oder es können Gase wie H2 und He als Gas für die abschließende Glühatmosphäre verwendet werden.
Gemäß den von JFE entwickelten Testergebnissen für 0,20 mm dicken orientierten Elektrostahl beträgt der Eisenverlustwert (W17/50) des Stahls 0,584–0,648 W/kg, was darauf hinweist, dass der Elektrostahl hervorragende magnetische Eigenschaften aufweist